Fußball-Europameisterschaft 2024/Serbien

serbische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024

Dieser Artikel behandelt die serbische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Für die serbische Mannschaft war es die erste Teilnahme. Die Serben mussten sich nach einer 0:1-Niederlage gegen England, einem 1:1-Unentschieden gegen Slowenien und einem torlosen 0:0-Unentschieden gegen Dänemark bereits nach der Vorrunde aus dem Turnier verabschieden.

Fußball-Europameisterschaft 2024:
Serbien
Trainer Dragan Stojković
Kapitän Dušan Tadić
Qualifiziert als Zweiter der Gruppe G
Turnierergebnis Vorrunde
Spiele gewonnen 0
Spiele unentschieden 2
Spiele verloren 1
Tore 1:2

Qualifikation

Bearbeiten

Die Serben trafen in einer der sieben Fünfergruppen auf Ungarn, Montenegro, Litauen und Bulgarien – somit auf drei Nachbarstaaten. Die Serben, die seit März 2021 von Dragan Stojković trainiert werden, verloren nur beide Spiele gegen Gruppensieger Ungarn und spielten zweimal remis gegen den Gruppenletzten Bulgarien. Durch Siege gegen den Nachbarn Montenegro und Litauen wurden sie Gruppenzweite.

Insgesamt wurden 32 Spieler eingesetzt. Von diesen kamen in allen acht Spielen zum Einsatz Kaptän Dušan Tadić, Nemanja Gudelj, Nikola Milenković, Andrija Živković und Torhüter Vanja Milinković-Savić, dessen Bruder Sergej ebenso einmal nicht eingesetzt wurde wie Rekordtorschütze Aleksandar Mitrović. Ihre ersten Länderspieleinsätze hatten Lazar Samardžić (im ersten Spiel), der zuvor die deutschen U-Mannschaften durchlaufen hatte, sowie Petar Ratkov (im sechsten Spiel), der danach aber nicht mehr eingesetzt wurde. Im fünften Qualifikationsspiel bestritt Kapitän Tadić sein 100. Länderspiel und im letzten Spiel stellte er den serbischen Rekord von Branislav Ivanović ein, der neben seinen 104 Spielen für Serbien noch ein Spiel für Serbien und Montenegro bestritten hatte.

Bester Torschütze der Serben war Aleksandar Mitrović mit fünf Toren. Ihre ersten Länderspieltore erzielten Darko Lazović in seinem 29. Länderspiel sowie Srđan Babić (in seinem siebten Länderspiel) und Miloš Veljković (in seinem 29. Länderspiel) – beide im letzten Qualifikationsspiel. Insgesamt trugen sieben Spieler zu den 14 Qualifikationstoren bei. Zudem profitierten sie von einem Eigentor eines Ungarn, das aber nicht zum Punktgewinn führte.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Ungarn  Ungarn  8  5  3  0 016:700  +9 18
 2. Serbien  Serbien  8  4  2  2 015:900  +6 14
 3. Montenegro  Montenegro  8  3  2  3 009:110  −2 11
 4. Litauen  Litauen  8  1  3  4 008:140  −6 06
 5. Bulgarien  Bulgarien  8  0  4  4 007:140  −7 04
Stand: Endstand

Spielplan

Bearbeiten
24.03.2023 Belgrad Serbien Litauen 2:0 (1:0)
27.03.2023 Podgorica Montenegro Serbien 0:2 (0:0)
20.06.2023 Rasgrad Bulgarien Serbien 1:1 (0:0)
07.09.2023 Belgrad Serbien Ungarn 1:2 (1:2)
10.09.2023 Kaunas Litauen Serbien 1:3 (1:3)
14.10.2023 Budapest Ungarn Serbien 2:1 (2:1)
17.10.2023 Belgrad Serbien Montenegro 3:1 (1:1)
19.11.2023 Leskovac Serbien Bulgarien 2:2 (1:0)

Vorbereitung

Bearbeiten
Datum Gegner Resultat Austragungsort Serbische Torschützen
21. März 2024 Russland  Russland 0:4 (0:2) VTB-Arena, Moskau (RUS)
25. März 2024 Zypern Republik  Zypern 1:0 (1:0) AEK Arena – Georgios Karapatakis, Larnaka (CYP) Sergej Milinković-Savić   7′
4. Juni 2024 Osterreich  Österreich* 1:2 (1:2) Ernst-Happel-Stadion, Wien (AUT) Strahinja Pavlović   35′
8. Juni 2024 Schweden  Schweden 3:0 (1:0) Friends Arena, Solna (SWE) Sergej Milinković-Savić   18′, Aleksandar Mitrović   60′, Dušan Tadić   70′

Bemerkung: * = EM-Teilnehmer

Während der Endrunde gastieren die Serben im Hotel Maximilian’s in Augsburg und trainieren im Rosenaustadion.[1]

Am 18. Mai berief Dragan Stojković 35 Spieler in den vorläufigen Kader für die Fußball-Europameisterschaft 2024. Zehn Tage später, am 28. Mai, strich Stojković folgende neun Spieler aus dem Aufgebot: Aleksandar Jovanović (Partizan Belgrad), Strahinja Eraković (Zenit St. Petersburg), Jan-Carlo Simić (AC Mailand), Saša Zdjelar (ZSKA Moskau)Samed Baždar (Partizan Belgrad), Aleksandar Ćirković (FK TSC), Matija Gluščević (FK Radnički Niš), Nemanja Radonjić (RCD Mallorca) und Mihailo Ivanović (FK Vojvodina). Folgende 26 Spieler bilden daher den Kader für die Europameisterschaft:[2]

