Hintermühle (Gemeinde Grafenschlag)

Mühle in der Marktgemeinde Grafenschlag im Bezirk Zwettl in Niederösterreich

Die Hintermühle ist eine ehemalige Mühle in der Marktgemeinde Grafenschlag im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.

Die Einzellage befindet sich am Flusslauf des Purzelkamps an der Verbindungsstraße zwischen Kleingöttfritz und Bromberg und gehört zur Katastralgemeinde Bromberg.

Geschichte

Bearbeiten

Die Mühle wurde 1556 zum ersten Mal schriftlich als Hindermüll genannt, bis in die 1960er Jahre wurde sie als Brettersägemühle betrieben.

Im Jahr 1822 wurde der es als Mühle genannt, das nach Grafenschlag eingepfarrt war, wohin auch die Kinder eingeschult wurden. Die Herrschaft Rappottenstein besaß die Ortsobrigkeit, übte die Landgerichtsbarkeit aus, besorgte die Konskription und hatte die Grundherrschaft inne.[1]

Nach der Entstehung der Ortsgemeinden 1849 war sie als Teil von Bromberg der Gemeinde Kleinnondorf zugehörig[2] und wurde nach deren Auflösung mit 1. Jänner 1967 ein Teil der Großgemeinde Grafenschlag.[3]

Bereits 1758 kam die Hintermühle von der Pfarre Traunstein zur Pfarre Grafenschlag. Nach dem Erlöschen des Wasserrechts 1976 wurde die Mühle in den 1980er Jahren renoviert und das nördlich der Straße befindliche ehemalige Lager als eigenes Wohnhaus abgeteilt.

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Joseph von Steinius: Topographischer Land-Schematismus oder Verzeichniß aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften als Städte, Märkte, Schlösser, Ämter, Dörfer, Rotten und einzelne Häuser, die eigene Nahmen haben, Anzahl der Häuser sowohl, als der betreffenden Pfarren, Schulörter, Patronate, Decanate, Werbbezirke, Landgerichte, Ortsobrigkeiten, Grund- und Conscriptions-Herrschaften, dann der nächsten Poststationen zur Auf- und Abgabe der Briefe. Erster Band: A–L. Verlag Anton Strauß, Wien 1822, S. 294 (Hintermühle in der Google-Buchsuche).
  2. „Alphabetisches Verzeichnis sämmtlicher Orte des Kronlandes Niederösterreich“, Wien 1854, Seite 360
  3. LGBL. NÖ. Nr. 530/1966

Koordinaten: 48° 28′ 49″ N, 15° 8′ 13″ O