Continental Cup der Nordischen Kombination 2018/19

Wettkampfserie in der Nordischen Kombination

Der Continental Cup der Nordischen Kombination 2018/19 war eine vom Weltskiverband FIS ausgetragene Wettkampfserie in der Nordischen Kombination. Für die Herren umfasste die Wettkampfserie, die als Unterbau zum Weltcup der Nordischen Kombination 2018/19 zum 27. Mal ausgetragen wurde, acht Stationen in Nordamerika, Asien und Europa. Die Damen führten bei der zweiten Austragung des Continental Cups, der für sie die höchste Wettkampfklasse darstellt, an fünf Stationen Wettbewerbe durch. Die Wettkämpfe wurden hauptsächlich in der Gundersen-Methode ausgetragen, wobei in Ruka und Nischni Tagil auch Massenstart-Wettbewerbe ausgetragen wurden. Die Saison begann am 14. Dezember 2018 in Steamboat Springs und endete am 10. März 2019 in Nischni Tagil.

Continental Cup 2018/19
Männer Frauen
Sieger
Gesamtwertung Osterreich Paul Gerstgraser Vereinigte Staaten Tara Geraghty-Moats
Nationenwertung Norwegen Norwegen Norwegen Norwegen
Wettbewerbe
Austragungsorte 8 5
Einzelwettbewerbe 17 11
Teamwettbewerbe 2
Abgesagt 1 (Team)
Nachgeholt 1 (Team)
Teilnehmer
Nationen 18 17
Sportler 98
(in der Wertung)
46
(in der Wertung)

Gesamtsieger der Herren wurde Paul Gerstgraser, der in dieser Saison mit sechs Einzelsiegen die meisten Wettbewerbe gewinnen konnte. Die Wettkampfserie der Damen wurde von Tara Geraghty-Moats dominiert, die nach zehn Siegen bei elf Wettbewerben Gesamtsiegerin wurde.

Austragungsorte

Bearbeiten

An den vier Austragungsorten Steamboat Springs, Park City, Rena und Nischni Tagil wurden Wettbewerbe für Männer und Frauen abgehalten, wohingegen in Otepää lediglich die Frauen antraten. In Ruka, Klingenthal, Eisenerz und Planica wurden weitere Wettkämpfe der Männer veranstaltet.

 
Continental Cup der Nordischen Kombination 2018/19 (USA)
Park City
Steamboat Springs
Lage der Austragungsorte in den Vereinigten Staaten
 
Continental Cup der Nordischen Kombination 2018/19 (Europa)
Klingenthal
Ruka
Eisenerz
Rena
Planica
Otepää
Lage der Austragungsorte in Europa
 
Continental Cup der Nordischen Kombination 2018/19 (Russland)
Nischni Tagil
Lage der Austragungsorte in Russland
 
Gesamtsieger Paul Gerstgraser

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten

Es nahmen Athleten aus 18 Nationen am Continental Cup teil, wobei lediglich Lettland keine Continental-Cup-Punkte gewinnen konnte.

Europa (12 Nationen)
Amerika (2 Nationen)
Asien (4 Nationen)

