Continental Cup der Nordischen Kombination 2008/09

Der Continental Cup der Nordischen Kombination 2008/09 war eine vom Weltverband FIS ausgetragene Wettkampfserie in der Nordischen Kombination. Der Unterbau zum Weltcup der Nordischen Kombination 2008/09 wurde in jener Saison zum 19. Mal ausgetragen. Die Saison umfasste ursprünglich dreizehn Stationen in Europa und Nordamerika, wobei jedoch zwei Austragungsorte vor Saisonbeginn gestrichen wurden. So begann die Saison nicht wie zunächst geplant am 6. Dezember 2008, sondern am 13. Dezember 2008 in Park City und endete am 15. März 2009 in Rovaniemi. Gesamtsieger wurde der Deutsche Matthias Menz.

Continental Cup 2008/09
Sieger
Gesamtwertung Deutschland Matthias Menz
Nationenwertung Deutschland Deutschland
Wettbewerbe
Austragungsorte 13
Einzelwettbewerbe 27
Abgesagt 06
Teilnehmer
Nationen 018 (in der Wertung)
Sportler 122 (in der Wertung)
2007/08 2009/10

Ergebnisse und Wertungen

Bearbeiten

Continental-Cup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
06.12.2008 Vereinigte Staaten  Steamboat Springs HS 127 / 15 km Gundersen vor Saisonbeginn abgesagt
07.12.2008 HS 127 / 7,5 km Sprint
13.12.2008[1] Vereinigte Staaten  Park City HS 134 / 10 km Gundersen Vereinigte Staaten  Todd Lodwick Vereinigte Staaten  Brett Camerota Vereinigte Staaten  Bryan Fletcher
14.12.2008[2] Vereinigte Staaten  Todd Lodwick Vereinigte Staaten  Brett Camerota Osterreich  Marco Pichlmayer
17.12.2008[3] Kanada  Vancouver HS 140 / 10 km Gundersen Vereinigte Staaten  Todd Lodwick Deutschland  Toni Englert Deutschland  Steffen Tepel
18.12.2008[4] Osterreich  Tobias Kammerlander Vereinigte Staaten  Todd Lodwick Deutschland  Matthias Menz
27.12.2008 Schweiz  Engelberg HS 137 / ? vor Saisonbeginn abgesagt
28.12.2008
03.01.2009[5] Osterreich  Eisenerz HS 100 / 10 km Gundersen Deutschland  Matthias Menz Osterreich  Tomaž Druml Deutschland  Andreas Günter
04.01.2009[6] Deutschland  Ruben Welde Deutschland  Stefan Tuss Norwegen  Thomas Kjelbotn
10.01.2009[7] Deutschland  Klingenthal HS 140 / 10 km Gundersen Norwegen  Ole Christian Wendel Deutschland  Andreas Günter Deutschland  Ruben Welde
11.01.2009[8] Deutschland  Andreas Günter Deutschland  Ruben Welde Osterreich  Johannes Weiss
17.01.2009[9] Osterreich  Bischofshofen HS 140 / 10 km Gundersen Tschechien  Miroslav Dvořák Norwegen  Torkild Rasmussen Aam Tschechien  Tomáš Slavík
18.01.2009[10] Norwegen  Ole Christian Wendel Tschechien  Tomáš Slavík Norwegen  Iver Markengbakken
24.01.2009[11] Slowenien  Kranj HS 109 / 10 km Gundersen Slowenien  Mitja Oranič Deutschland  Johannes Rydzek Osterreich  Marco Pichlmayer
25.01.2009[12] Slowenien  Marjan Jelenko Slowenien  Mitja Oranič Deutschland  Andreas Günter
31.01.2009[13] Deutschland  Titisee-Neustadt/Hinterzarten HS 142 / 10 km Gundersen Deutschland  Andreas Günter Norwegen  Jan Christian Bjørn Norwegen  Thomas Kjelbotn
01.02.2009[14] Norwegen  Jan Christian Bjørn Deutschland  Andreas Günter Deutschland  Ruben Welde
14.02.2009 Polen  Karpacz HS 94 / 10 km Gundersen abgesagt
15.02.2009
28.02.2009[15] Polen  Wisła HS 134 / 10 km Gundersen Norwegen  Håvard Klemetsen Deutschland  Toni Englert Norwegen  Iver Markengbakken
01.03.2009[16] Norwegen  Håvard Klemetsen Norwegen  Ole Martin Storlien Deutschland  Ruben Welde
07.03.2009[17] Norwegen  Høydalsmo HS 94 / 10 km Gundersen Norwegen  Jonas Nermoen Norwegen  Magnus Krog Osterreich  Tomaž Druml
08.03.2009[18] Osterreich  Tomaž Druml Italien  Lukas Runggaldier Norwegen  Jonas Nermoen
13.03.2009[19] Finnland  Rovaniemi HS 100 / 10 km Gundersen Deutschland  Sebastian Reuschel Estland  Aldo Leetoja Deutschland  Wolfgang Bösl
14.03.2009[20] Deutschland  Matthias Menz Deutschland  Wolfgang Bösl Osterreich  Robert Hauser
15.03.2009[21] Osterreich  Tobias Kammerlander Deutschland  Matthias Menz Schweiz  Joel Bieri

