Fußball-Oberliga Nordost 2023/24

Die Saison 2023/24 war die 33. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordost und die 16. als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 28. Juli 2023 eröffnet. Vom 29. November 2023 bis zum 29. Januar 2024 ruhte der Spielbetrieb der Staffel Nord aufgrund der Winterpause, die Staffel Süd pausierte vom 26. November 2023 bis zum 4. Februar 2024. Am 8. Juni 2024 fand der jeweils letzte Spieltag beider Staffeln statt.

Oberliga Nordost 2023/24
Meister Hertha 03 Zehlendorf (Nord)
Bischofswerdaer FV 08 (Süd)
Aufsteiger Hertha 03 Zehlendorf (Nord)
VFC Plauen (Süd)
Absteiger FSV Union Fürstenwalde (Nord)
CFC Hertha 06 (Nord; Auflösung)
FSV Motor Marienberg (Süd)
SV 09 Arnstadt (Süd)
Mannschaften 1 × 15, 1 × 16
Spiele 450
Tore 1.631 (ø 3,62 pro Spiel)
Oberliga Nordost 2022/23
Regionalliga Nordost 2023/24

Teilnehmer

Bearbeiten

Die Oberliga Nordost bestand in der Saison 2023/24 zunächst aus 32 Mannschaften, die in 2 Staffeln mit je 16 Mannschaften eingeteilt wurden. Für die Spielzeit 2023/24 hatten sich folgende Vereine sportlich qualifiziert:

Auf- und Abstiegsregelung

Bearbeiten

Aufstieg in die Regionalliga

Die beiden Meister stiegen zur Saison 2024/25 in die Regionalliga Nordost auf.

Abstieg aus der Oberliga Nordost

Die genaue Anzahl richtete sich nach der Zahl der Absteiger aus der Regionalliga Nordost 2023/24. Es galt folgendes Schema, wobei der tatsächlich eingetretene Fall (durch die geringere Anzahl an Aufsteigern in die Oberliga) fett hervorgehoben wurde:[1]

Anzahl Mannschaften 2023/24 32 32 32 32 32
+ Absteiger aus der Regionalliga 1 2 2 3 4
− Aufsteiger in die Regionalliga 2 2 2 2 2
+ Aufsteiger in die Oberliga 6 6 4 6 6
− Absteiger aus der Oberliga 5 6 4 7 8
= Anzahl Mannschaften 2024/25 32 32 32 32 32

Im Falle des ersten Szenarios wären die Mannschaften auf den Plätzen 15 und 16 beider Staffeln abgestiegen, die jeweiligen Tabellenvierzehnten hätten in einer Relegation einen fünften Absteiger ausgespielt. Im Falle des zweiten Szenarios, welches eintrat, stiegen die Teams auf den Plätzen 14–16 beider Staffeln ab. Im Falle des dritten Szenarios hätten die Teams auf den Plätzen 14–16 beider Staffeln absteigen und zusätzlich die jeweiligen Tabellendreizehnten einen siebten Absteiger ausspielen müssen. Im Falle des letzten Szenarios hätten die Teams auf den Plätzen 13–16 beider Staffeln absteigen müssen.

Da sich aus der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern und aus der Landesliga Sachsen keine Aufstiegsanwärter sportlich für die Oberliga qualifizieren konnten und alle aufstiegsberechtigten Vereine auf einen Oberliga-Aufstieg verzichteten, reduzierte sich die Anzahl der Oberliga-Absteiger in dieser Saison entsprechend. Daher gab es aus jeder Staffel nur zwei Absteiger.

Staffel Nord

Bearbeiten
Oberliga Nordost Nord 2023/24
Meister Hertha 03 Zehlendorf
Aufsteiger Hertha 03 Zehlendorf
Absteiger FSV Union Fürstenwalde
CFC Hertha 06 (Auflösung)
Mannschaften 16
Spiele 210
Tore 802 (ø 3,82 pro Spiel)
 
