Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe F

Gruppe der Fußball-Europameisterschaft 2024
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Portugal Portugal  3  2  0  1 005:300  +2 06
 2. Turkei Türkei  3  2  0  1 005:500  ±0 06
 3. Georgien Georgien  3  1  1  1 004:400  ±0 04
 4. Tschechien Tschechien  3  0  1  2 003:500  −2 01
Für die Platzierung der portugiesischen und türkischen Mannschaft war der direkte Vergleich (3:0)
maßgeblich

Gruppe F der Fußball-Europameisterschaft 2024:

Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe F (Deutschland)
Fußball-Europameisterschaft 2024/Gruppe F (Deutschland)
Spielorte der Gruppe F

Türkei – Georgien 3:1 (1:1)

Bearbeiten
Türkei Georgien Aufstellung
Türkei 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Spieltag
18. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Dortmund (BVB Stadion Dortmund)
Zuschauer: 59.127
Schiedsrichter: Facundo Tello (Argentinien  Argentinien)1
Spielbericht
Georgien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Türkei gegen Georgien
Mert GünokMert Müldür (85. Zeki Çelik), Samet Akaydin, Abdülkerim Bardakcı, Ferdi KadıoğluKaan Ayhan (79. Merih Demiral), Hakan Çalhanoğlu (C)  (90.+2' Salih Özcan) – Arda Güler (79. Yusuf Yazıcı), Orkun Kökçü, Kenan Yıldız (85. Kerem Aktürkoğlu) – Barış Alper Yılmaz
Cheftrainer: Vincenzo Montella (Italien  Italien)
Giorgi MamardaschwiliOtar Kakabadse, Solomon Kwirkwelia (85. Budu Siwsiwadse), Guram Kaschia (C) , Lascha Dwali, Giorgi Zitaischwili (74. Luka Lotschoschwili) – Giorgi Kotschoraschwili, Ansor Mekwabischwili (89. Sandro Altunaschwili), Giorgi Tschakwetadse (74. Suriko Dawitaschwili) – Georges Mikautadze, Chwitscha Kwarazchelia
Cheftrainer: Willy Sagnol (Frankreich  Frankreich)
  1:0 Müldür (25.)

  2:1 Güler (65.)
  3:1 Aktürkoğlu (90.+7')

  1:1 Mikautadze (32.)
  Bardakcı (35.), Çalhanoğlu (89.)   Kwirkwelia (55.)
Spieler des Spiels: Arda Güler (Türkei)
1 
Assistenten: Argentinien  Gabriel Chade und Ezequiel Brailovsky, Vierter Offizieller: Litauen  Donatas Rumšas
Videoassistenten: Spanien  Alejandro Hernández Hernández (VAR), Spanien  Juan Martínez Munuera (AVAR), England  David Coote (AVAR2)

Portugal – Tschechien 2:1 (0:0)

Bearbeiten
Portugal Tschechien Aufstellung
Portugal 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1. Spieltag
18. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Leipzig (Leipzig Stadion)
Zuschauer: 38.421
Schiedsrichter: Marco Guida (Italien  Italien)2
Spielbericht
Tschechien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Portugal gegen Tschechien
Diogo CostaDiogo Dalot (63. Gonçalo Inácio), Pepe, Rúben DiasJoão Cancelo (90. Nélson Semedo), Bernardo Silva, Bruno Fernandes, Vitinha (90. Francisco Conceição), Nuno Mendes (90. Pedro Neto) – Cristiano Ronaldo (C) , Rafael Leão (63. Diogo Jota)
Cheftrainer: Roberto Martínez (Spanien  Spanien)
Jindřich StaněkTomáš Holeš (90.+3' Tomáš Chorý), Robin Hranáč, Ladislav KrejčíVladimír Coufal, Pavel Šulc (79. Petr Ševčík), Tomáš Souček (C) , Lukáš Provod (79. Antonín Barák), David DouděraJan Kuchta (60. Ondřej Lingr), Patrik Schick (60. Mojmír Chytil)
Cheftrainer: Ivan Hašek

  1:1 Hranáč (69., Eigentor)
  2:1 Conceição (90.+2')
  0:1 Provod (62.)
  Leão (39.), Conceição (90.+3)   Schick (57.)
Spieler des Spiels: Vitinha (Portugal)
2 
Assistenten: Italien  Filippo Meli und Giorgio Peretti, Vierter Offizieller: Slowenien  Rade Obrenović
Videoassistenten: Italien  Massimiliano Irrati (VAR), Italien  Paolo Valeri (AVAR), Schweiz  Fedayi San (AVAR2)

Dem portugiesischen Team, das über das ganze Spiel hinweg nahezu vollständig die Spielkontrolle und deutlich mehr Ballbesitz besaß, gelang es in den ersten 60 Minuten nur selten, die spielerische Überlegenheit in zwingende Torchancen umzumünzen; es verwertete mehrere gute Chancen nicht und verpasste damit lange Zeit ein Tor. Die Tschechen traten offensiv nur über wenige Konter in Erscheinung. So erzielte Provod in der 62. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss entgegen dem Spielverlauf das 1:0 für Tschechien.

Portugal drängte auf den Ausgleich, dieser fiel dann nach einer portugiesischen Flanke in der 70. Minute, die Torhüter Staněk nur vor die Beine des unmittelbar vor ihm stehenden Hranáč klären konnte, von denen der Ball ungewollt ins eigene Tor abprallte.

Conceição erzielte in der Nachspielzeit das umstrittene 2:1 für Portugal. Diesem ging ein Bodycheck von Semedo an einem Tschechen voraus, der von Schiedsrichter Marco Guida ungeahndet blieb, woraufhin in der nachfolgenden Vorwärtsbewegung der Portugiesen das 2:1 fiel.

Cristiano Ronaldo wurde mit seinem Einsatz zum ersten Spieler, der bei sechs Europameisterschaften gespielt hat.[1][2]

Pepe wurde im Alter von 41 Jahren und 113 Tagen zum ältesten Spieler, der je bei einer EM-Endrunde eingesetzt wurde. Er brach damit den Rekord von Gábor Király (40 Jahre und 86 Tage).[3]

Georgien – Tschechien 1:1 (1:0)

Bearbeiten
Georgien Tschechien Aufstellung
Georgien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2. Spieltag
22. Juni 2024 um 15:00 Uhr (MESZ) in Hamburg (Volksparkstadion Hamburg)
Zuschauer: 46.524
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Deutschland  Deutschland)3
Spielbericht
Tschechien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Georgien gegen Tschechien
Giorgi MamardaschwiliSolomon Kwirkwelia (82. Giorgi Gwelessiani), Guram Kaschia (C) , Lascha DwaliGiorgi Zitaischwili (62. Luka Lotschoschwili), Suriko Dawitaschwili (62. Giorgi Tschakwetadse), Ansor Mekwabischwili, Giorgi Kotschoraschwili, Otar KakabadseGeorges Mikautadze (88. Giorgi Kwilitaia), Chwitscha Kwarazchelia (82. Saba Lobschanidse)
Cheftrainer: Willy Sagnol (Frankreich  Frankreich)
Jindřich StaněkTomáš Holeš, Robin Hranáč, Ladislav KrejčíVladimír Coufal, Lukáš Provod (82. Antonín Barák), Tomáš Souček (C) , David Jurásek (82. Petr Ševčík) – Václav Černý (55. Matěj Jurásek), Patrik Schick (68. Mojmír Chytil), Adam Hložek (55. Ondřej Lingr)
Cheftrainer: Ivan Hašek
  1:0 Mikautadze (45.+4', Handelfmeter)
  1:1 Schick (59.)
  Kaschia (36.), Gwelessiani (82.), Mekwabischwili (83.), Kotschoraschwili (90.+5')   Coufal (18.), Provod (40.), Jurásek (47.), Holeš (53.), Souček (81.)
Spieler des Spiels: Giorgi Mamardaschwili (Georgien)
3 
Assistenten: Deutschland  Jan Seidel und Rafael Foltyn, Vierter Offizieller: Bosnien und Herzegowina  Irfan Peljto
Videoassistenten: Deutschland  Marco Fritz (VAR), England  David Coote (AVAR), Niederlande  Pol van Boekel (AVAR2)

