Fußball-Europameisterschaft 2024/Deutschland

Dieser Artikel behandelt die deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Für die deutsche Mannschaft ist es die 14. Teilnahme in Folge.

Fußball-Europameisterschaft 2024:
Deutschland
Trainer Julian Nagelsmann
Kapitän İlkay Gündoğan
Qualifiziert als Gastgeber
Tore  :

Vorbereitung Bearbeiten

Testspiele 2023 Bearbeiten

Da die deutsche Mannschaft für die Endrunde als Gastgeber direkt qualifiziert war, trug sie in der Zeit der Qualifikation mehrere Freundschaftsspiele aus. Die ersten sechs Spiele fanden unter Bundestrainer Hansi Flick statt, der aber nach drei Niederlagen in Folge entlassen wurde. Nach einem Spiel im September 2023 unter Interimsteamchef Rudi Völler übernahm Julian Nagelsmann das Amt des Bundestrainers.

In den elf Spielen des Jahres wurden 40 Spieler eingesetzt, aber kein Spieler in allen Spielen. Auf zehn Einsätze kam nur Florian Wirtz, der verletzungsbedingt 2022 keinen Einsatz hatte und 2021 in seinem Debütjahr viermal eingesetzt wurde. Je neun Einsätze hatten Niclas Füllkrug, Leon Goretzka, Kai Havertz, Antonio Rüdiger und Leroy Sané. In acht der elf Spiele kamen Spieler zu ihrem Länderspieldebüt: im ersten Spiel Marius Wolf (immer eingesetzt in den ersten fünf Spielen, dann nicht mehr), Kevin Schade (3 Einsätze), Mërgim Berisha (in den ersten beiden Spielen); im zweiten Spiel und nur da Felix Nmecha und Josha Vagnoman; im vierten Spiel Malick Thiaw (3 Einsätze); im sechsten Spiel als zu dem Zeitpunkt mit einem Alter von 32 Jahren und 86 Tagen zehntältester Debütant des DFB Pascal Groß (4 Einsätze); im achten Spiel Chris Führich (einziger Einsatz), im neunten Spiel mit einem Alter von 32 Jahren und 256 Tagen als neuntältester Debütant Kevin Behrens (einziger Einsatz); im zehnten Spiel Marvin Ducksch (zwei Einsätze) und im elften Spiel Robert Andrich.

Bester Torschütze in den Spielen war Niclas Füllkrug mit sieben Toren. Kai Havertz gelangen zwei Tore, acht Spielern je ein Tor.

Nicht eingesetzt werden konnte Kapitän Manuel Neuer, der sich im Dezember 2022 beim Skifahren einen Unterschenkelbruch zugezogen hatte. Er wurde in den ersten vier Spielen von Joshua Kimmich als Kapitän vertreten, dann wurde İlkay Gündoğan im September noch von Hansi Flick zum neuen Kapitän der Nationalmannschaft bestimmt. Er behielt das Amt auch unter Völler und Nagelsmann.

Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Schiedsrichter Deutsche Torschützen
25. März 2023 2:0 (2:0) Peru  Peru H Mainz, Mewa Arena Italien  Maria Sole Ferrieri Caputi (Schiedsrichterin) Niclas Füllkrug   12′,   33′
28. März 2023 2:3 (1:2) Belgien  Belgien H Köln, Rheinenergiestadion Frankreich  Willy Delajod Niclas Füllkrug   44′ (Elfm.), Serge Gnabry   87′
12. Juni 2023 3:3 (1:2) Ukraine  Ukraine H Bremen, Weserstadion Griechenland  Anastasios Sidiropoulos Niclas Füllkrug   6′, Kai Havertz   83′, Joshua Kimmich   90.+1′ (Elfm.)
16. Juni 2023 0:1 (0:1) Polen  Polen A Warschau (POL), Stadion Narodowy Israel  Orel Grinfeld
20. Juni 2023 0:2 (0:0) Kolumbien  Kolumbien H Gelsenkirchen, Veltins-Arena Turkei  Halil Umut Meler
9. Sep. 2023 1:4 (1:2) Japan  Japan H Wolfsburg, Volkswagen Arena Portugal  João Pinheiro Leroy Sané   19′
12. Sep. 2023 2:1 (1:0) Frankreich  Frankreich H Dortmund, Signal Iduna Park England  Anthony Taylor Thomas Müller   4′, Leroy Sané   87′
14. Okt. 2023 3:1 (1:1) Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten A East Hartford, (USA), Pratt & Whitney Stadium at Rentschler Field Mexiko  Fernando Guerrero İlkay Gündoğan   39′, Niclas Füllkrug   58′, Jamal Musiala   61′
17. Okt. 2023 2:2 (1:1) Mexiko  Mexiko * Philadelphia, (USA), Lincoln Financial Field Vereinigte Staaten  Rubiel Vazquez Antonio Rüdiger   25′, Niclas Füllkrug   51′
18. Nov. 2023 2:3 (1:2) Turkei  Türkei H Berlin, Olympiastadion Polen  Bartosz Frankowski Kai Havertz   5′, Niclas Füllkrug   49′
21. Nov. 2023 0:2 (0:1) Osterreich  Österreich A Wien (AUT), Ernst-Happel-Stadion Slowenien  Slavko Vinčić