Continental-Cup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
14.12.2018[1] Vereinigte Staaten  Steamboat Springs HS75/10 km Vereinigte Staaten  Taylor Fletcher Osterreich  Paul Gerstgraser Osterreich  Bernhard Flaschberger
15.12.2018[2] HS75/10 km Osterreich  Paul Gerstgraser Vereinigte Staaten  Taylor Fletcher Norwegen  Lars Buraas
19.12.2018[3] Vereinigte Staaten  Park City HS100/10 km Italien  Lukas Runggaldier Osterreich  Paul Gerstgraser Deutschland  Julian Schmid
20.12.2018[4] HS100/10 km Vereinigte Staaten  Taylor Fletcher Deutschland  Julian Schmid Japan  Ryōta Yamamoto
04.01.2019[5] Deutschland  Klingenthal HS140/10 km Norwegen  Jens Lurås Oftebro Norwegen  Leif Torbjørn Næsvold Osterreich  Johannes Lamparter
05.01.2019[6] HS140/10 km Norwegen  Jens Lurås Oftebro Norwegen  Sindre Ure Søtvik Norwegen  Leif Torbjørn Næsvold
06.01.2019 Team HS 140/15 km ausgefallen
11.01.2019[7] Finnland  Ruka HS142/10 km Norwegen  Leif Torbjørn Næsvold Norwegen  Harald Johnas Riiber Norwegen  Sindre Ure Søtvik
12.01.2019[8] 10 km/HS142 Norwegen  Leif Torbjørn Næsvold Norwegen  Sindre Ure Søtvik Norwegen  Harald Johnas Riiber
13.01.2019[9] Team HS140/4×5 km Norwegen  Norwegen
Simen Tiller
Sindre Ure Søtvik
Harald Johnas Riiber
Leif Torbjørn Næsvold
Deutschland  Deutschland
Martin Hahn
Julian Schmid
David Welde
Jakob Lange
Osterreich  Österreich
Thomas Jöbstl
Christian Deuschl
Samuel Mraz
Bernhard Flaschberger
26.01.2019[10] Slowenien  Planica HS139/10 km Norwegen  Leif Torbjørn Næsvold Norwegen  Lars Ivar Skårset Osterreich  Thomas Jöbstl
27.01.2019[11] HS139/10 km Osterreich  Paul Gerstgraser Osterreich  Thomas Jöbstl Norwegen  Harald Johnas Riiber
08.02.2017[12] Osterreich  Eisenerz HS109/10 km Osterreich  Paul Gerstgraser Osterreich  Philipp Orter Norwegen  Lars Ivar Skårset
09.02.2019[13] Team HS109/4×5 km1 Osterreich  Österreich
Philipp Orter
Christian Deuschl
Florian Dagn
Paul Gerstgraser
Norwegen  Norwegen
Simen Tiller
Harald Johnas Riiber
Sindre Ure Søtvik
Lars Ivar Skårset
Deutschland  Deutschland
Justin Moczarski
Jonas Maier
Jonas Welde
Jakob Lange
10.02.2019[14] HS109/10 km Osterreich  Paul Gerstgraser Osterreich  Philipp Orter Norwegen  Lars Ivar Skårset
16.02.2019[15] Norwegen  Rena HS111/10 km Osterreich  Paul Gerstgraser Norwegen  Harald Johnas Riiber Norwegen  Sindre Ure Søtvik
17.02.2019[16] HS111/10 km Osterreich  Paul Gerstgraser Norwegen  Harald Johnas Riiber Frankreich  Antoine Gérard
08.03.2019[17] Russland  Nischni Tagil HS100/10 km Deutschland  Luis Lehnert Norwegen  Sindre Ure Søtvik Norwegen  Leif Torbjørn Næsvold
09.03.2019[18] 10 km/HS100 Osterreich  Thomas Jöbstl Deutschland  Jakob Lange Japan  Hidefumi Denda
10.03.2019[19] HS100/15 km Osterreich  Thomas Jöbstl Tschechien  Tomáš Portyk Deutschland  Jakob Lange

