Die Gambrinus Liga 2012/13 war die 20. Spielzeit der höchsten tschechischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie begann am 27. Juli 2012 und endete am 1. Juni 2013. Vom 27. November 2012 bis 21. Februar 2013 wurde sie durch die Winterpause unterbrochen.[1]

Gambrinus Liga 2012/13
Logo der tschechischen Gambrinus Liga
Meister Viktoria Pilsen
Champions-League-
Qualifikation
Viktoria Pilsen
Europa-League-
Qualifikation
FK BAUMIT Jablonec
Slovan Liberec
Sparta Prag
Pokalsieger FK BAUMIT Jablonec
Absteiger Dynamo Budweis
FC Hradec Králové
Mannschaften 16
Spiele 240
Tore 620 (ø 2,58 pro Spiel)
Zuschauer 1.156.070 (ø 4817 pro Spiel)
Torschützenkönig David Lafata (Sparta Prag)
Gambrinus Liga 2011/12

Titelverteidiger war Slovan Liberec, das im Vorjahr zum dritten Mal den tschechischen Meistertitel gewinnen konnte. Aufsteiger aus der Druhá Liga waren der FC Vysočina Jihlava und der FC Zbrojovka Brünn.

Stadien und Spielorte

Bearbeiten
Verein Spielort Stadion Kapazität Platzierung 2011/12
  Baník Ostrava Ostrava Stadion Bazaly 17.372 14.
  FK Dukla Prag Prag Stadion Juliska 04.560 06.
  Dynamo České Budějovice Budweis Stadion Střelecký ostrov 06.681 10.
  FC Hradec Králové Hradec Králové Všesportovní stadion 07.220 13.
  FK Jablonec Jablonec nad Nisou Chance Arena 06.280 08.
  FC Vysočina Jihlava Jihlava Stadion v Jiráskově ulici 04.025 Aufsteiger
  FK Mladá Boleslav Mladá Boleslav Městský stadion Mladá Boleslav 05.000 04.
  1. FK Příbram Příbram Na Litavce 09.100 09.
  SK Sigma Olomouc Olmütz Andrův stadion 12.566 11.
  Slavia Prag Prag Eden Aréna 21.000 12.
  FC Slovácko Uherské Hradiště Městský fotbalový stadion Miroslava Valenty 08.121 07.
  Slovan Liberec Liberec Stadion u Nisy 09.900 01.
  Sparta Prag Prag Generali Arena 20.558 02.
  FK Teplice Teplice Stadion Na Stínadlech 18.221 05.
  Viktoria Pilsen Pilsen Stadion města Plzně 13.000 03.
  FC Zbrojovka Brünn Brünn Městský fotbalový stadion Srbská 12.550 Aufsteiger

Abschlusstabelle

Bearbeiten
Spielorte der Gambrinus Liga 2012/13
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Viktoria Pilsen  30  20  5  5 054:210 +33 65
 2. Sparta Prag  30  19  6  5 055:230 +32 63
 3. Slovan Liberec (M)  30  16  6  8 046:340 +12 54
 4. FK Baumit Jablonec  30  13  10  7 049:410  +8 49
 5. SK Sigma Olmütz (P)  30  13  8  9 038:290  +9 47
 6. FK Dukla Prag  30  11  13  6 048:370 +11 46
 7. Slavia Prag  30  11  9  10 041:330  +8 42
 8. FK Mladá Boleslav  30  10  8  12 034:430  −9 38
 9. 1. FC Slovácko  30  10  7  13 037:410  −4 37
10. FC Vysočina Jihlava (N)  30  7  15  8 036:420  −6 36
11. 1. FK Příbram  30  7  11  12 027:390 −12 32
12. FK Teplice  30  8  8  14 036:470 −11 32
13. FC Zbrojovka Brünn (N)  30  9  5  16 034:530 −19 32
14. Baník Ostrava  30  7  8  15 034:440 −10 29
15. Dynamo Budweis  30  7  5  18 024:490 −25 26
16. FC Hradec Králové  30  5  10  15 027:440 −17 25