Testspiele im EM-Jahr Bearbeiten

Für die ersten beiden Testspiele nominierte Bundestrainer Julian Nagelsmann 26 Spieler, darunter sechs Neulinge und mit Toni Kroos einen Spieler, der nach der letzten EM zurückgetreten war.[1]

Datum Ergebnis Gegner1 Austragungsort Schiedsrichter Deutsche Torschützen
23. März 2024 2:0 (1:0) Frankreich  Frankreich* A Lyon (FRA), Groupama Stadium Spanien  Jesús Gil Florian Wirtz   1′23, Kai Havertz   49′
26. März 2024 2:1 (1:1) Niederlande  Niederlande* H Frankfurt am Main, Deutsche Bank Park Norwegen  Espen Eskås Maximilian Mittelstädt   11′2, Niclas Füllkrug   85′
3. Juni 2024 0:0 Ukraine  Ukraine* H Nürnberg, Max-Morlock-Stadion Osterreich  Walter Altmann
7. Juni 2024 2:1 (0:1) Griechenland  Griechenland H Mönchengladbach, Borussia-Park Spanien  José Munuera Kai Havertz   56′, Pascal Groß   89′2

Bemerkungen:

1 
EM-Teilnehmer sind mit "*" gekennzeichnet
2 
Erstes Länderspieltor des Spielers
3 
Schnellstes Tor der deutschen Länderspielgeschichte

Zur direkten Vorbereitung auf die Endrunde absolvierte die Mannschaft vom 26. bis 31. Mai ihr Trainingslager im Spa- und GolfResort Weimarer Land in Blankenhain.[2] Die U21-Nationalspieler Brajan Gruda und Rocco Reitz ergänzten sowohl im Trainingslager, als auch bei den Testspielen gegen die Ukraine und Griechenland die Mannschaft, da einige der Kaderspieler aufgrund der Finalspiele des DFB-Pokals und der UEFA Champions-League im Trainingslager fehlten.[3][4] In den Spielen wurden sie aber nicht eingesetzt. Während der Endrunde wohnt die Mannschaft in Herzogenaurach.[5]

Kader Bearbeiten

Die Tabelle nennt die 26 Spieler, die von Nationaltrainer Julian Nagelsmann in den Kader für die Fußball-Europameisterschaft 2024 berufen wurden.[6] Aus dem vorläufigen Kader wurde der vierte Torhüter Alexander Nübel gestrichen, da verletzte Torhüter auch während des Turniers nachnominiert werden können.[7] Bei der Ankündigung des vorläufigen Kaders beschritt der DFB einen unkonventionellen Weg, indem, beginnend ab dem 12. Mai 2024, täglich einige Nominierungen auf unterschiedlichen Kanälen (unter anderem in der Tagesschau, auf Instagram, YouTube, einer Bäckereitüte, durch die Schirn Kunsthalle Frankfurt) bekannt gegeben wurden.[8][9]

Aufgrund einer Mandelentzündung fiel der in den Kader berufene Aleksandar Pavlović kurz vor Beginn der EM aus. Für ihn wurde Emre Can nachnominiert.[10]

Nr. Name Verein Geburts-
datum
Länderspiel-
einsätze1
Länderspiel-
tore1
Debüt Letzter Einsatz vorherige
EM-Spiele
         
