Fußball-Europameisterschaft 2024/Albanien

Dieser Artikel behandelt die albanische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für Albanien, das sich als Gruppensieger qualifiziert hat, war es die zweite Teilnahme an einer EM-Endrunde. Die Mannschaft schied bereits in der Gruppenphase nach einer 1:2-Niederlage gegen Italien, einem 2:2-Unentschieden gegen Kroatien und einer 0:1-Niederlage gegen Spanien mit einem Punkt aus.

Fußball-Europameisterschaft 2024:
Albanien
Trainer Brasilien Sylvinho
Kapitän Berat Djimsiti (Endrunde und 5× in der Qualifikation), Elseid Hysaj (3× in der Qualifikation)
Qualifiziert als Sieger der Gruppe E
Turnierergebnis Vorrunde
Spiele gewonnen 0
Spiele unentschieden 1
Spiele verloren 2
Tore 3:5

Qualifikation

Bearbeiten

Albanien absolvierte die Qualifikation zur Europameisterschaft in der Gruppe E. Die seit Januar 2023 vom Brasilianer Sylvinho trainierten Albaner begannen die Qualifikation mit einer 0:1-Niederlage in Polen. Dies blieb aber die einzige Niederlage. In den folgenden Spielen gelangen vier Siege und drei Remis, darunter die ersten Siege gegen die Färöer (in der ersten Begegnung mit den Insulanern) und gegen die Tschechen (im dritten Anlauf). In den acht Spielen wurden insgesamt 26 Spieler eingesetzt, wovon nur Jasir Asani, Kristjan Asllani, Nedim Bajrami und Sokol Cikalleshi in allen Spielen zum Einsatz kamen. Je einmal fehlten Berat Djimsiti (5× Kapitän) – im ersten Spiel –, Elseid Hysaj (3× Kapitän), Ylber Ramadani und Taulant Seferi – alle im letzten Spiel, nachdem die Qualifikation schon festgestanden hatte. Den Posten im Tor teilten sich Etrit Berisha (5 Einsätze) und Thomas Strakosha (3 Einsätze). Ihre ersten Länderspiel-Einsätze in der Qualifikation hatten Jasir Asani und Anis Mehmeti im ersten Spiel gegen Polen sowie Arbnor Muja und Mirlind Daku beim 1:1 gegen Tschechien. Beste Torschützen mit je drei Toren waren Jasir Asani und Nedim Bajrami. Insgesamt erzielten sieben Albaner zwölf Qualifikations-Tore und damit zusammen mit den zweitplatzierten Tschechen die wenigsten Tore aller direkt qualifizierten Mannschaften. Aber nur Portugal (2) und Vizeweltmeister Frankreich (3) kassierten weniger Gegentore als die Albaner. Ihre ersten Länderspieltore gelangen Jasir Asani (beim 2:0 gegen Moldau), Ernest Muçi (beim 3:1 gegen die Färöer) und Mirlind Daku (beim 2:0 gegen Polen) in der Qualifikation.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Albanien  Albanien  8  4  3  1 012:400  +8 15
 2. Tschechien  Tschechien  8  4  3  1 012:600  +6 15
 3. Polen  Polen  8  3  2  3 010:100  ±0 11
 4. Moldau Republik  Moldau  8  2  4  2 007:100  −3 10
 5. Faroer  Färöer  8  0  2  6 002:130 −11 02

Spielplan

Bearbeiten
27.03.2023 Warschau Polen Albanien 1:0 (1:0)
17.06.2023 Tirana Albanien Moldau 2:0 (0:0)
20.06.2023 Tórshavn Färöer Albanien 1:3 (1:1)
07.09.2023 Prag Tschechien Albanien 1:1 (0:0)
10.09.2023 Tirana Albanien Polen 2:0 (1:0)
12.10.2023 Tirana Albanien Tschechien 3:0 (1:0)
17.11.2023 Chișinău Moldau Albanien 1:1 (0:1)
20.11.2023 Tirana Albanien Färöer 0:0

Vorbereitung

Bearbeiten
Datum Gegner Resultat Austragungsort Albanische Torschützen
22.03.2024 Chile  Chile 0:3 Parma (ITA)
25.03.2024 Schweden  Schweden 0:1 Solna (SWE)
04.06.2024 Liechtenstein  Liechtenstein 3:0 Szombathely (HUN) Armando Broja   31′, Jasir Asani   47′, Ernest Muçi   67′
07.06.2024 Aserbaidschan  Aserbaidschan 3:1 Szombathely (HUN) Nedim Bajrami   11′, Rey Manaj   81′, Qazim Laçi   87′

Während der EM-Endrunde gastierten die Albaner in Kamen und nutzen die Sportschule Kaiserau.[1]

Folgende 26 Spieler wurden in den albanischen Kader für die Europameisterschaft 2024 berufen.[2][3]

(Stand der Leistungsdaten: 7. Juni 2024)

Nr. Name Geburts-
datum
Länderspiel-
einsätze1
Länderspiel-
tore1
Verein Debüt Letzter Einsatz vorherige
EM-Spiele
         