Wertungen

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand nach 21 Wettbewerben[22]
Rang Name Punkte
001. Deutschland  Matthias Menz 880
002. Deutschland  Ruben Welde 644
003. Deutschland  Andreas Günter 642
004. Osterreich  Tobias Kammerlander 524
005. Deutschland  Stefan Tuss 476
006. Norwegen  Jan Christian Bjørn 408
007. Norwegen  Thomas Kjelbotn 405
008. Vereinigte Staaten  Todd Lodwick 380
Deutschland  Toni Englert 380
010. Osterreich  Robert Hauser 374
011. Deutschland  Wolfgang Bösl 362
012. Deutschland  Sebastian Reuschel 361
013. Osterreich  Tomaž Druml 339
014. Vereinigte Staaten  Brett Camerota 305
015. Norwegen  Torkild Rasmussen Aam 277
016. Norwegen  Ole Christian Wendel 274
017. Osterreich  Marco Pichlmayer 271
018. Norwegen  Jonas Nermoen 265
019. Deutschland  Steffen Tepel 263
020. Osterreich  Johannes Weiss 249
021. Norwegen  Iver Markengbakken 243
022. Osterreich  Dominik Dier 238
023. Vereinigte Staaten  Eric Camerota 227
Rang Name Punkte
025. Deutschland  Mark Schlott 219
027. Deutschland  Markus Förster 207
029. Schweiz  Joel Bieri 202
036. Osterreich  Benjamin Kreiner 176
041. Deutschland  Fabian Reißle 139
046. Schweiz  Michael Hollenstein 097
050. Osterreich  Carlos Kammerlander 089
054. Deutschland  Johannes Rydzek 080
061. Schweiz  Tim Hug 058
062. Polen  Artur Broda 049
062. Deutschland  Michael Schwaiger 049
073. Osterreich  Thomas Egger Riedmüller 037
076. Schweiz  Felix Kläsi 034
078. Deutschland  Johannes Firn 032
079. Deutschland  Michael Dünkel 028
082. Deutschland  Thomas Faller 025
086. Deutschland  Benjamin Pfeiffer 022
090. Osterreich  Burkhard Freytag 019
092. Schweiz  Tommy Schmid 016
097. Deutschland  Julian Wölfle 012
106. Deutschland  Manuel Faißt 006
Osterreich  Harald Lemmerer 006
110. Deutschland  Toni Schlott 005
115. Osterreich  Benedikt Dornauer 003
Nationenwertung
Endstand[23]
Rang Name Punkte
01. Deutschland  Deutschland 4832
02. Norwegen  Norwegen 2498
03. Osterreich  Österreich 2325
04. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1496
05. Frankreich  Frankreich 0782
06. Tschechien  Tschechien 0597
07. Slowenien  Slowenien 0450
08. Schweiz  Schweiz 0407
09. Polen  Polen 0364
10. Japan  Japan 0309
11. Estland  Estland 0295
12. Italien  Italien 0255
13. Ukraine  Ukraine 0112
14. Finnland  Finnland 0105
15. Russland  Russland 0099
16. Kanada  Kanada 0085
17. Kasachstan  Kasachstan 0045
18. Belarus  Belarus 0027

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 13.12.2008 (PDF; 50 kB).
  2. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 14.12.2008 (PDF; 87 kB).
  3. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 17.12.2008 (PDF; 52 kB).
  4. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 18.12.2008 (PDF; 52 kB).
  5. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 03.01.2009 (PDF; 54 kB).
  6. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 04.01.2009 (PDF; 54 kB).
  7. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 10.01.2009 (PDF; 159 kB).
  8. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 11.01.2009 (PDF; 159 kB).
  9. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 17.01.2009 (PDF; 53 kB).
  10. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 18.01.2009 (PDF; 53 kB).
  11. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 24.01.2009 (PDF; 50 kB).
  12. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 25.01.2009 (PDF; 50 kB).
  13. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 31.01.2009 (PDF; 50 kB).
  14. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 01.02.2009 (PDF; 50 kB).
  15. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 28.02.2009 (PDF; 50 kB).
  16. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste LH/Gundersen 01.03.2009 (PDF; 50 kB).
  17. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 07.03.2009 (PDF; 52 kB).
  18. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 08.03.2009 (PDF; 52 kB).
  19. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 13.03.2009 (PDF; 52 kB).
  20. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 14.03.2009 (PDF; 52 kB).
  21. FIS/COC/NC/M Offizielle Ergebnisliste NH/Gundersen 15.03.2009 (PDF; 52 kB).
  22. Gesamtwertung 2008/09 (PDF; 58 kB).
  23. Nationenwertung 2008/09 (PDF; 42 kB).