IGA Superthrift Tennis Classic 1999

Tennisturnier

Das IGA Superthrift Tennis Classic 1999 war ein Damen-Tennisturnier in Oklahoma City. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1999 und fand vom 20. bis 28. Februar 1999 statt.

IGA Superthrift Tennis Classic 1999
Datum 20.2.1999 – 28.2.1999
Auflage 16
Navigation 1998 ◄ 1999 ► 2000
WTA Tour
Austragungsort Oklahoma City
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer 401
Kategorie WTA Tier III
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 30E/32Q/16D/5Q
Preisgeld 180.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Vereinigte Staaten Venus Williams
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten Serena Williams
Vereinigte Staaten Venus Williams
Sieger (Einzel) Vereinigte Staaten Venus Williams
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Rennae Stubbs
Stand: 16. Juni 2016

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Venus Williams Sieg
02. Russland  Anna Kurnikowa Halbfinale
03. Sudafrika  Amanda Coetzer Finale
04. Vereinigte Staaten  Lisa Raymond 1. Runde
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Vereinigte Staaten  Chanda Rubin Viertelfinale

06. Vereinigte Staaten  Amy Frazier 1. Runde

07. Sudafrika  Mariaan de Swardt 1. Runde

08. Vereinigte Staaten  Tara Snyder 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  V. Williams 6 7
Niederlande  K. Boogert 4 2 Vereinigte Staaten  K. Po 1 6
Vereinigte Staaten  K. Po 6 6 1 Vereinigte Staaten  V. Williams 7 6
Belarus 1995  W. Barabanschtschykawa 6 1 2 WC Vereinigte Staaten  A. Stevenson 5 3
Russland  T. Panowa 3 6 6 Russland  T. Panowa 6 6 5
WC Vereinigte Staaten  A. Stevenson 7 7 WC Vereinigte Staaten  A. Stevenson 2 7 7
7 Sudafrika  M. de Swardt 5 6 1 Vereinigte Staaten  V. Williams 6 6
4 Vereinigte Staaten  L. Raymond 6 2 2 Q Vereinigte Staaten  L. Osterloh 2 3
Q Vereinigte Staaten  L. Osterloh 2 6 6 Q Vereinigte Staaten  L. Osterloh 6 6
WC Vereinigte Staaten  L. McNeil 5 4 Japan  M. Saeki 4 3
Japan  M. Saeki 7 6 Q Vereinigte Staaten  L. Osterloh 3 6 6
Q Vereinigte Staaten  M. Washington 7 6 Vereinigte Staaten  J. Chi 6 4 4
Rumänien  C. Cristea 6 4 Q Vereinigte Staaten  M. Washington 6 3
Vereinigte Staaten  J. Chi 3 7 7 Vereinigte Staaten  J. Chi 7 6
6 Vereinigte Staaten  A. Frazier 6 6 5 1 Vereinigte Staaten  V. Williams 6 6
8 Vereinigte Staaten  T. Snyder 3 2 3 Sudafrika  A. Coetzer 4 0
Simbabwe  C. Black 6 6 Simbabwe  C. Black 7 7
Frankreich  A. Dechaume-Balleret 7 6 Frankreich  A. Dechaume-Balleret 6 6
Luxemburg  A. Kremer 5 4 Simbabwe  C. Black 3 7 3
Kanada  J. Nejedly 4 2 3 Sudafrika  A. Coetzer 6 6 6
Deutschland  E. Wagner 6 6 Deutschland  E. Wagner 1 3
Q Japan  N. Miyagi 6 6 4 3 Sudafrika  A. Coetzer 6 6
3 Sudafrika  A. Coetzer 4 7 6 3 Sudafrika  A. Coetzer 6 6
5 Vereinigte Staaten  C. Rubin 6 7 2 Russland  A. Kurnikowa 4 2
Vereinigtes Konigreich  S. Smith 3 6 5 Vereinigte Staaten  C. Rubin 6 6
Vereinigte Staaten  M. Shaughnessy 3 6 Q Australien  N. Pratt 3 2
Q Australien  N. Pratt 6 7 5 Vereinigte Staaten  C. Rubin 5 6 3
Vereinigte Staaten  K. Brandi 7 6 2 Russland  A. Kurnikowa 7 0 6
Spanien  M. Sánchez Lorenzo 6 2 Vereinigte Staaten  K. Brandi 3 1
2 Russland  A. Kurnikowa 6 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Lisa Raymond
Australien  Rennae Stubbs
Sieg
02. Sudafrika  Mariaan de Swardt
Russland  Anna Kurnikowa
Halbfinale
03. Vereinigte Staaten  Katrina Adams
Vereinigte Staaten  Debbie Graham
1. Runde
04. Australien  Kristine Kunce
Vereinigte Staaten  Kimberly Po
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  L. Raymond
Australien  R. Stubbs
6 6
Vereinigte Staaten  E. de Lone
Deutschland  E. Wagner
1 3 1 Vereinigte Staaten  L. Raymond
Australien  R. Stubbs
6 6
Japan  M. Saeki
Japan  Y. Yoshida
1 6 7 Japan  M. Saeki
Japan  Y. Yoshida
4 4
Vereinigte Staaten  A. Frazier
Vereinigte Staaten  K. Schlukebir
6 4 5 1 Vereinigte Staaten  L. Raymond
Australien  R. Stubbs
6 6
3 Vereinigte Staaten  K. Adams
Vereinigte Staaten  D. Graham
3 5 Vereinigte Staaten  L. McNeil
Vereinigte Staaten  L. Wild
2 2
Vereinigte Staaten  L. McNeil
Vereinigte Staaten  L. Wild
6 7 Vereinigte Staaten  L. McNeil
Vereinigte Staaten  L. Wild
6 7
Vereinigte Staaten  C. Rubin
Vereinigte Staaten  M. Washington
6 7 Vereinigte Staaten  C. Rubin
Vereinigte Staaten  M. Washington
3 6
Sudafrika  N. de Villiers
Sudafrika  L. Horn
4 5 1 Vereinigte Staaten  L. Raymond
Australien  R. Stubbs
6 6
Niederlande  K. Boogert
Frankreich  A. Dechaume-Balleret
3 6 WC Sudafrika  A. Coetzer
Sudafrika  J. Steck
3 4
WC Sudafrika  A. Coetzer
Sudafrika  J. Steck
6 7 WC Sudafrika  A. Coetzer
Sudafrika  J. Steck
6 3 7
Rumänien  C. Cristea
Australien  A. Molik
5 1 4 Australien  K. Kunce
Vereinigte Staaten  K. Po
3 6 5
4 Australien  K. Kunce
Vereinigte Staaten  K. Po
7 6 WC Sudafrika  A. Coetzer
Sudafrika  J. Steck
w. o.
Belarus 1995  W. Barabanschtschykawa
Simbabwe  C. Black
3 6 6 2 Sudafrika  M. de Swardt
Russland  A. Kurnikowa
Japan  N. Miyagi
Australien  N. Pratt
6 4 4 Belarus 1995  W. Barabanschtschykawa
Simbabwe  C. Black
1 4
Q Australien  A. Ellwood
Vereinigte Staaten  B. Rippner
3 4 2 Sudafrika  M. de Swardt
Russland  A. Kurnikowa
6 6
2 Sudafrika  M. de Swardt
Russland  A. Kurnikowa
6 6
Bearbeiten