1 
Ersatz für Klingenthal

Wertungen

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand nach 17 Wettbewerben[20]
Rang Name Punkte
01. Osterreich  Paul Gerstgraser 800
02. Norwegen  Leif Torbjørn Næsvold 644
03. Osterreich  Thomas Jöbstl 643
04. Norwegen  Sindre Ure Søtvik 642
05. Deutschland  Jakob Lange 515
06. Deutschland  David Welde 496
07. Norwegen  Harald Johnas Riiber 490
08. Norwegen  Lars Ivar Skårset 359
09. Osterreich  Philipp Orter 353
10. Vereinigte Staaten  Taylor Fletcher 330
11. Norwegen  Lars Buraas 321
12. Deutschland  Julian Schmid 289
13. Deutschland  Luis Lehnert 280
14. Japan  Ryōta Yamamoto 252
15. Italien  Lukas Runggaldier 250
16. Norwegen  Simen Tiller 234
17. Osterreich  Bernhard Flaschberger 210
18. Norwegen  Jens Lurås Oftebro 200
19. Osterreich  Christian Deuschl 189
20. Italien  Aaron Kostner 185
21. Vereinigte Staaten  Jared Shumate 183
22. Japan  Hidefumi Denda 176
Osterreich  Samuel Mraz 176
24. Japan  Kodai Kimura 164
25. Deutschland  Martin Hahn 161
26. Osterreich  Thomas Rettenegger 158
27. Deutschland  David Mach 155
28. Norwegen  Aleksander Skoglund 151
29. Norwegen  Simen Kvarstad 145
Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen 145
31. Italien  Raffaele Buzzi 142
32. Deutschland  Justin Moczarski 138
33. Japan  Gō Sonehara 122
Rang Name Punkte
34. Tschechien  Tomáš Portyk 118
35. Deutschland  Simon Hüttel 105
36. Frankreich  Antoine Gérard 100
37. Finnland  Atte Kettunen 097
38. Finnland  Wille Karhumaa 096
39. Vereinigte Staaten  Jasper Good 092
40. Norwegen  Andreas Skoglund 090
41. Tschechien  Lukáš Daněk 089
42. Slowenien  Vid Vrhovnik 085
43. Russland  Witali Iwanow 084
44. Osterreich  Dominik Terzer 083
45. Vereinigte Staaten  Ben Loomis 076
46. Deutschland  Tim Kopp 075
47. Deutschland  Maximilian Pfordte 073
Japan  Daimatsu Takehana 073
Osterreich  Florian Dagn 073
50. Italien  Manuel Maierhofer 069
51. Osterreich  Stefan Rettenegger 065
52. Osterreich  Johannes Lamparter 060
53. Frankreich  Edgar Vallet 059
54. Norwegen  Petter Løset Skodjereite 052
55. Finnland  Waltteri Karhumaa 049
56. Russland  Samir Mastijew 048
57. Tschechien  Ondřej Pažout 044
58. Deutschland  Jonas Welde 043
59. Osterreich  Max Teeling 040
Russland  Alexander Paschajew 040
61. Osterreich  Manuel Einkemmer 039
62. Finnland  Perttu Reponen 032
63. Frankreich  Lilian Vaxelaire 031
64. Vereinigte Staaten  Ben Berend 028
Finnland  Otto Niittykoski 028
66. Osterreich  Marc-Luis Rainer 026
Rang Name Punkte
67. Korea Sud  Park Je-un 022
Russland  Ernest Jachin 022
69. Deutschland  Jonas Maier 021
Norwegen  Kasper Moen Flatla 021
Tschechien  David Zemek 021
72. Polen  Paweł Twardosz 019
Japan  Aguri Shimizu 019
74. Finnland  Jesse Pääkkönen 015
Vereinigte Staaten  Grant Andrews 015
76. Ukraine  Wiktor Passitschnyk 014
77. Frankreich  Théo Rochat 013
Osterreich  Fabio Obermeyr 013
Slowenien  Gašper Brecl 013
Japan  Yoshihiro Kimura 013
81. Russland  Wjatscheslaw Barkow 012
Polen  Wojciech Marusarz 012
83. Finnland  Olli Salmela 011
84. Deutschland  Christian Frank 009
Italien  Luca Gianmoena 009
86. Frankreich  Maël Tyrode 007
Slowenien  Marjan Jelenko 007
88. Japan  Hibiki Yuze 006
89. Kasachstan  Schyngghys Rakparow 005
Italien  Denis Parolari 005
Ukraine  Dmytro Masurtschuk 005
92. Russland  Artjom Galunin 004
93. Norwegen  Jakob Eiksund Sæthre 003
Russland  Alexander Owsjannikow 003
95. China Volksrepublik  Zihe Zhao 002
China Volksrepublik  Jiawen Zhao 002
Kanada  Nathaniel Mah 002
Slowenien  Ožbej Jelen 002
Nationenwertung
Endstand nach 19 Wettbewerben[21]
Rang Name Punkte
01. Norwegen  Norwegen 4247
02. Osterreich  Österreich 3628
03. Deutschland  Deutschland 3010
04. Japan  Japan 1075
05. Italien  Italien 0810
06. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0724
07. Finnland  Finnland 0528
08. Russland  Russland 0413
09. Frankreich  Frankreich 0410
10. Slowenien  Slowenien 0357
11. Tschechien  Tschechien 0272
12. Ukraine  Ukraine 0119
13. China Volksrepublik  Volksrepublik China 0104
14. Polen  Polen 0031
15. Korea Sud  Südkorea 0022
16. Kasachstan  Kasachstan 0005
17. Kanada  Kanada 0002
 
