Continental Cup der Nordischen Kombination 2012/13

Der Continental Cup der Nordischen Kombination 2012/13 war eine vom Weltverband FIS ausgetragene Wettkampfserie in der Nordischen Kombination. Der Unterbau zum Weltcup der Nordischen Kombination 2012/13 wurde in jener Saison zum 23. Mal ausgetragen. Die Saison umfasste neun Stationen in Europa und Nordamerika. Sie begann am 14. Dezember 2012 in Soldier Hollow und endete am 17. März 2013 in Rovaniemi.

Continental Cup 2012/13
Sieger
Gesamtwertung Deutschland Andreas Günter
Nationenwertung Deutschland Deutschland
Wettbewerbe
Austragungsorte 09
Einzelwettbewerbe 18
Teamwettbewerbe 02
2011/12 2013/14

Ergebnisse und Wertungen

Bearbeiten

Continental-Cup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
14.12.2012 Vereinigte Staaten  Soldier Hollow HS 100 / 10 km Vereinigte Staaten  Todd Lodwick Vereinigte Staaten  Michael Ward Frankreich  Wilfried Cailleau
15.12.2012 Vereinigte Staaten  Todd Lodwick Italien  Lukas Runggaldier Japan  Daito Takahashi
16.12.2012 HS 100 / 10 km1 Vereinigte Staaten  Todd Lodwick Osterreich  Sepp Schneider Frankreich  Nicolas Martin
06.01.2013 Polen  Wisła HS 134 / 10 km Frankreich  Geoffrey Lafarge Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen Norwegen  Ole Martin Storlien
11.01.2013 Russland  Tschaikowski HS 140 / 10 km Japan  Shun Yamamoto Osterreich  Marco Pichlmayer Frankreich  Nicolas Martin
12.01.2013 Teamsprint HS 140 / 2 × 7,5 km Osterreich  Österreich I
Lukas Greiderer
Marco Pichlmayer
Deutschland  Deutschland
Johannes Wasel
Andreas Günter
Osterreich  Österreich II
Harald Lemmerer
Alexander Brandner
13.01.2013 HS 140 / 10 km Frankreich  Geoffrey Lafarge Osterreich  Alexander Brandner Russland  Iwan Panin
19.01.2013 Deutschland  Klingenthal HS 140 / 10 km Deutschland  Janis Morweiser Norwegen  Gudmund Storlien Osterreich  Alexander Brandner
20.01.2013 HS 140 / 10 km2 Deutschland  Janis Morweiser Deutschland  Johannes Wasel Deutschland  Tobias Haug
09.02.2013 Osterreich  Eisenerz HS 100 / 10 km Deutschland  Andreas Günter Osterreich  Paul Gerstgraser Osterreich  Philipp Orter
10.02.2013 Osterreich  Philipp Orter Deutschland  Andreas Günter Deutschland  Johannes Wasel
16.02.2013 Slowenien  Planica3 HS 139 / 10 km Norwegen  Ole Martin Storlien Tschechien  Pavel Churavý Deutschland  Johannes Firn
17.02.2013 Norwegen  Ole Martin Storlien Tschechien  Pavel Churavý Slowenien  Mitja Oranič
02.03.2013 Norwegen  Høydalsmo HS 94 / 10 km Osterreich  Harald Lemmerer Norwegen  Ole Martin Storlien Deutschland  Michael Dünkel
03.03.2013 Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen Norwegen  Ole Martin Storlien Frankreich  Samuel Guy
09.03.2013 Schweden  Örnsköldsvik HS 100 / 10 km Osterreich  Harald Lemmerer Italien  Alessandro Pittin Deutschland  Michael Dünkel
10.03.2013 Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen Italien  Alessandro Pittin Osterreich  David Pommer
15.03.2013 Finnland  Rovaniemi Teamsprint HS 100 / 2 × 7,5 km Italien  Italien
Lukas Runggaldier
Alessandro Pittin
Deutschland  Deutschland II
Johannes Firn
Michael Dünkel
Deutschland  Deutschland I
Jakob Lange
Andreas Günter
16.03.2013 HS 100 / 10 km Italien  Alessandro Pittin Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen Osterreich  Harald Lemmerer
17.03.2013 HS 100 / 15 km Italien  Alessandro Pittin Deutschland  Jakob Lange Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen
1 
Ersatz für Sprint HS 100 / 5 km.
2 
Ersatz für Teamsprint HS 140 / 2 × 7,5 km.
3 
Ersatzaustragungsort für Slowenien  Kranj.