Torhüter
01 Etrit Berisha 10. März 1989 81 0 Italien  FC Empoli 27. Mai 2012 3. Juni 2024 (C)  3 (2016)
12 Elhan Kastrati 2. Feb. 1997 2 0 Italien  AS CittadellaII 13. Juni 2022 26. Okt. 2022
23 Thomas Strakosha 19. März 1995 28 0 England  FC Brentford 24. März 2017 7. Juni 2024 3
Abwehr
05 Arlind Ajeti 25. Sep. 1993 26 1 Rumänien  CFR Cluj 14. Nov. 2014 7. Juni 2024 2 (2016) 3
25 Naser Aliji 27. Dez. 1993 14 0 Rumänien  FC Voluntari   13. Juni 2015 7. Juni 2024 0 (2016)
02 Iván Balliu 1. Jan. 1992 13 0 Spanien  Rayo Vallecano 6. Okt. 2017 3. Juni 2024 1
06 Berat Djimsiti (C)  19. Feb. 1993 58 1 Italien  Atalanta BergamoE 4. Sep. 2015 7. Juni 2024 3
04 Elseid Hysaj 2. Apr. 1994 84 2 Italien  Lazio Rom 6. Feb. 2013 7. Juni 2024 3 (2016) 2  
18 Ardian Ismajli 30. Dez. 1996 38 2 Italien  FC Empoli 29. Mai 2018 7. Juni 2024
24 Marash Kumbulla 8. Feb. 2000 19 0 Italien  US Sassuolo Calcio   14. Okt. 2019 3. Juni 2024
13 Enea Mihaj 5. Juli 1998 19 0 Portugal  FC Famalicão 10. Sep. 2018 7. Juni 2024
03 Mario Mitaj 6. Aug. 2003 14 0 Russland  Lokomotive Moskau 31. Mär. 2021 7. Juni 2024 3
Mittelfeld
22 Amir Abrashi 27. Mär. 1990 50 1 Schweiz  Grasshopper Club Zürich ( ) 14. Aug. 2013 16. Nov. 2022 3 (2016)
21 Kristjan Asllani 9. Mär. 2002 20 2 Italien  Inter MailandM 26. März 2022 7. Juni 2024 3
10 Nedim Bajrami 28. Feb. 1999 23 3 Italien  US Sassuolo Calcio   5. Sep. 2021 7. Juni 2024 3 12  
16 Medon Berisha 21. Okt. 2003 1 0 Italien  US Lecce 3. Juni 2024 3. Juni 2024 1  
08 Klaus Gjasula 14. Dez. 1989 28 0 Deutschland  SV Darmstadt 98   7. Sep. 2019 3. Juni 2024 1 1 +   
14 Qazim Laçi 19. Jan. 1996 27 3 Tschechien  Sparta PragM, P 7. Sep. 2020 7. Juni 2024 3 1
17 Ernest Muçi 19. Mär. 2001 10 3 Turkei  Beşiktaş IstanbulP 15. Nov. 2021 3. Juni 2024 2
20 Ylber Ramadani 12. Apr. 1996 35 1 Italien  US Lecce 26. März 2018 7. Juni 2024 3
Sturm
09 Jasir Asani 19. Mai 1995 13 4 Korea Sud  Gwangju FC 27. Mär. 2023 7. Juni 2024 3
11 Armando Broja 10. Sep. 2001 21 5 England  FC Fulham 7. Sep. 2020 7. Juni 2024 2  
19 Mirlind Daku 1. Jan. 1998 5 1 Russland  Rubin Kasan 11. Nov. 2020 20. Nov. 2023 1  
26 Arbër Hoxha 6. Okt. 1998 4 0 Kroatien  Dinamo ZagrebM, P 22. März 2024 7. Juni 2024 3  
07 Rey Manaj 24. Feb. 1997 34 8 Turkei  Sivasspor 27. Mär. 2023 7. Juni 2024 3
15 Taulant Seferi 15. Nov. 1996 19 3 Vereinigte Arabische Emirate  Baniyas SC 14. Nov. 2019 7. Juni 2024 2
Anmerkungen: M = Meister der Saison 2023/24,   = Absteiger, ( ) = in den Barrage erfolgreich den Abstieg verhindert, P = Pokalsieger 2024; E = Europa-League-Sieger 2024, II = Zweitligist
1 
Angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Europameisterschaft absolviert bzw. erzielt werden.
2 
Schnellstes Tor der EM-Geschichte nach 23 Sekunden

Endrunde

Bearbeiten
 
Fußball-Europameisterschaft 2024/Albanien (Deutschland)
Spielorte (grün = gewonnen, rot = verloren), Quartier (blau)

Bei der am 2. Dezember 2023 stattgefundenen Auslosung der sechs Endrundengruppen war Albanien in Topf 2 gesetzt.[4] Albanien wurde der Gruppe B mit Titelverteidiger Italien, Ex-Europameister Spanien und Kroatien zugelost. Gegen Italien und Spanien gab es zuvor nur Niederlagen, vier bzw. neun.[5] Gegen Kroatien wurde vor der EM noch nicht gespielt.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Spanien  Spanien  3  3  0  0 005:000  +5 09
 2. Italien  Italien  3  1  1  1 003:300  ±0 04
 3. Kroatien  Kroatien  3  0  2  1 003:600  −3 02
 4. Albanien  Albanien  3  0  1  2 003:500  −2 01
Sa., 15. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Dortmund
Italien Albanien 2:1 (2:1)
Mi., 19. Juni 2024 um 15:00 Uhr (MESZ) in Hamburg
Kroatien Albanien 2:2 (0:1)
Mo., 24. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Düsseldorf
Albanien Spanien 0:1 (0:1)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. koha.net: The AFL selects the camp near Dortmund for "Euro 2024"
  2. Renaldo Sinani: Trajneri Silvinjo publikon listën e Kombëtares me emrat e 26 lojtarëve për Kampionatin Europian “Gjermani 2024”. 8. Juni 2024, abgerufen am 8. Juni 2024 (albanisch).
  3. uefa.com: Albanien – Kader
  4. „Die Endrunden-Auslosung der UEFA EURO 2024: Alles Wissenswerte“, uefa.com
  5. „Auslosung zur UEFA EURO 2024: Direkte Duelle“, uefa.com