Nr.
Datum
Turnier
Kategorie
Belag
Partnerin
Finalgegnerinnen
Ergebnis
1.
14. Dezember 1987
Brasilien 1968 Guarujá
WTA
Sand
Vereinigte Staaten Cheryl Jones
Kanada Jill Hetherington Argentinien Mercedes Paz
6:4, 4:6, 6:4
2.
13. März 1988
Vereinigte Staaten Boca Raton
WTA Tier II
Hartplatz
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch Tschechoslowakei Helena Suková
4:6, 7:5, 6:4
3.
24. April 1988
Vereinigte Staaten Houston
WTA Tier III
Sand
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Vereinigte Staaten Lori McNeil Vereinigte Staaten Martina Navratilova
6:7, 6:2, 6:4
4.
27. November 1988
Japan Tokio
WTA
Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Vereinigte Staaten Gigi Fernández Vereinigte Staaten Robin White
7:5, 7:5
5.
5. Februar 1989
Japan Tokio
WTA Tier III
Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández Deutschland Bundesrepublik Claudia Kohde-Kilsch
6:3, 3:6, 7:6
6.
5. März 1989
Vereinigte Staaten San Antonio
WTA Tier IV
Hartplatz
Vereinigte Staaten Pam Shriver
Vereinigte Staaten Patty Fendick Kanada Jill Hetheringthon
3:6, 6:1, 6:4
7.
30. April 1989
Vereinigte Staaten Houston
WTA Tier III
Sand
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Vereinigte Staaten Gigi Fernández Vereinigte Staaten Lori McNeil
6:3, 6:4
8.
28. Mai 1989
Schweiz Genf
WTA Tier V
Sand
Vereinigte Staaten Lori McNeil
Sowjetunion Larissa Sawtschenko Sowjetunion Natallja Swerawa
2:6, 6:3, 6:4
9.
24. Juni 1989
Vereinigtes Konigreich Eastbourne
WTA Tier II
Rasen
Vereinigte Staaten Zina Garrison
Tschechoslowakei Jana Novotná Tschechoslowakei Helena Suková
6:3, Aufgabe
10.
29. Oktober 1989
Vereinigtes Konigreich Brighton
WTA Tier III
Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Lori McNeil
Australien Hana Mandlíková Tschechoslowakei Jana Novotná
4:6, 7:6, 6:4
11.
5. November 1989
Vereinigte Staaten Indianapolis
WTA Tier V
Hartplatz (Halle)
Vereinigte Staaten Lori McNeil
Deutschland Bundesrepublik Claudia Porwik Sowjetunion Larissa Sawtschenko
6:4, 6:4
12.
11. August 1991
Vereinigte Staaten Albuquerque
WTA Tier IV
Hartplatz
Frankreich Isballe Demongeot
Sudafrika 1961 Lise Gregory Vereinigte Staaten Peanut Louie-Harper
6:7, 6:4, 6:3
13.
14. November 1992
Vereinigte Staaten Indianapolis
WTA Tier IV
Hartplatz (Halle)
Sudafrika 1961 Elna Reinach
Vereinigte Staaten Sandy Collins Vereinigte Staaten Mary-Lou Daniels
5:7, 6:2, 6:4
14.
14. Februar 1993
Vereinigte Staaten Chicago
WTA Tier III
Teppich (Halle)
Vereinigte Staaten Zina Garrison-Jackson
Vereinigte Staaten Amy Frazier Vereinigte Staaten Kimberly Po
7:6, 6:3
15.
28. März 1993
Vereinigte Staaten Houston
WTA Tier II
Sand
Niederlande Manon Bollegraf
Russland Jewgenija Manjukowa Slowakei Radka Zrubáková
6:3, 5:7, 7:6
16.
7. November 1993
Kanada Québec
WTA Tier III
Teppich (Halle)
Niederlande Manon Bollegraf
Bulgarien Katerina Maleewa Frankreich Nathalie Tauziat
6:4, 6:4
17.
14. November 1993
Vereinigte Staaten Philadelphia
WTA Tier I
Teppich (Halle)
Niederlande Manon Bollegraf
Spanien Conchita Martínez Lettland Larisa Neiland
6:2, 4:6, 7:6
18.
12. Mai 1996
Ungarn Budapest
WTA Tier IV
Sand
Vereinigte Staaten Debbie Graham
Tschechien Radka Bobková Tschechien Eva Melicharová
6:3, 7:6
19.
18. Mai 1996
Vereinigtes Konigreich Cardiff
WTA Tier IV
Sand
Sudafrika Mariaan de Swardt
Belgien Els Callens Belgien Laurence Courtois
6:0, 6:4
20.
12. Oktober 1996
Vereinigte Staaten Sedona
ITF $50.000
Hartplatz
Vereinigte Staaten Debbie Graham
Vereinigte Staaten Angela Lettiere Vereinigte Staaten Shannan McCarthy
6:4, 6:1
21.
16. Juni 1997
Vereinigtes Konigreich Birmingham
WTA Tier III
Sand
Lettland Larisa Neiland
Frankreich Nathalie Tauziat Vereinigte Staaten Linda Wild
6:2, 6:3