Hessischer Filmpreis

Filmpreis des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst

Der Hessische Filmpreis wird im Rahmen der Vergabe des Hessischen Film- und Kinopreises, der noch weitere Förderpreise und Auszeichnungen erfasst, jährlich an Regisseure und Regisseurinnen verliehen, die „inhaltlich Mut beweisen oder ästhetisch neue Wege gehen“. Er wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit der Hessischen Filmförderung verliehen und ist mit insgesamt 75.000 Euro dotiert. Er kann auf maximal drei Filme verteilt werden. Vergeben wird der Filmpreis aufgrund des Vorschlags einer unabhängigen Preisjury, die vom Hessischen Minister für Wissenschaft und Kunst auf Vorschlag des Film- und Kinobüro Hessen e.V. und des Filmhaus Frankfurt e.V. berufen wird.

Vergeben wird der Preis in der Regel in den Sparten Spielfilm, Dokumentarfilm und Kurz- oder Experimentalfilm.

Preisträger 1990 Bearbeiten

Preisträger 1991 Bearbeiten

Preisträger 1992 Bearbeiten

Preisträger 1993 Bearbeiten

Preisträger 1994 Bearbeiten

Preisträger 1995 Bearbeiten

Preisträger 1996 Bearbeiten

Preisträger 1997 Bearbeiten

Preisträger 1998 Bearbeiten

Preisträger 1999 Bearbeiten

Preisträger 2000 Bearbeiten

Preisträger 2001 Bearbeiten

Preisträger 2002 Bearbeiten

Preisträger 2003 Bearbeiten

Preisträger 2004 Bearbeiten

Preisträger 2005 Bearbeiten

Preisträger 2006 Bearbeiten

Preisträger 2007 Bearbeiten

Preisträger 2008 Bearbeiten

Preisträger 2009 Bearbeiten

Preisträger 2010 Bearbeiten

Preisträger 2011 Bearbeiten

Preisträger 2012 Bearbeiten

Preisträger 2013 Bearbeiten

Preisträger 2014 Bearbeiten

Preisträger 2015 Bearbeiten

Preisträger 2016 Bearbeiten

Preisträger 2017 Bearbeiten

Preisträger 2018 Bearbeiten

Preisträger 2019 Bearbeiten

Preisträger 2020 Bearbeiten

Preisträger 2021 Bearbeiten

Preisträger 2022 Bearbeiten

Preisträger 2023 Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. a b Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 24. Oktober 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hr-online.de
  2. Preisträger Hessischer Film- und Kinopreis 2018 (Memento des Originals vom 13. Oktober 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenfilm.de. Abgerufen am 13. Oktober 2018.
  3. Matthias Brandt erhält den Ehrenpreis 2018 des Hessischen Ministerpräsidenten. Abgerufen am 13. Oktober 2018.
  4. Isabel Gathof erhält den Hessischen Newcomerpreis 2018. Abgerufen am 13. Oktober 2018.
  5. Hessischer Filmpreis im Schatten der Causa Mendig. In: hessenschau.de. 20. September 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. September 2019; abgerufen am 20. September 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  6. Preisträger Hessischer Film- und Kinopreis 2019. In: hessenfilm.de. Abgerufen am 19. Oktober 2019.
  7. Hessischer Film- und Kinopreis ohne Roten Teppich. In: welt.de. 28. September 2020, abgerufen am 28. September 2020.
  8. Beste Schauspieler geehrt: Hessischer Filmpreis für Steffi Kühnert und Godehard Giese. In: hessenschau.de. 22. Oktober 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Oktober 2020; abgerufen am 24. September 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hessenschau.de
  9. Ehrenauszeichnung für Regisseur Volker Schlöndorff. In: faz.net. 5. Oktober 2021, abgerufen am 6. Oktober 2021.
  10. Hessischer Filmpreis: Sieg für „Le Prince“, Ehre für Schlöndorff. In: faz.net. 22. Oktober 2021, abgerufen am 23. Oktober 2021.
  11. Hessischer Filmpreis für „Spencer“. In: deutschlandfunkkultur.de. 26. November 2022, abgerufen am 26. November 2022.
  12. Hessischer Film- und Kinopreis 2023: Ehrenpreis des MP an Alexandra Maria Lara. In: hessen.de. 5. Oktober 2023, abgerufen am 5. Oktober 2023.
  13. Hessischer Film- und Kinopreis 2023: hr-Jury vergibt den Ensemblepreis an den Cast des Films "Was man von hier aus sehen kann". In: hr.de. 18. Oktober 2023, abgerufen am 18. Oktober 2023.
  14. Eva-Maria Magel: Hessischer Film- und Kinopreis: Ausgezeichnetes Filmschaffen. In: faz.net. 20. Oktober 2023, abgerufen am 21. Oktober 2023.
  15. hr vergibt Hessischen Filmpreis 2023 an Petra Schmidt-Schaller und Brigitte Hobmeier. In: hr.de. 20. Oktober 2023, abgerufen am 21. Oktober 2023.