Türkei – Portugal 0:3 (0:2)

Bearbeiten
Türkei Portugal Aufstellung
Türkei 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
2. Spieltag
22. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Dortmund (BVB Stadion Dortmund)
Zuschauer: 61.047
Schiedsrichter: Felix Zwayer (Deutschland  Deutschland)4
Spielbericht
Portugal 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Türkei gegen Portugal
Altay BayındırZeki Çelik, Samet Akaydin (75. Merih Demiral), Abdülkerim Bardakcı, Ferdi KadıoğluHakan Çalhanoğlu (C) , Kaan Ayhan (58. İsmail Yüksek) – Yunus Akgün (70. Arda Güler), Orkun Kökçü (46. Yusuf Yazıcı), Kerem Aktürkoğlu (58. Kenan Yıldız) – Barış Alper Yılmaz
Cheftrainer: Vincenzo Montella (Italien  Italien)
Diogo CostaJoão Cancelo (68. Nélson Semedo), Pepe (83. António Silva), Rúben Dias, Nuno MendesJoão Palhinha (46. Rúben Neves), Vitinha (88. João Neves), Bruno FernandesBernardo Silva, Rafael Leão (46. Pedro Neto), Cristiano Ronaldo
Cheftrainer: Roberto Martínez (Spanien  Spanien)
  0:1 Silva (21.)
  0:2 Akaydin (28., Eigentor)
  0:3 Fernandes (56.)
  Bardakcı (25.), Akaydin (42.), Çelik (42.)   Leão (39.), Palhinha (45.)
Spieler des Spiels: Bernardo Silva (Portugal)
4 
Assistenten: Deutschland  Stefan Lupp und Marco Achmüller, Vierter Offizieller: Spanien  Jesús Gil Manzano
Videoassistenten: Deutschland  Bastian Dankert (VAR), Deutschland  Christian Dingert (AVAR), Niederlande  Rob Dieperink (AVAR2)

Mit diesem Spielergebnis qualifizierte sich Portugal frühzeitig als Gewinner der Gruppe für das Achtelfinale.

Georgien – Portugal 2:0 (1:0)

Bearbeiten
Georgien Portugal Aufstellung
Georgien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
3. Spieltag
26. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Gelsenkirchen (Arena AufSchalke)
Zuschauer: 49.616
Schiedsrichter: Sandro Schärer (Schweiz  Schweiz)5
Spielbericht
Portugal 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Georgien gegen Portugal
Giorgi MamardaschwiliLascha Dwali, Luka Lotschoschwili (63. Giorgi Zitaischwili), Guram Kaschia (C) , Giorgi Gwelessiani (76. Solomon Kwirkwelia), Otar KakabadseOtar Kiteischwili, Giorgi Kotschoraschwili, Giorgi Tschakwetadse (81. Ansor Mekwabischwili) – Chwitscha Kwarazchelia (81. Suriko Dawitaschwili), Georges Mikautadze
Cheftrainer: Willy Sagnol (Frankreich  Frankreich)
Diogo CostaGonçalo Inácio, Danilo Pereira, António Silva (66. Nélson Semedo) – Pedro Neto (75. Diogo Jota), João Palhinha (46. Rúben Neves), Francisco Conceição, João Neves (75. Matheus Nunes), Diogo DalotJoão Félix, Cristiano Ronaldo (C)  (66. Gonçalo Ramos)
Cheftrainer: Roberto Martínez (Spanien  Spanien)
  1:0 Kwarazchelia (2.)
  2:0 Mikautadze (57., Foulelfmeter)
  Mekwabischwili (85.)   Ronaldo (28.), Pedro Neto (44.), Rúben Neves (53.)
Spieler des Spiels: Chwitscha Kwarazchelia (Georgien)
5 
Assistenten: Deutschland  Stefan Lupp und Schweiz  Bekim Zogaj, Vierter Offizieller: Ukraine  Mykola Balakin
Videoassistenten: Schweiz  Fedayi San (VAR), Frankreich  Willy Delajod (AVAR), Frankreich  Jérôme Brisard (AVAR2)