Fußball-Oberliga Nordost 2023/24 (Neue Bundesländer)
Großraum Berlin
Spielorte der Oberliga Nordost 2023/24 (Staffel Nord)
Tabellenführer
Tabellenletzter
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Anm.
 1. Hertha 03 Zehlendorf  28  22  5  1 102:290 +73 71  
 2. SV Lichtenberg 47 (A)  28  22  4  2 087:180 +69 70
 3. SV Sparta Lichtenberg (N)  28  16  5  7 073:480 +25 53
 4. BSV Eintracht Mahlsdorf  28  14  4  10 052:430  +9 46
 5. TSG Neustrelitz  28  13  4  11 055:460  +9 43
 6. Tennis Borussia Berlin (A)  28  11  8  9 049:480  +1 41
 7. TuS Makkabi Berlin  28  10  9  9 044:420  +2 39
 8. SV Tasmania Berlin  28  10  7  11 047:440  +3 37
 9. FC Anker Wismar (N)  28  10  6  12 047:520  −5 36
10. FSV Optik Rathenow  28  9  7  12 046:550  −9 34
11. RSV Eintracht Stahnsdorf  28  10  3  15 049:660 −17 33
12. SC Staaken  28  10  2  16 043:740 −31 32
13. SG Dynamo Schwerin  28  8  4  16 043:620 −19 28
14. Rostocker FC  28  7  2  19 043:880 −45 23
15. FSV Union Fürstenwalde  28  2  2  24 022:870 −65 08  
16. CFC Hertha 061  0  0  0  0 000:000  ±0 00  
Stand: Endstand[2]
Zum Saisonende 2022/23:
(A) Absteiger aus der Regionalliga Nordost 2022/23
(N) Aufsteiger aus den Verbandsligen 2022/23
Zum Saisonende 2023/24:
  Aufstieg in die Regionalliga Nordost 2024/25
( ) Möglicher Abstieg in die jeweilige Verbandsliga
  Abstieg in die jeweilige Verbandsliga
  Auflösung aufgrund von Insolvenz
1 
Der CFC Hertha 06 löste sich aufgrund einer Insolvenz Ende Februar 2024 auf. Alle Partien mit Beteiligung des Vereins wurden annulliert.[3][4]

Kreuztabelle

Bearbeiten

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2023/24                                
SV Lichtenberg 47 2:1 5:2 2:1 1:1 1:2 2:0 4:2 2:0 1:0 3:0 7:0 4:0 3:0 1:1
Tennis Borussia Berlin 0:4 2:1 1:1 2:3 5:2 2:1 1:1 2:0 2:2 0:5 1:1 5:1 4:2 3:1
Rostocker FC 0:8 4:1 4:5 0:5 2:7 1:0 0:2 2:1 1:1 2:1 1:1 1:4 0:1 4:1 0:2
TuS Makkabi Berlin 2:3 0:0 1:2 1:1 3:2 1:1 1:0 4:0 0:3 1:0 1:1 3:1 3:2 0:0
Hertha 03 Zehlendorf 2:1 5:1 7:0 1:1 3:2 4:2 7:1 3:0 7:0 4:1 4:0 2:0 7:1 2:2 2:3
RSV Eintracht Stahnsdorf 0:3 0:2 1:3 1:4 3:4 3:0 3:1 2:1 1:0 0:4 3:0 1:1 1:3 2:2
CFC Hertha 06 2:2 1:2 0:1 4:1 2:1 4:1 3:4 2:1
SG Dynamo Schwerin 0:5 3:1 2:1 4:1 2:4 1:2 2:3 0:2 3:1 0:1 2:2 1:4 1:1 1:3 4:2
TSG Neustrelitz 1:1 2:2 3:2 1:1 0:1 4:1 1:3 2:1 4:0 2:0 3:1 4:0 4:3 2:1 4:0
FSV Union Fürstenwalde : 0:2 0:4 1:2 1:4 1:5 1:3 0:1 4:2 2:1 0:2 1:3 1:2 1:3 1:3
BSV Eintracht Mahlsdorf 0:4 1:0 7:2 2:0 0:8 7:1 4:0 3:2 4:1 4:1 0:3 2:0 1:0 1:1 1:0
SV Tasmania Berlin 0:2 0:2 4:0 1:0 2:2 1:1 4:3 0:2 2:2 1:1 3:1 1:0 1:3 3:0
FSV Optik Rathenow 1:1 1:3 6:0 1:4 2:4 3:0 1:1 0:4 4:1 2:2 1:1 4:2 1:1 0:3
SC Staaken 1:6 3:2 3:2 2:0 0:2 2:0 1:3 3:2 4:1 1:3 4:3 1:2 1:6 2:0
SV Sparta Lichtenberg 1:2 1:1 2:1 3:1 1:5 4:1 4:2 6:1 : 2:1 4:2 1:0 6:1 4:2
FC Anker Wismar 0:5 1:1 6:2 2:2 1:2 1:3 0:0 2:1 1:0 6:0 0:3 2:0 0:3 4:1 2:2
Stand: Endstand[2]

Tabellenverlauf

Bearbeiten

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

Der Rückzug des CFC Hertha 06 ist ab dem 1. Spieltag berücksichtigt.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
  3 10 3 2 2 1 1 1 1 1 2 1 1 1 2 1 1 1 1 2 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2
  15 6 6 9 9 10 13 10 5 5 4 5 4 4 3 4 4 4 4 4 4 5 6 7 6 6 8 6 6 6
  3 9 5 3 4 5 7 12 12 13 13 11 12 13 13 13 13 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14
  10 5 2 6 7 6 9 5 7 6 6 8 8 7 7 8 7 6 5 6 7 8 8 6 7 7 5 7 7 7
  3 1 1 1 1 2 2 2 2 2 1 2 2 2 1 2 2 2 2 1 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1
  6 12 14 14 15 14 11 8 11 7 9 10 10 11 12 12 11 11 12 13 12 13 12 12 12 12 11 11 11 11
 
