Hans Kary

österreichischer Tennisspieler

Hans Kary (* 23. Februar 1949 in Spittal an der Drau, Kärnten) ist ein ehemaliger österreichischer Tennisspieler.

Hans Kary Tennisspieler
Nation: Osterreich Österreich
Geburtstag: 23. Februar 1949
Größe: 172 cm
Gewicht: 72 kg
1. Profisaison: 1969
Rücktritt: 1984
Spielhand: Links
Einzel
Karrierebilanz: 142:205
Karrieretitel: 1
Höchste Platzierung: 54 (31. Mai 1976)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (1973)
French Open 2R (1970, 1975–1977)
Wimbledon 2R (1972, 1973)
US Open 2R (1975)
Doppel
Karrierebilanz: 104:158
Karrieretitel: 3
Höchste Platzierung: 124 (3. Januar 1983)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 1R (1973)
French Open
Wimbledon 1R (1970, 1971, 1974, 1975)
US Open
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Kary wuchs mit zwei älteren Brüdern, der Vater war Eisenbahner, in einfachsten Verhältnissen auf. Auf dem Tennisplatz neben seinem Haus lernte er als Kind das Tennisspiel. In seiner Karriere gewann er 1979 in Lagos sein einziges Grand-Prix-Turnier im Einzel. Im Doppel gelangen ihm drei Turniersiege. In den Jahren 1969 bis 1983 spielte Kary für Österreich insgesamt 58 Davis-Cup-Partien, sowohl Einzel als auch Doppel, mit einer Bilanz von 33 Siegen und 25 Niederlagen. In dieser Zeit prägte er gemeinsam mit Peter Feigl das österreichische Tennis.

Legende
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series
ATP International Series Gold
ATP International Series (4)
ATP Challenger Tour (2)

Turniersiege

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 26. Februar 1979 Nigeria  Lagos Hartplatz Osterreich  Peter Feigl 6:4, 3:6, 6:2

Finalteilnahmen

Bearbeiten
Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 24. Juli 1972 Niederlande  Hilversum Sand Australien  John Cooper 1:6, 6:3, 10:12, 6:3, 2:6

Turniersiege

Bearbeiten
ATP Tour
Bearbeiten
Nr. Jahr Turnier Belag Doppelpartner Finalgegner Ergebnis
1. 2. Februar 1975 Vereinigte Staaten  Richmond Teppich (i) Vereinigte Staaten  Fred McNair Italien  Paolo Bertolucci
Italien  Adriano Panatta
7:66, 5:7, 7:66
2. 14. März 1977 Finnland  Helsinki Teppich (i) Tschechoslowakei  Jiří Hřebec Vereinigtes Konigreich  David Lloyd
Vereinigtes Konigreich  John Lloyd
5:7, 7:6, 6:4
3. 1. Februar 1982 Argentinien  Buenos Aires Sand Ungarn 1957  Zoltán Kuhárszky Spanien 1977  Ángel Giménez
Spanien 1977  Manuel Orantes
7:5, 6:2
Challenger Tour
Bearbeiten
Nr. Jahr Turnier Belag Doppelpartner Finalgegner Ergebnis
1. 2. August 1982 Belgien  Knokke-Heist Sand Ungarn  Zoltán Kuhárszky Schweden  Jan Gunnarsson
Neuseeland  Jeff Simpson
5:7, 6:2, 6:4
2. 22. November 1982 Nigeria  Benin City Hartplatz Italien  Gianni Ocleppo Vereinigtes Konigreich  Colin Dowdeswell
Simbabwe  Haroon Ismail
kampflos

Finalteilnahmen

Bearbeiten
Nr. Jahr Turnier Belag Doppelpartner Finalgegner Ergebnis
1. 26. Mai 1975 Deutschland Bundesrepublik  Düsseldorf Sand Deutschland Bundesrepublik  Harald Elschenbroich Frankreich  François Jauffret
Tschechoslowakei  Jan Kodeš
2:6, 3:6
Bearbeiten