Tschechien – Türkei 1:2 (0:0)

Bearbeiten
Tschechien Türkei Aufstellung
Tschechien 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
3. Spieltag
26. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Hamburg (Volksparkstadion Hamburg)
Zuschauer: 47.683
Schiedsrichter: István Kovács (Rumänien  Rumänien)6
Spielbericht
Türkei 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Aufstellung Tschechien gegen Türkei
Jindřich Staněk (55. Matěj Kovář) – Ladislav Krejčí, Robin Hranáč, Tomáš HolešDavid Jurásek (81. Matěj Jurásek), Lukáš Provod (75. Ondřej Lingr), Tomáš Souček (C) , Vladimír CoufalAntonín BarákAdam Hložek (55. Tomáš Chorý), Mojmír Chytil (55. Jan Kuchta)
Cheftrainer: Ivan Hašek
Mert GünokFerdi Kadıoğlu, Merih Demiral, Samet Akaydin, Mert MüldürSalih Özcan (46. Kaan Ayhan), İsmail Yüksek (63. Okay Yokuşlu) – Kenan Yıldız (75. Kerem Aktürkoğlu), Hakan Çalhanoğlu (C)  (87. Orkun Kökçü), Arda Güler (75. Cenk Tosun) – Barış Alper Yılmaz
Cheftrainer: Vincenzo Montella (Italien  Italien)

  1:1 Souček (66.)
  0:1 Çalhanoğlu (51.)

  1:2 Tosun (90.+4')
  Barák (11.), Schick (34.), Jaroš (84.), Červ (85.), Krejčí (90.+1'), Souček (90.+8')   Özcan (31.), Yıldız (37.), Yüksek (49.), Günok (64.), Çalhanoğlu (66.), Çakır (68.), Müldür (80.), Akaydin (85.), Kökçü (90.+5'), Ayhan (90.+5'), Güler (90.+8')
  Barák (20.)
  Chorý (90.+8')
Spieler des Spiels: Barış Alper Yılmaz (Türkei)
6 
Assistenten: Rumänien  Vasile Marinescu und Ovidiu Artene, Vierter Offizieller: Norwegen  Espen Eskås
Videoassistenten: Polen  Tomasz Kwiatkowski (VAR), Polen  Bartosz Frankowski (AVAR), Niederlande  Pol van Boekel (AVAR2)

Durch eine frühe gelb-rote Karte für Barák infolge zweier Fouls spielte Tschechien über 70 Minuten in Unterzahl. Insgesamt wurden 17 gelbe, eine gelb-rote und eine rote Karte verteilt. Bei beiden Mannschaften wurden mehrere Spieler mit gelben Karten verwarnt, weil sie von der Ersatzbank protestierend ins Spiel eingegriffen hatten. Das betraf bei Tschechien Schick, Jaroš und Červ, bei der Türkei Çakır und Güler, der zum Zeitpunkt der Verwarnung bereits ausgewechselt worden war.

Vor dem Führungstreffer der Türkei hatte sich der tschechische Torwart Staněk bei einer Parade an der Schulter verletzt. Er meldete mit erhobener Hand die Verletzung, aber der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Staněk konnte dann den Schuss von Çalhanoğlu nicht mehr parieren und musste im Anschluss ausgewechselt werden.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. EURO 2024: Cristiano Ronaldo vor dem EM-Rekord. In: ga.de. 18. Juni 2024, abgerufen am 18. Juni 2024.
  2. Liveticker | Portugal – Tschechien 0:0 | Vorrunde, 1. Spieltag | Europameisterschaft 2024. In: kicker.de. Abgerufen am 18. Juni 2024.
  3. Wer sind die ältesten Spieler bei einer EURO? In: uefa.com