  15 15 15 15 14 15 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 13 13 12 13 12 13 13 13 13 13 13 13 13
  15 7 10 12 11 7 10 6 8 9 7 6 5 5 6 6 6 5 7 8 8 6 7 8 8 8 6 5 5 5
  1 11 12 11 12 13 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15
  10 13 13 13 10 12 8 13 13 10 8 7 7 8 8 7 8 7 8 7 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4
  6 3 9 8 5 4 4 4 4 3 5 4 6 6 5 5 5 7 6 5 6 7 5 5 5 5 7 8 8 8
  6 2 7 10 13 9 12 7 9 11 11 9 9 10 11 11 12 12 11 11 10 10 9 10 10 10 9 10 10 10
  6 4 8 4 6 8 5 9 10 12 12 13 11 12 9 9 9 9 9 10 11 11 11 11 11 11 12 12 12 12
  1 8 4 5 3 3 3 3 3 4 3 3 3 3 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
  10 14 11 7 8 11 6 11 6 8 10 12 13 9 10 10 10 10 10 9 9 9 10 9 9 9 10 9 9 9

Staffel Süd

Bearbeiten
Oberliga Nordost Süd 2023/24
Meister Bischofswerdaer FV 08
Aufsteiger VFC Plauen
Absteiger FSV Motor Marienberg
SV 09 Arnstadt
Mannschaften 16
Spiele 240
Tore 829 (ø 3,45 pro Spiel)
Spielorte der Oberliga Nordost 2023/24 (Staffel Süd)
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte Anm.
 1. Bischofswerdaer FV 082  30  21  7  2 078:330 +45 70
 2. VFC Plauen  30  22  4  4 063:190 +44 70  
 3. VfB Germania Halberstadt (A)  30  18  6  6 071:450 +26 60
 4. 1. FC Magdeburg IIU23 (N)  30  17  4  9 070:430 +27 55
 5. VfB Auerbach  30  17  4  9 064:380 +26 55
 6. VfB Krieschow  30  14  4  12 059:510  +8 46
 4. SG Union Sandersdorf  30  13  3  14 049:460  +3 42
 5. SC Freital  30  12  4  14 043:460  −3 40
 9. FC Einheit Wernigerode  30  10  6  14 054:670 −13 36
10. FSV Budissa Bautzen  30  9  8  13 045:520  −7 35
11. FC Einheit Rudolstadt  30  10  4  16 040:530 −13 34
12. FC Grimma  30  9  5  16 040:630 −23 32
13. Ludwigsfelder FC  30  8  7  15 039:500 −11 31
14. VfL Halle 1896  30  8  6  16 047:600 −13 30
15. FSV Motor Marienberg (N)  30  6  4  20 033:930 −60 22  
16. SV 09 Arnstadt (N)  30  5  6  19 034:680 −34 21
Stand: Endstand[5]
2 
Der Bischofswerdaer FV 08 nahm sein Aufstiegsrecht nicht wahr.[6]
Zum Saisonende 2022/23:
(A) Absteiger aus der Regionalliga Nordost 2022/23
(N) Aufsteiger aus den Verbandsligen 2022/23
Zum Saisonende 2023/24:
  Aufstieg in die Regionalliga Nordost 2024/25
  Abstieg in die jeweilige Verbandsliga
U23 
Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 2000 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.
Tabellenführer
Tabellenletzter