Torhüter
12 Oliver Baumann TSG 1899 Hoffenheim 2. Juni 1990 000 00
01 Manuel Neuer FC Bayern München 27. März 1986 119 00 2. Juni 2009 7. Juni 2024 15 (2012, 2016, 2021)
22 Marc-André ter Stegen Spanien  FC Barcelona 30. Apr. 1992 040 00 26. Mai 2012 26. März 2024 0 (2016)
Abwehr
16 Waldemar Anton VfB Stuttgart 20. Juli 1996 002 00 23. März 2024 3. Juni 2024
20 Benjamin Henrichs RB Leipzig 23. Feb. 1997 015 00 11. Nov. 2016 7. Juni 2024
06 Joshua Kimmich FC Bayern München 8. Feb. 1995 086 06 29. Mai 2016 7. Juni 2024 8 (2016, 2021)
24 Robin Koch Eintracht Frankfurt 17. Juli 1996 009 00 12. Okt. 2018 3. Juni 2024 0 (2021)
18 Maximilian Mittelstädt VfB Stuttgart 18. März 1997 004 01 23. März 2024 7. Juni 2024
03 David Raum RB Leipzig 22. Apr. 1998 021 00 5. Sep. 2021 7. Juni 2024
02 Antonio Rüdiger Spanien  Real MadridCL, M 3. März 1993 069 03 13. Mai 2014 7. Juni 2024 4 (2021)
15 Nico Schlotterbeck Borussia Dortmund 1. Dez. 1999 012 00 26. März 2022 7. Juni 2024
04 Jonathan Tah Bayer 04 LeverkusenM, P 11. Feb. 1996 025 00 26. März 2016 7. Juni 2024 0 (2016)
Mittelfeld
23 Robert Andrich Bayer 04 LeverkusenM, P 22. Sep. 1994 005 00 21. Nov. 2023 7. Juni 2024
25 Emre Can Borussia Dortmund 12. Jan. 1994 043 01 4. Sep. 2015 12. Sep. 2023 4 (2016, 2021)
11 Chris Führich VfB Stuttgart 9. Jan. 1998 004 00 14. Okt. 2023 3. Juni 2024
05 Pascal Groß England  Brighton & Hove Albion 15. Juni 1991 007 01 9. Sep. 2023 7. Juni 2024
21 İlkay Gündoğan (C)  Spanien  FC Barcelona 24. Okt. 1990 077 18 11. Okt. 2011 7. Juni 2024 3 (2012, 2021)
08 Toni Kroos Spanien  Real MadridCL, M 4. Jan. 1990 109 17 3. März 2010 7. Juni 2024 14 (2012, 2016, 2021)
10 Jamal Musiala FC Bayern München 8. Feb. 2003 029 02 25. März 2021 7. Juni 2024 2 (2021)
19 Leroy Sané FC Bayern München 11. Jan. 1996 060 13 13. Nov. 2015 7. Juni 2024 5 (2016, 2021)
17 Florian Wirtz Bayer 04 LeverkusenM, P 3. Mai 2003 018 01 2. Sep. 2021 7. Juni 2024
Angriff
14 Maximilian Beier TSG 1899 Hoffenheim 17. Okt. 2002 001 00 3. Juni 2024 3. Juni 2024
09 Niclas Füllkrug Borussia Dortmund 9. Feb. 1993 016 11 16. Nov. 2022 7. Juni 2024
07 Kai Havertz England  FC Arsenal 11. Juni 1999 046 16 9. Sep. 2018 7. Juni 2024 4 (2021)
13 Thomas Müller FC Bayern München 13. Sep. 1989 129 45 3. März 2010 3. Juni 2024 15 (2012, 2016, 2021)
26 Deniz Undav VfB Stuttgart 19. Juli 1996 002 00 23. März 2024 3. Juni 2024
Anmerkungen: CL = Sieger Champions League 2023/24, M = Meister 2023/24, P = Pokalsieger 2023/24
1 
Angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Europameisterschaft absolviert bzw. erzielt werden.

Endrunde Bearbeiten

 
Fußball-Europameisterschaft 2024/Deutschland (Deutschland)
Spielorte (schwarz), Trainingslager (pink), Quartier (blau)

Bei der am 2. Dezember 2023 vorgenommenen Auslosung war die deutsche Mannschaft zusammen mit den fünf besten Gruppensiegern (Portugal, Frankreich, Spanien, Belgien und England) der Qualifikation in Topf 1 und als Gruppenkopf der Gruppe A gesetzt. Zugelost werden konnten aus anderen Töpfen z. B. Titelverteidiger Italien oder die Niederlande. Letztlich wurden Schottland, die Schweiz und wie drei Jahre zuvor die Ungarn in die deutsche Gruppe gelost.

Gruppenspiele Bearbeiten

Gruppe A Bearbeiten

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Deutschland  Deutschland  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Schottland  Schottland  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Ungarn  Ungarn  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Schweiz  Schweiz  0  0  0  0 000:000  ±0 00
Fr., 14. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in München
Deutschland Schottland –:– (–:–)
Mi., 19. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Stuttgart
Deutschland Ungarn –:– (–:–)
So., 23. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Frankfurt am Main
Schweiz Deutschland –:– (–:–)

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. dfb.de: Start ins EM-Jahr mit sechs Neulingen und sechs Rückkehrern.
  2. dfb.de: Nationalmannschaft bezieht EM-Trainingslager in Thüringen.
  3. Gruda und Reitz im EM-Trainingslager dabei. 23. Mai 2024, abgerufen am 23. Mai 2024.
  4. Bei Testspielen dabei: Gruda und Reitz bleiben DFB-Team länger erhalten. 30. Mai 2024, abgerufen am 30. Mai 2024.
  5. br.de: Deutsches EM-Quartier in Herzogenaurach.
  6. Der EM-Kader steht fest. In: dfb.de. 7. Juni 2024, abgerufen am 7. Juni 2024.
  7. Finaler DFB-Kader fix: Nagelsmann nimmt Nübel nicht mit zur EM. Abgerufen am 8. Juni 2024.
  8. Neu, anders und aufregend: Dem DFB ist vor der Heim-EM ein Coup gelungen. 14. Mai 2024, abgerufen am 16. Mai 2024.
  9. Jörn Meyn: (S+) DFB-Kader für Fußball-EM bekannt gegeben: Mit Oma Lotti zur EM-Stimmung. In: Der Spiegel. 13. Mai 2024, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 16. Mai 2024]).
  10. Aleksandar Pavlovic verpasst die EURO 2024 krankheitsbedingt™. In: sport.sky.de. 12. Juni 2024, abgerufen am 12. Juni 2024.