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

  • Tschechischer Meister und Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2013/14
  • Pokalsieger und Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde im UEFA Europa League 2013/14
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde im UEFA Europa League 2013/14
  • Abstieg in die Fotbalová národní liga 2013/14
  • (M) amtierender tschechischer Meister
    (P) amtierender tschechischer Pokalsieger
    (N) Neuaufsteiger der letzten Saison

    Tabellenverlauf

    Bearbeiten
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
    Viktoria Pilsen 2 2 6 3 2 2 1 1 2 4 4 4 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
    Sparta Prag 9 4 1 1 1 1 2 3 4 2 3 2 4 2 2 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
    Slovan Liberec 1 1 4 4 3 4 6 6 8 9 7 7 5 7 9 9 7 7 7 7 7 5 5 5 5 3 3 3 3 3
    FK BAUMIT Jablonec 3 3 2 2 4 3 3 1 1 1 1 1 2 3 3 2 3 3 4 4 4 3 3 3 3 5 6 6 5 4
    SK Sigma Olmütz 11 7 7 8 9 6 4 4 3 3 2 3 1 4 4 4 4 4 3 3 3 4 4 4 4 4 4 4 6 5
    FK Dukla Prag 9 12 5 7 8 11 10 11 11 10 10 11 8 5 7 6 6 6 6 6 6 7 7 6 6 6 5 5 4 6
    Slavia Prag 7 10 11 12 7 8 7 7 5 6 6 5 6 8 11 11 11 11 9 8 8 8 9 8 8 8 8 7 7 7
    FK Mladá Boleslav 11 8 8 5 5 9 12 10 10 11 12 10 11 9 5 5 5 5 5 5 5 6 6 7 7 7 7 8 8 8
    1. FC Slovácko 11 15 16 16 14 10 8 9 9 7 8 8 9 6 8 8 9 8 8 9 10 11 12 12 11 10 10 11 9 9
    FC Vysočina Jihlava 7 11 12 10 10 7 5 8 6 8 9 9 10 11 10 10 10 9 11 10 11 9 8 9 9 9 9 9 10 10
    FK Teplice 4 5 10 9 12 13 14 14 15 12 14 14 16 14 15 14 14 14 14 14 15 15 14 14 15 14 11 13 14 11
    1. FK Příbram 16 16 15 15 16 15 15 15 16 14 16 13 15 15 16 16 16 16 16 13 14 12 13 13 12 13 14 14 12 12
    FC Zbrojovka Brünn 4 5 3 6 6 5 9 5 7 5 5 6 7 10 6 7 8 10 12 12 12 13 11 11 10 11 12 10 11 13
    Baník Ostrava 14 13 9 11 11 12 13 13 14 16 15 16 14 16 14 12 12 12 10 11 9 10 10 10 13 12 13 12 13 14
    Dynamo České Budějovice 4 8 13 13 15 16 16 16 13 15 13 15 13 12 13 15 15 15 15 16 16 16 16 16 16 16 16 16 15 15
    FC Hradec Králové 15 14 14 14 13 14 11 12 12 13 11 12 12 13 12 13 13 13 13 15 13 14 15 15 14 15 15 15 16 16