Kreuztabelle

Bearbeiten

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2023/24                                
VfB Germania Halberstadt 5:2 3:3 1:4 2:0 4:1 1:1 2:1 2:2 3:1 4:3 2:0 5:0 4:1 3:2 4:1
VfB Krieschow 3:2 0:1 3:0 2:0 2:3 0:1 4:3 1:1 3:2 1:0 3:2 3:0 3:0 1:4 4:1
Bischofswerdaer FV 08 4:1 3:1 1:1 0:0 2:1 1:0 6:1 5:0 1:0 4:2 2:1 4:1 3:1 1:3 4:0
VFC Plauen 1:0 4:1 0:1 1:0 2:1 1:0 4:1 5:0 1:2 3:0 3:0 2:1 3:0 2:0 6:0
FSV Budissa Bautzen 0:3 4:3 1:1 2:2 1:3 0:1 3:0 4:1 2:2 1:1 0:1 3:3 2:0 2:0 4:1
VfB Auerbach 1:1 1:3 2:3 1:3 1:1 5:1 0:1 2:2 0:2 4:0 2:0 1:2 3:1 4:1 3:1
SC Freital 0:2 3:1 2:3 0:4 3:0 1:3 0:1 4:2 0:2 2:1 2:3 2:0 2:0 2:2 1:0
SG Union Sandersdorf 1:2 1:0 1:1 0:1 1:0 2:3 2:1 1:0 4:2 1:0 4:1 1:2 1:2 0:2 4:0
FC Einheit Wernigerode 5:2 2:2 3:4 2:3 3:1 1:2 2:0 1:6 3:1 4:2 2:1 2:3 0:0 1:4 5:0
FC Einheit Rudolstadt 3:0 0:1 0:3 0:1 2:1 0:5 1:4 0:0 3:0 1:2 1:0 4:1 2:0 1:3 1:1
VfL Halle 1896 1:1 1:1 2:5 0:2 5:2 0:1 2:3 1:0 1:3 1:1 5:1 2:1 2:0 2:4 0:0
Ludwigsfelder FC 1:1 2:0 1:1 0:0 2:3 0:2 1:1 0:0 0:1 1:2 3:0 2:2 2:2 3:2 3:0
FC Grimma 0:3 2:0 1:2 0:0 1:2 0:3 2:1 2:3 2:1 2:1 3:1 0:1 0:0 1:5 6:3
SV 09 Arnstadt 0:2 0:1 0:6 0:2 2:2 0:1 1:3 2:1 2:3 3:1 4:4 4:3 2:2 0:2 2:3
1. FC Magdeburg II 0:2 2:2 2:2 1:2 1:4 1:1 2:1 3:1 3:1 4:0 0:3 3:1 2:0 4:0 7:0
FSV Motor Marienberg 3:4 1:8 2:1 1:0 4:0 0:4 1:1 1:6 1:1 3:2 2:3 0:3 2:0 1:5 0:1
Stand: Endstand[5]

Tabellenverlauf

Bearbeiten

Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
  3 2 2 1 1 3 5 5 4 3 3 3 3 3 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
  5 11 3 4 2 2 3 4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 4 5 5 5 5 6 6 7 6 6 6 6 6
  5 3 1 2 4 5 4 3 3 4 4 4 4 4 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1
  12 4 4 3 5 4 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2
  8 13 7 6 7 9 11 10 12 13 10 9 9 10 11 11 11 11 11 11 11 10 11 11 11 11 12 11 10 10
  10 10 12 7 10 8 9 8 7 7 7 7 8 7 7 7 6 8 7 6 7 6 5 5 5 5 4 5 5 5
  12 7 11 13 9 12 14 11 9 8 8 8 7 8 8 10 9 9 9 9 9 9 8 8 8 8 8 7 7 8
  10 8 6 9 6 7 6 6 8 6 6 6 6 6 6 6 7 6 6 7 6 7 7 7 6 7 7 8 8 7
  1 5 9 11 14 11 13 14 14 11 11 12 11 11 10 9 10 10 10 10 10 11 10 10 9 9 9 9 9 9
  12 14 16 16 16 16 16 16 16 16 16 15 16 16 15 15 13 12 12 12 12 14 14 14 14 14 14 13 13 11
  15 16 10 12 8 6 8 7 6 9 9 10 12 12 12 12 14 14 15 14 13 12 12 12 13 12 13 14 14 14
  15 5 13 14 15 15 12 13 10 10 12 11 10 9 9 8 8 7 8 8 8 8 9 9 10 10 10 10 12 13
  3 8 13 8 11 10 7 9 11 12 13 13 14 15 13 13 12 13 13 15 14 13 13 13 12 13 11 12 11 12
  8 15 8 10 13 14 15 15 15 15 15 16 13 14 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 15 15 16
  1 1 5 5 3 1 1 1 1 2 2 2 2 2 4 4 4 5 4 4 4 4 4 4 4 4 5 4 4 4
MOT 5 12 15 15 12 13 10 12 13 14 14 14 15 13 14 14 15 15 14 13 15 15 15 15 15 15 15 16 16 15

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Auf- und Abstiegsregelungen 2023/24 (schematische Darstellung). In: nofv-online.de. Abgerufen am 5. Mai 2024.
  2. a b Tabelle & Spielplan Nord, fussball.de, abgerufen am 8. Juni 2024
  3. NOFV bestätigt: CFC Hertha 06 scheidet aus der Oberliga aus, kicker.de, abgerufen am 23. Februar 2024
  4. CFC Hertha 06 scheidet aus der Oberliga und Futsal-Regionalliga aus, nofv-online.de
  5. a b Tabelle & Spielplan Süd, fussball.de, abgerufen am 8. Juni 2024
  6. Info vom NOFV: VFC Plauen übernimmt Startplatz in der Regionalliga auf fupa.net. Abgerufen am 12. Juni 2024.