Fußball-Europameisterschaft 2024/Georgien

Dieser Artikel behandelt die georgische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Für die georgische Mannschaft ist es die erste Teilnahme an einem großen internationalen Fußballturnier.

Fußball-Europameisterschaft 2024:
Georgien
Trainer Frankreich Willy Sagnol
Kapitän Guram Kaschia
Qualifiziert als Sieger des Play-off-Pfad C
Spiele gewonnen 1
Spiele unentschieden 1
Spiele verloren 1
Tore 2:4

Qualifikation

Bearbeiten

Die Georgier trafen in einer der sieben Fünfergruppen auf Spanien, Norwegen, Schottland und Zypern. Die Georgier, die seit Februar 2021 vom Franzosen Willy Sagnol trainiert werden, gewannen nur die beiden Spiele gegen Zypern, das alle Spiele verlor. Zudem erreichten sie in den Heimspielen gegen Norwegen und Schottland Remis. Damit reichte es nur zum vierten Platz. Als Sieger der Liga C4 der UEFA Nations League 2022/23 hatten sie aber noch die Chance sich über Play-off-Pfad C zu qualifizieren. Diese Chance konnten sie nutzen und dabei vom Heimrecht profitieren. Zunächst gewannen sie das Halbfinale mit 2:0 gegen Luxemburg, den Zweiten der Liga C1. Im Finale trafen sie auf Griechenland, den Sieger der Liga C2. Nach torlosen 120 Minuten musste das Elfmeterschießen entscheiden, bei dem die Georgier die treffsicheren Schützen hatten.[1] Einen Wermutstropfen gab es in der Pause, als der in der Qualifikation nicht eingesetzte Ersatztorhüter Giorgi Loria nach einer Rudelbildung die Rote Karte hielt.[2] Er wäre mindestens im ersten Endrundenspiel gesperrt.

Insgesamt wurden 30 Spieler eingesetzt. Von diesen kamen Kapitän und Rekordnationalspieler Guram Kaschia, Torhüter Giorgi Mamardaschwili, Georges Mikautadze und Suriko Dawitaschwili in allen zehn Spielen zum Einsatz, wobei letzterer siebenmal eingewechselt wurde. Je einmal – im Play-off-Halbfinale – fehlte Chwitscha Kwarazchelia, der im letzten Gruppenspiel die dritte Gelbe Karte erhalten hatte. Zudem wurde Solomon Kwirkwelia im zweiten Gruppenspiel nicht eingesetzt. Ihre ersten Länderspieleinsätze hatten Aleksandre Kalandadse und Giorgi Kotschoraschwili (im fünften Spiel). Bester Torschütze der Georgier war Chwitscha Kwarazchelia mit vier Toren. Sein erstes Länderspieltor erzielte Lewan Schengelia beim 4:0-Sieg gegen Zypern, in seinem 13. Länderspiel. Insgesamt trugen sieben Spieler zu den 14 Qualifikationstoren der Georgier bei. Dagegen kassierten die Georgier 18 Gegentore, davon zwei Eigentore in den Spielen gegen Spanien. Keine qualifizierte Mannschaft musste so viele Gegentore hinnehmen.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Spanien  Spanien  8  7  0  1 025:500 +20 21
 2. Schottland  Schottland  8  5  2  1 017:800  +9 17
 3. Norwegen  Norwegen  8  3  2  3 014:120  +2 11
 4. Georgien  Georgien  8  2  2  4 012:180  −6 08
 5. Zypern Republik  Zypern  8  0  0  8 003:280 −25 00
Stand: Endstand
28.03.2023 Batumi Georgien Norwegen 1:1 (0:1)
17.06.2023 Larnaka Zypern Georgien 1:2 (1:1)
20.06.2023 Glasgow Schottland Georgien 2:0 (1:0)
08.09.2023 Tiflis Georgien Spanien 1:7 (0:4)
12.09.2023 Oslo Norwegen Georgien 2:1 (2:0)
15.10.2023 Tiflis Georgien Zypern 4:0 (0:0)
16.11.2023 Tiflis Georgien Schottland 2:2 (1:0)
19.11.2023 Valladolid Spanien Georgien 3:1 (1:1)

Play-off

Bearbeiten
21.03.2024 Tiflis Georgien Luxemburg 2:0 (1:0)
26.03.2024 Tiflis Georgien Griechenland 0:0 n. V.; 4:2 i. E.

Vorbereitungsspiele

Bearbeiten
Datum Gegner Resultat Austragungsort Georgische Torschützen
09.06.2024 Montenegro  Montenegro 3:1 A Podgorica (MNE) Otar Kiteischwili   10′, Georges Mikautadze   33′, Budu Siwsiwadse   83′

Folgende 26 Spieler wurden im Mai 2024 von Trainer Willy Sagnol in den Kader für die Europameisterschaft 2024 berufen.[3][4]