    Kreuztabelle

    Bearbeiten
    2012/13                                
    Viktoria Pilsen 1:0 1:2 1:1 3:0 4:0 0:1 2:0 1:1 1:0 2:0 2:1 2:3 1:1 3:2 3:0
    Sparta Prag 1:0 2:1 2:2 1:2 3:0 3:1 4:0 4:0 2:2 2:1 1:0 2:0 2:0 3:1 1:0
    Slovan Liberec 1:2 2:0 1:0 1:0 3:2 0:0 2:0 3:2 1:1 1:1 3:1 2:0 2:2 3:1 1:0
    FK Baumit Jablonec 1:3 1:2 1:0 2:1 2:2 0:0 2:3 4:1 1:1 2:2 0:0 2:0 2:0 2:1 3:2
    SK Sigma Olmütz 0:1 0:3 3:0 0:1 2:1 2:1 2:2 2:0 3:0 6:1 0:2 1:1 1:0 1:0 1:1
    FK Dukla Prag 1:4 1:1 3:0 5:1 0:0 0:0 2:1 2:2 2:2 1:0 4:0 3:2 2:0 4:0 1:0
    Slavia Prag 0:1 1:0 3:1 5:1 1:1 0:0 1:1 1:0 3:3 2:1 2:0 5:0 0:2 3:0 3:0
    FK Mladá Boleslav 0:2 1:1 2:3 1:1 0:1 3:0 1:0 2:0 1:3 1:0 0:4 1:0 2:0 3:2 1:0
    1. FC Slovácko 0:2 1:4 0:3 0:1 1:1 0:0 3:0 3:1 3:0 0:1 2:1 0:1 2:0 2:0 1:1
    FC Vysočina Jihlava 1:1 1:1 0:0 0:1 1:1 1:1 3:1 1:0 1:1 2:1 1:1 2:0 3:2 1:0 0:0
    1. FK Příbram 1:0 0:0 0:4 3:3 0:2 1:1 2:0 1:1 0:1 2:2 3:1 2:0 2:1 1:1 0:0
    FK Teplice 1:1 0:3 3:0 0:4 1:1 1:1 1:1 1:0 0:4 3:1 0:0 2:0 3:2 4:0 0:2
    FC Zbrojovka Brünn 1:3 3:2 2:1 1:4 2:0 1:3 0:1 1:1 1:3 5:1 1:0 1:1 2:1 3:1 1:3
    Baník Ostrava 1:3 0:1 0:1 0:1 1:2 2:2 2:2 2:2 2:1 1:0 2:0 3:2 1:1 0:0 3:0
    Dynamo Budweis 0:1 0:2 0:2 2:1 1:0 1:1 2:1 0:1 0:0 2:1 0:1 3:2 1:1 1:2 1:0
    FC Hradec Králové 0:3 1:2 2:2 2:2 0:2 0:3 3:2 2:2 2:3 1:1 0:0 2:0 2:0 1:1 0:1

    Die Meistermannschaft des FC Viktoria Pilsen

    Bearbeiten
    1. FC Viktoria Pilsen
     

    * František Ševinský (14/1), Edgar Malakyan (6/-), Jakub Hora (12/1) und Daniel Cerny (1/-) haben den Verein während der Saison verlassen.

    Torschützenliste

    Bearbeiten
    Pl. Name[2] Team Tore
    01. Tschechien  David Lafata FK BAUMIT Jablonec (14)
    Sparta Prag (6)
    20
    02. Tschechien  Václav Kadlec Sparta Prag 14
    Tschechien  Michal Ordoš SK Sigma Olomouc
    04. Tschechien  Libor Došek FC Slovácko 13
    05. Bosnien und Herzegowina  Ajdin Mahmutović FK Teplice 12
    06. Tschechien  Marek Bakoš Viktoria Pilsen 10
    Tschechien  Zbyněk Pospěch FK Dukla Prag
    Tschechien  Stanislav Tecl FC Vysočina Jihlava
    09. Tschechien  Tomáš Čížek FK BAUMIT Jablonec 08
    Slowakei  Karol Kisel Slavia Prag
    Tschechien  Michael Rabušic Slovan Liberec
    Tschechien  Jiří Štajner Slovan Liberec

    Einzelnachweise

    Bearbeiten
    1. Czech Republic 2012/13 – Ergebnisse und Tabelle. In: rsssf.org. Abgerufen am 29. Dezember 2016.
    2. Torschützenliste soccerway.com