Gesamtsiegerin Tara Geraghty-Moats

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten
Europa (12 Nationen)
Amerika (2 Nationen)
Asien (3 Nationen)

Continental-Cup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Siegerin Zweite Dritte
14.12.2018[22] Vereinigte Staaten  Steamboat Springs HS75/5 km Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats Norwegen  Gyda Westvold Hansen Russland  Stefanija Nadymowa
15.12.2018[23] HS75/5 km Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats Norwegen  Gyda Westvold Hansen Italien  Veronica Gianmoena
19.12.2018[24] Vereinigte Staaten  Park City HS100/5 km Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats Deutschland  Jenny Nowak Kanada  Taylor Henrich
20.12.2018[25] HS100/5 km Norwegen  Gyda Westvold Hansen Deutschland  Jenny Nowak Kanada  Taylor Henrich
05.01.2019[26] Estland  Otepää HS97/5 km Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats Japan  Ayane Miyazaki Norwegen  Gyda Westvold Hansen
06.01.2019[27] HS97/5 km Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats Osterreich  Lisa Hirner Japan  Ayane Miyazaki
16.02.2019[28] Norwegen  Rena HS111/5 km Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats Norwegen  Gyda Westvold Hansen Deutschland  Jenny Nowak
17.02.2019[29] HS111/5 km Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats Deutschland  Maria Gerboth Norwegen  Gyda Westvold Hansen
08.03.2019[30] Russland  Nischni Tagil HS100/5 km Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats Deutschland  Jenny Nowak Norwegen  Gyda Westvold Hansen
09.03.2019[31] 5 km/HS100 Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats Deutschland  Jenny Nowak Norwegen  Gyda Westvold Hansen
10.03.2019[32] HS100/5 km Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats Norwegen  Gyda Westvold Hansen Russland  Stefanija Nadymowa