Wertungen

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand
Rang Name Punkte
001. Deutschland  Andreas Günter 698
002. Osterreich  Harald Lemmerer 549
003. Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen 485
004. Frankreich  Wilfried Cailleau 476
005. Deutschland  Johannes Firn 466
006. Norwegen  Ole Martin Storlien 453
007. Deutschland  Jakob Lange 404
008. Frankreich  Geoffrey Lafarge 393
009. Osterreich  Alexander Brandner 385
010. Italien  Alessandro Pittin 360
011. Frankreich  Nicolas Martin 325
012. Deutschland  Johannes Wasel 322
013. Deutschland  Michael Dünkel 306
014. Vereinigte Staaten  Todd Lodwick 300
015. Japan  Shun Yamamoto 295
016. Frankreich  Samuel Guy 275
017. Osterreich  David Pommer 251
018. Deutschland  Michael Schuller 229
Norwegen  Gudmund Storlien 229
020. Italien  Lukas Runggaldier 227
021. Osterreich  Marco Pichlmayer 220
022. Osterreich  Lukas Greiderer 213
023. Deutschland  Janis Morweiser 200
024. Deutschland  Tobias Haug 199
025. Osterreich  Philipp Orter 198
026. Osterreich  Paul Gerstgraser 193
027. Tschechien  Pavel Churavý 160
028. Tschechien  Petr Kutal 156
Finnland  Eetu Vähäsöyrinki 156
030. Osterreich  Sepp Schneider 146
031. Osterreich  Franz-Josef Rehrl 140
032. Osterreich  Matthias Hochegger 138
033. Italien  Manuel Maierhofer 123
034. Frankreich  Gautier Airiau 116
035. Tschechien  Lukáš Rypl 115
036. Ukraine  Wiktor Passitschnyk 114
037. Vereinigte Staaten  Michael Ward 109
038. Japan  Daito Takahashi 108
Japan  Takehiro Watanabe 108
040. Norwegen  Øystein Granbu Lien 105
Rang Name Punkte
041. Polen  Adam Cieślar 103
Polen  Paweł Słowiok 103
043. Deutschland  Philipp Blaurock 101
044. Russland  Iwan Panin 100
045. Frankreich  Théo Hannon 097
046. Norwegen  Sindre Ure Søtvik 095
047. Osterreich  Tobias Kammerlander 085
048. Polen  Andrzej Gąsienica 084
049. Deutschland  Wolfgang Bösl 082
050. Slowenien  Gašper Berlot 068
Osterreich  Martin Fritz 068
052. Norwegen  Audun Hokholt 065
Japan  Yohei Takao 065
054. Slowenien  Mitja Oranič 060
055. Norwegen  Thomas Kjelbotn 058
056. Osterreich  Philipp Kreuzer 054
057. Osterreich  Dominik Dier 048
058. Estland  Han-Hendrik Piho 046
059. Frankreich  Hugo Buffard 045
060. Polen  Szczepan Kupczak 044
061. Norwegen  Jan Schmid 040
062. Vereinigte Staaten  Brett Denney 039
063. Italien  Mattia Runggaldier 038
064. Russland  Sergei Djatschuk 037
065. Italien  Samuel Costa 036
Deutschland  Markus Sommerhalter 036
067. Vereinigte Staaten  Nick Hendrickson 034
068. Estland  Kristjan Ilves 033
069. Deutschland  Paul Hanf 032
070. Slowenien  Joze Kamenik 031
071. Finnland  Jim Härtull 029
072. Tschechien  Aleš Vodseďálek 028
073. Deutschland  Stephan Bätz 027
074. Osterreich  Thomas Jöbstl 026
075. Vereinigte Staaten  Adam Loomis 025
076. Finnland  Arttu Mäkiaho 024
Tschechien  Tomáš Portyk 024
078. Finnland  Jussi Salo 023
Japan  Aguri Shimizu 023
Polen  Mateusz Wantulok 023
Rang Name Punkte
081. Russland  Jewgeni Klimow 022
082. Finnland  Arttu Aalander 021
Deutschland  Tobias Simon 021
084. Finnland  Mikke Leinonen 020
Osterreich  Noa Ian Mraz 020
086. Russland  Wjatscheslaw Barkow 018
087. Finnland  Ville Heikkinen 017
Russland  Ernest Jachin 017
Ukraine  Witalij Kalinitschenko 017
090. Russland  Denis Issaikin 016
Finnland  Marcus Torni 016
092. Finnland  Joni Karjalainen 015
Slowenien  Matic Plaznik 015
094. Japan  Shota Horigome 014
095. Ukraine  Ruslan Balanda 012
Polen  Tomasz Pochwała 012
Russland  Dmitri Scharkow 012
098. Deutschland  Christian Arlt 011
Osterreich  Christian Jetzbacher 011
Russland  Nijas Nabejew 011
101. Japan  Gō Yamamoto 010
102. Russland  Samir Mastijew 009
Norwegen  Harald Johnas Riiber 009
104. Vereinigte Staaten  Tyler Smith 008
105. Russland  Timofei Borissow 007
106. Norwegen  Espen Bjørnstad 006
Estland  Karl-August Tiirmaa 006
108. Belarus  Uladsimir Kudrewitsch 005
Russland  Nikita Oks 005
110. Schweiz  Seppi Hurschler 004
Ukraine  Walerij Morosow 004
112. Schweiz  Sven Fawer 003
Kasachstan  Sergei Scharabajew 003
114. Osterreich  Fabian Steindl 002
115. Osterreich  Michael Brandner 001
Japan  Yu Koyama 001
Belarus  Aljaksej Murawizki 001
Nationenwertung
Endstand
Rang Name Punkte
01. Deutschland  Deutschland 3394
02. Osterreich  Österreich 2998
03. Frankreich  Frankreich 1907
04. Norwegen  Norwegen 1605
05. Italien  Italien 0934
06. Japan  Japan 0714
07. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0515
08. Tschechien  Tschechien 0513
09. Finnland  Finnland 0481
Rang Name Punkte
10. Polen  Polen 0409
11. Russland  Russland 0334
12. Ukraine  Ukraine 0187
13. Slowenien  Slowenien 0174
14. Estland  Estland 0085
15. Schweiz  Schweiz 0007
16. Belarus  Belarus 0006
17. Kasachstan  Kasachstan 0003

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten