Ida Marie Hagen

norwegische nordische Kombiniererin

Ida Marie Hagen (* 18. August 2000) ist eine norwegische nordische Kombiniererin.

Ida Marie Hagen
Ida Marie Hagen beim Weltcup 2023 in Seefeld

Ida Marie Hagen beim Weltcup 2023 in Seefeld

Nation Norwegen Norwegen
Geburtstag 18. August 2000 (23 Jahre)
Karriere
Verein Haslum IL
Trainer Øivind Strøm[1]
Nationalkader seit 2018
Status aktiv
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
NM-Medaillen 0 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Teilnehmer in der Nordischen Kombination
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Gold 2023 Planica Mixed-Team
 Norwegische Meisterschaften
Silber 2018 Beitostølen Winter Gundersen
Silber 2021 Beitostølen Winter Gundersen 2,5 km
Bronze 2021 Beitostølen Winter Gundersen 5 km
Platzierungen im Weltcup
 Debüt im Weltcup 03. Dezember 2021
 Weltcupsiege (Einzel) 09  (Details)
 Weltcupsiege (Team) 01  (Details)
 Gesamtweltcup 01. (2023/24)
 Best Jumper Trophy 03. (2023/24)
 Best Skier Trophy 01. (2022/23)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Einzel 0 4 1
 Massenstart 0 1 0
Platzierungen im Continental Cup (COC)
 Debüt im COC 14. Dezember 2018
 Gesamtwertung COC 07. (2018/19)
letzte Änderung: 11. März 2023

Werdegang

Bearbeiten

Hagen, die für Haslum IL startet, gab ihr internationales Debüt am 29. August 2014 im Rahmen des Schüler-Grand-Prix in Oberstdorf, wo sie den 4-km-Gundersen-Wettbewerb von der Mittelschanze als Fünfte abschloss.

Bei den norwegischen Meisterschaften im November 2018 wurde Hagen Vizemeisterin hinter Gyda Westvold Hansen. Diese Position als zweitbeste Norwegerin konnte sie den gesamten Winter behaupten. So debütierte sie im Dezember 2018 erstmals im Continental Cup, der in dieser Saison noch die höchste Wettkampfserie der Frauen darstellte. Mit insgesamt vier Platzierungen unter den besten Zehn etablierte sich Hagen in der Weltspitze und erreichte schließlich in der Gesamtwertung den siebten Rang.

Am 11. Dezember 2021 erreichte Hagen als Zweite beim Massenstart-Wettbewerb in Otepää ihre erste Podiumsplatzierung im Weltcup. Am 16. Dezember 2023 feierte Hagen mit dem 1. Platz im Compact Rennen in Ramsau ihren ersten Weltcup-Sieg. Daraufhin folgten in der Saison noch weitere 8 Siege, sodass sie den Gesamtweltcup 2023/24 vor der dominanten Athletin der vergangenen Jahre, Gyda Westvold Hansen gewinnen konnte.

Privates

Bearbeiten

Ida Marie ist die ältere Schwester der nordischen Kombiniererin Mille Marie Hagen.

Weltcup-Siege im Einzel

Bearbeiten
Nr. Datum Ort Disziplin
1. 16. Dezember 023 Osterreich  Ramsau am Dachstein Kompakt Normalschanze
2. 14. Januar 2024 Deutschland  Oberstdorf Kompakt Normalschanze
3. 28. Januar 2024 Deutschland  Schonach im Schwarzwald Gundersen Normalschanze
4. 02. Februar 2024 Osterreich  Seefeld in Tirol Gundersen Normalschanze
5. 03. Februar 2024 Osterreich  Seefeld in Tirol Kompakt Normalschanze
6. 10. Februar 2024 Estland  Otepää Gundersen Normalschanze
7. 11. Februar 2024 Estland  Otepää Gundersen Normalschanze
8. 07. März 2024 Norwegen  Oslo Gundersen Normalschanze
9. 17. März 2024 Norwegen  Trondheim Gundersen Normalschanze

Weltcup-Siege im Team

Bearbeiten
Nr. Datum Ort Disziplin
01. 6. Januar 2023 Estland  Otepää Mixed-Staffel Normalschanze1
2. 16. März 2024 Norwegen  Trondheim Mixed-Staffel Normalschanze1

Statistik

Bearbeiten

Weltcup-Platzierungen

Bearbeiten
Saison Platz Punkte
2021/22 02. 411
2022/23 03. 542
2023/24 1. 1440

Continental-Cup-Platzierungen

Bearbeiten
Saison Platz Punkte
2018/19 07. 224
2021/22 11. 076
Bearbeiten
Commons: Ida Marie Hagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. New Ladies’ Nordic Combined focus group in Norway. In: fis-ski.com. 17. Juni 2018, abgerufen am 9. Juni 2019 (englisch).