Stand der Leistungsdaten: 27. März 2024, nach dem Spiel gegen Griechenland

Nr. Name Verein Geburts-
datum
Länderspiel-
einsätze1
Länderspiel-
tore1
Debüt Letzter Einsatz          
Torhüter
12 Luka Gugeschaschwili Aserbaidschan  Qarabağ AğdamM 29.04.1999 001 00 2023 25.03.2023
01 Giorgi Loria Georgien  FC Dinamo Tiflis 27.01.1986 078 00 2008 12.10.2023
25 Giorgi Mamardaschwili Spanien  FC Valencia 29.11.2000 017 00 2021 09.06.2024 3
Abwehr
03 Lascha Dwali Zypern Republik  APOEL NikosiaM 14.05.1995 032 01 2015 09.06.2024 3
13 Giorgi Gotscholeischwili Ukraine  Schachtar DonezkM 14.02.2001 008 00 2022 19.11.2023
15 Giorgi Gwelessiani Iran  FC PersepolisM 05.04.1991 001 00 2024 09.06.2024 2  
02 Otar Kakabadse Polen  KS Cracovia 27.06.1995 061 00 2015 09.06.2024 3
04 Guram Kaschia (C)  Slowakei  ŠK Slovan BratislavaM 04.07.1987 113 03 2009 09.06.2024 3  
05 Solomon Kwirkwelia Saudi-Arabien  al-Okhdood 06.02.1992 058 00 2014 26.03.2024 3  
14 Luka Lotschoschwili Italien  US CremoneseII 29.05.1998 010 01 2021 19.11.2023 3
24 Jimmy Tabidse Griechenland  Panetolikos 18.03.1996 015 01 2017 28.03.2023
Mittelfeld
18 Sandro Altunaschwili Osterreich  Wolfsberger AC 19.05.1997 005 00 2021 09.06.2024 1
09 Suriko Dawitaschwili Frankreich  Girondins BordeauxII 15.02.2001 035 06 2019 09.06.2024 3
17 Otar Kiteischwili Osterreich  SK Sturm GrazM, P 26.03.1996 037 03 2017 09.06.2024 1
06 Giorgi Kotschoraschwili Spanien  UD LevanteII 19.06.1999 008 00 2023 09.06.2024 3  
16 Nika Kwekweskiri Polen  Lech Posen 29.05.1992 060 00 2015 09.06.2024
23 Saba Lobschanidse Vereinigte Staaten  Atlanta United 18.12.1994 036 03 2017 12.10.2023 1
20 Ansor Mekwabischwili Rumänien  CS Universitatea Craiova 05.06.2001 014 00 2022 09.06.2024 3  
19 Lewan Schengelia Griechenland  Panetolikos 27.10.1995 017 01 2019 09.06.2024
26 Gabriel Sigua Schweiz  FC Basel 30.06.2005 002 00 2023
10 Giorgi Tschakwetadse England  FC WatfordII 29.08.1999 025 08 2018 09.06.2024 3
21 Giorgi Zitaischwili Georgien  FC Dinamo Batumi 18.11.2002 017 01 2021 09.06.2024 3
Angriff
07 Chwitscha Kwarazchelia Italien  SSC Neapel 12.02.2001 030 15 2019 09.06.2024 3 1
11 Giorgi Kwilitaia Zypern Republik  APOEL NikosiaM 01.10.1993 037 06 2016 26.03.2024
22 Georges Mikautadze Frankreich  FC Metz ( ) 31.10.2000 025 10 2021 09.06.2024 3 3
08 Budu Siwsiwadse Deutschland  Karlsruher SCII 10.03.1994 026 08 2017 09.06.2024 1
Anmerkungen: M = Meister der Saison 2023/24, ( ) = Teilnehmer an der Relegation, II = Zweitligist, P = Pokalsieger 2024
1 
Angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Europameisterschaft absolviert bzw. erzielt werden.

Endrunde

Bearbeiten
 
Fußball-Europameisterschaft 2024/Georgien (Deutschland)
Hamburg (VR)
Dortmund (VR)
Köln (AF)
Spielorte und Quartier (blau), rot = neg. Bilanz, gelb = ausgeglichene Bilanz

Bei der Auslosung am 2. Dezember 2023 wurde ein Platzhalter für den Sieger des Play-off-Pfad C aus Topf 4 der Gruppe mit Portugal, der besten Mannschaft der Qualifikation, Tschechien und der Türkei zugelost. Gegen Portugal gab es erst ein Freundschaftsspiel, das im Mai 2008 in Portugal verloren wurde. Gegen die Türkei gab es bisher fünf Spiele mit einem Sieg, einem Remis und drei Niederlagen. Gegen Tschechien wurde noch nie gespielt.

Gruppenspiele

Bearbeiten
Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Portugal  Portugal  3  2  0  1 005:300  +2 06
 2. Turkei  Türkei  3  2  0  1 005:500  ±0 06
 3. Georgien  Georgien  3  1  1  1 004:400  ±0 04
 4. Tschechien  Tschechien  3  0  1  2 003:500  −2 01
Für die Platzierung der portugiesischen und türkischen Mannschaft war der direkte Vergleich (3:0)
maßgeblich
Di., 18. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Dortmund
Türkei Georgien 3:1 (1:1)
Sa., 22. Juni 2024 um 15:00 Uhr (MESZ) in Hamburg
Georgien Tschechien 1:1 (1:0)
Mi., 26. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Gelsenkirchen
Georgien Portugal 2:0 (1:0)

K.o.-Runde

Bearbeiten
Achtelfinale, So., 30. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Köln
Spanien Georgien –:– (–:–)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. -em-qualifiziert/ uefa.com: „Play-off-Finals der EURO 2024: Polen, Ukraine und Georgien sichern sich EM-Ticket“
  2. kicker.de: „Historischer Sieg im Elfmeterschießen: Georgien erstmals bei der EM dabei“
  3. ცვლილება საქართველოს ნაკრების შემადგენლობაში. Abgerufen am 4. Juni 2024 (georgisch).
  4. Matt Stead: Every Euro 2024 squad: from Mbappe and Bellingham to Albania and Georgia's finest. 21. Mai 2024, abgerufen am 22. Mai 2024 (englisch).