  • Stand der Leistungsdaten: 8. Juni 2024 (nach dem Spiel gegen die Schweden)
Nr. Name Verein Geburts-
datum
Länderspiel-
einsätze1
Länderspiel-
tore1
Letzter Einsatz          
Torhüter
23 Vanja Milinković-Savić Italien  FC Turin 20.02.1997 019 00 4. Juni 2024
12 Đorđe Petrović England  FC Chelsea 08.10.1999 003 00 21. März 2024
01 Predrag Rajković Spanien  RCD Mallorca 31.10.1995 032 00 8. Juni 2024 2
Abwehr
15 Srđan Babić Russland  Spartak Moskau 22.04.1996 008 01 25. März 2024
06 Nemanja Gudelj Spanien  FC Sevilla 16.11.1991 062 01 8. Juni 2024 1  
04 Nikola Milenković Italien  AC Florenz 12.10.1997 054 03 8. Juni 2024 2
25 Filip Mladenović Griechenland  Panathinaikos AthenP 15.08.1991 031 01 8. Juni 2024 2  
02 Strahinja Pavlović Osterreich  Red Bull Salzburg 24.05.2001 035 03 8. Juni 2024 2
24 Uroš Spajić Serbien  Roter Stern BelgradM, P 13.02.1993 021 00 4. Juni 2024
03 Nemanja Stojić Serbien  FK TSC 15.01.1998 002 00 8. Juni 2024
13 Miloš Veljković Deutschland  Werder Bremen 26.09.1995 0 30 01 4. Juni 2024 2
Mittelfeld
21 Mijat Gaćinović Griechenland  AEK Athen 08.02.1995 028 02 4. Juni 2024 1  
17 Ivan Ilić Italien  FC Turin 17.03.2001 016 00 8. Juni 2024 2
11 Filip Kostić Italien  Juventus TurinP 01.11.1992 063 03 8. Juni 2024 1
22 Saša Lukić England  FC Fulham 13.08.1996 046 02 8. Juni 2024 2  
05 Nemanja Maksimović Spanien  FC Getafe 26.01.1995 049 00 4. Juni 2024
16 Srđan Mijailović Serbien  Roter Stern BelgradM, P 10.11.1993 007 00 25. März 2024
20 Sergej Milinković-Savić Saudi-Arabien  Al-HilalM 27.02.1995 051 09 8. Juni 2024 2
19 Lazar Samardžić Italien  Udinese Calcio 24.02.2002 009 00 8. Juni 2024 1
10 Dušan Tadić (C)  Turkei  Fenerbahçe Istanbul 20.11.1988 108 23 8. Juni 2024 2  
Angriff
26 Veljko Birmančević Tschechien  Sparta PragM, P 05.03.1998 005 00 8. Juni 2024 2
08 Luka Jović Italien  AC Mailand 23.12.1997 035 10 8. Juni 2024 2 1  
09 Aleksandar Mitrović Saudi-Arabien  Al-HilalM 16.09.1995 091 58 8. Juni 2024 2
18 Petar Ratkov Osterreich  Red Bull Salzburg 18.08.2003 001 00 14. Oktober 2023
07 Dušan Vlahović Italien  Juventus TurinP 28.01.2000 027 13 8. Juni 2024 2
14 Andrija Živković Griechenland  PAOK SalonikiM 11.07.1996 046 01 8. Juni 2024 2
Trainer Dragan Stojković 03.03.1965 842 152 2  
Anmerkungen: M = Meister der Saison 2023/24, P = Pokalsieger 2024
1 
Angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Europameisterschaft absolviert bzw. erzielt werden.
2 
Als Spieler für Jugoslawien[3]

Endrunde

Bearbeiten
 
Fußball-Europameisterschaft 2024/Serbien (Deutschland)
Spielorte und Quartier (blau), rot = neg. Bilanz

Bei der Auslosung am 2. Dezember 2023 waren die Serben als zweitschlechtester Gruppenzweiter Topf 4 zugeordnet und konnten somit in eine Gruppe mit Gastgeber Deutschland gelost werden. Zugelost wurden sie aber England sowie Dänemark und Slowenien. Gegen England haben die Serben noch nie gespielt. Gegen Dänemark gab es bisher nur drei Niederlagen und gegen Slowenien ist die Bilanz mit je einem Sieg und einer Niederlage sowie zwei Remis ausgeglichen.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. England  England  3  1  2  0 002:100  +1 05
 2. Danemark  Dänemark  3  0  3  0 002:200  ±0 03
 3. Slowenien  Slowenien  3  0  3  0 002:200  ±0 03
 4. Serbien  Serbien  3  0  2  1 001:200  −1 02
Für die Platzierung der dänischen und slowenischen Mannschaft war die Fair-Play-Wertung maßgeblich
(Dänemark: 6 gelbe Karten, Slowenien: 7 gelbe Karten)
So., 16. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in Gelsenkirchen
Serbien England 0:1 (0:1)
Do., 20. Juni 2024 um 15:00 Uhr (MESZ) in München
Slowenien Serbien 1:1 (0:0)
Di., 25. Juni 2024 um 21:00 Uhr (MESZ) in München
Dänemark Serbien 0:0

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. fss.rs: FA OF SERBIA CHOSES THEIR TEAM BASE CAMP | THE EAGLES IN AUGSBURG DURING THE EURO 2024 GROUP STAGE (VIDEO)
  2. [1]
  3. eu-football.info: Football player Dragan Stojković