Wertungen

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand nach 11 Wettbewerben[33]
Rang Name Punkte
01. Vereinigte Staaten  Tara Geraghty-Moats 1000
02. Norwegen  Gyda Westvold Hansen 0760
03. Deutschland  Jenny Nowak 0560
04. Italien  Veronica Gianmoena 0453
05. Deutschland  Maria Gerboth 0345
06. Deutschland  Sophia Maurus 0248
07. Norwegen  Ida Marie Hagen 0224
08. Russland  Stefanija Nadymowa 0220
09. Osterreich  Lisa Hirner 0211
10. Norwegen  Marte Leinan Lund 0187
11. Russland  Anastassija Gontscharowa 0167
12. Japan  Ayane Miyazaki 0140
13. Norwegen  Hanna Midtsundstad 0139
14. Finnland  Annamaija Oinas 0125
15. Vereinigte Staaten  Tess Arnone 0123
16. Russland  Olga Aristowa 0122
Rang Name Punkte
17. Russland  Swetlana Gladikowa 0121
18. Kanada  Taylor Henrich 0120
19. Frankreich  Léna Brocard 0099
Estland  Annemarii Bendi 0099
21. China Volksrepublik  Dong Bing 0092
22. Vereinigte Staaten  Annika Malacinski 0089
23. Russland  Alexandra Glasunowa 0084
23. Russland  Anna Alexandrowna 0084
25. Norwegen  Thea Øihaugen 0067
26. Slowenien  Ema Volavšek 0064
27. Japan  Ringo Miyajima 0062
Japan  Anju Nakamura 0062
29. Osterreich  Annalena Slamik 0053
30. Finnland  Pinja Koivisto 0050
Russland  Glafira Noskowa 0050
32. Norwegen  Thea Minyan Bjørseth 0046
Rang Name Punkte
33. Osterreich  Eva Hubinger 0045
34. Kasachstan  Dajana Achmetwalijewa 0044
35. Kanada  Meaghan Reid 0040
36. Lettland  Elizabete Stankeviča 0039
37. Russland  Tschulpan Walijewa 0036
38. Russland  Alexandra Tichonowitsch 0031
39. Japan  Yura Murakami 0030
40. Slowenien  Silva Verbič 0029
41. Polen  Joanna Kil 0027
42. Estland  Triinu Hausenberg 0022
43. Russland  Sofija Kusnezowa 0016
44. Russland  Diana Faslinurowa 0015
45. Russland  Jekaterina Tichonowa 0014
46. Tschechien  Simona Weinlichová 0009
Nationenwertung
Endstand nach 11 Wettbewerben[34]
Rang Name Punkte
01. Norwegen  Norwegen 1423
02. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1212
03. Deutschland  Deutschland 1153
04. Russland  Russland 0960
05. Italien  Italien 0453
06. Osterreich  Österreich 0309
07. Japan  Japan 0294
08. Finnland  Finnland 0175
09. Kanada  Kanada 0160
10. Estland  Estland 0121
11. Frankreich  Frankreich 0099
12. Slowenien  Slowenien 0093
13. China Volksrepublik  Volksrepublik China 0092
14. Kasachstan  Kasachstan 0044
15. Lettland  Lettland 0039
16. Polen  Polen 0027
17. Tschechien  Tschechien 0009

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
Continental Cup Herren
Continental Cup Damen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste MH/Gundersen 14.12.2018 (PDF; 62 kB).
  2. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste MH/Gundersen 15.12.2018 (PDF; 62 kB).
  3. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 19.12.2018 (PDF; 63 kB).
  4. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 20.12.2018 (PDF; 62 kB).
  5. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 04.01.2019 (PDF; 170 kB).
  6. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 05.01.2019 (PDF; 169 kB).
  7. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 11.01.2019 (PDF; 55 kB).
  8. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Massenstart 12.01.2019 (PDF; 55 kB).
  9. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Team 13.01.2019 (PDF; 48 kB).
  10. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 26.01.2019 (PDF; 63 kB).
  11. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 27.01.2019 (PDF; 61 kB).
  12. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 08.02.2019 (PDF; 63 kB).
  13. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Team 09.02.2019 (PDF; 50 kB).
  14. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 10.02.2019 (PDF; 63 kB).
  15. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 16.02.2019 (PDF; 62 kB).
  16. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 17.02.2019 (PDF; 62 kB).
  17. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 08.03.2019 (PDF; 63 kB).
  18. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Massenstart 09.03.2019 (PDF; 64 kB).
  19. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 10.03.2019 (PDF; 63 kB).
  20. Cupstandings Men (PDF; 73 kB).
  21. Nations Cup Men (PDF; 44 kB).
  22. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste MH/Gundersen 14.12.2018 (PDF; 45 kB).
  23. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste MH/Gundersen 15.12.2018 (PDF; 51 kB).
  24. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 19.12.2018 (PDF; 45 kB).
  25. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 20.12.2018 (PDF; 45 kB).
  26. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 05.01.2019 (PDF; 201 kB).
  27. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 06.01.2019 (PDF; 202 kB).
  28. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 16.02.2019 (PDF; 52 kB).
  29. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 17.02.2019 (PDF; 52 kB).
  30. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 08.03.2019 (PDF; 52 kB).
  31. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste NH/Massenstart 09.03.2019 (PDF; 52 kB).
  32. FIS/COC/NC/L Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 10.03.2019 (PDF; 52 kB).
  33. Cupstandings Ladies (PDF; 52 kB).
  34. Nations Cup Ladies (PDF; 42 kB).