Continental Cup der Nordischen Kombination 2013/14

Der Continental Cup der Nordischen Kombination 2013/14 war eine vom Weltverband FIS ausgetragene Wettkampfserie in der Nordischen Kombination. Der Unterbau zum Weltcup der Nordischen Kombination 2013/14 wurde in jener Saison zum 24. Mal ausgetragen. Die Saison umfasste sechs Stationen in Europa und Nordamerika. Sie begann am 17. Dezember 2013 in Soldier Hollow und endete am 16. März 2014 in Kuusamo.

Continental Cup 2013/14
Sieger
Gesamtwertung Osterreich Tomaž Druml
Nationenwertung Osterreich Österreich
Wettbewerbe
Austragungsorte 6
Einzelwettbewerbe 14
Teamwettbewerbe 1
2012/13 2014/15

Ergebnisse und Wertungen

Bearbeiten

Continental-Cup-Übersicht

Bearbeiten
Datum Austragungsort Disziplin Sieger Zweiter Dritter
17.12.2013 Vereinigte Staaten  Soldier Hollow HS 100 / 10 km Vereinigte Staaten  Bill Demong Italien  Lukas Runggaldier Osterreich  Tomaž Druml
18.12.2013 Osterreich  Tomaž Druml Vereinigte Staaten  Bill Demong Italien  Lukas Runggaldier
19.12.2013 Vereinigte Staaten  Bill Demong Osterreich  Tomaž Druml Frankreich  Hugo Buffard
11.01.2014 Norwegen  Høydalsmo HS 94 / 10 km Osterreich  Sepp Schneider Osterreich  Marco Pichlmayer Deutschland  Wolfgang Bösl
12.01.2014 Italien  Armin Bauer Osterreich  Marco Pichlmayer Osterreich  Lukas Greiderer
07.02.2014 Deutschland  Klingenthal HS 140 / 10 km Deutschland  Wolfgang Bösl Osterreich  Marco Pichlmayer Norwegen  Ole Martin Storlien
08.02.2014 Teamsprint HS 140 / 2 × 7,5 km Osterreich  Österreich I
Harald Lemmerer
Marco Pichlmayer
Deutschland  Deutschland I
Tobias Haug
Manuel Faißt
Deutschland  Deutschland II
Philipp Blaurock
Wolfgang Bösl
09.02.2014 HS 140 / 10 km Osterreich  Sepp Schneider Osterreich  Marco Pichlmayer Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen
21.02.2014 Osterreich  Eisenerz HS 100 / 10 km Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen Osterreich  Marco Pichlmayer Osterreich  Sepp Schneider
22.02.2014 Osterreich  Marco Pichlmayer Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen Osterreich  Sepp Schneider
23.02.2014 Deutschland  Wolfgang Bösl Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen Osterreich  Tobias Kammerlander
09.03.2014 Schweden  Falun HS 134 / 10 km Osterreich  Tomaž Druml Deutschland  Wolfgang Bösl Frankreich  Nicolas Martin
14.03.2014 Finnland  Kuusamo HS 142 / 10 km1 Osterreich  Tomaž Druml Osterreich  Lukas Greiderer Deutschland  Wolfgang Bösl
15.03.2014 HS 142 / 10 km Osterreich  Alexander Brandner Deutschland  Wolfgang Bösl Frankreich  Nicolas Martin
16.03.2014 HS 142 / 15 km2 Deutschland  Wolfgang Bösl Osterreich  Tomaž Druml Deutschland  Philipp Blaurock
1 
Ersatz für Teamsprint HS 142 / 2 × 7,5 km.
2 
Ersatz für HS 142 / 10 km.

Wertungen

Bearbeiten
Gesamtwertung
Endstand
Rang Name Punkte
01. Osterreich  Tomaž Druml 728
02. Deutschland  Wolfgang Bösl 699
03. Osterreich  Lukas Greiderer 565
04. Osterreich  Marco Pichlmayer 500
05. Osterreich  Sepp Schneider 362
06. Osterreich  Harald Lemmerer 361
07. Osterreich  Matthias Hochegger 351
08. Osterreich  Alexander Brandner 333
09. Norwegen  Truls Sønstehagen Johansen 330
10. Frankreich  Nicolas Martin 322
11. Osterreich  David Pommer 285
12. Vereinigte Staaten  Bill Demong 280
13. Deutschland  Philipp Blaurock 274
14. Frankreich  Samuel Guy 268
15. Frankreich  Wilfried Cailleau 206
16. Deutschland  Tobias Simon 205
17. Norwegen  Ole Martin Storlien 196
18. Italien  Lukas Runggaldier 190
19. Osterreich  Tobias Kammerlander 159
20. Norwegen  Øystein Granbu Lien 147
21. Frankreich  Hugo Buffard 136
22. Norwegen  Espen Andersen 132
23. Italien  Armin Bauer 124
24. Deutschland  Johannes Wasel 123
25. Deutschland  Johannes Firn 111
26. Frankreich  Geoffrey Lafarge 110
27. Osterreich  Philipp Orter 108
28. Finnland  Matti Herola 100
29. Estland  Kristjan Ilves 089
30. Norwegen  Espen Bjørnstad 086
31. Osterreich  Martin Fritz 085
Vereinigte Staaten  Nick Hendrickson 085
Rang Name Punkte
33. Osterreich  Mario Seidl 080
34. Finnland  Arttu Mäkiaho 078
35. Italien  Giuseppe Michielli 076
36. Norwegen  Sindre Ure Søtvik 074
37. Slowenien  Gašper Berlot 071
38. Estland  Karl-August Tiirmaa 066
39. Deutschland  Tobias Haug 063
40. Deutschland  Paul Hanf 062
Finnland  Eero Hirvonen 062
42. Vereinigte Staaten  Adam Loomis 060
43. Deutschland  Jakob Lange 058
44. Finnland  Ville Heikkinen 057
45. Tschechien  Petr Kutal 056
46. Norwegen  Sindre Pettersen 054
47. Finnland  Leevi Mutru 053
48. Frankreich  Théo Hannon 052
49. Deutschland  Manuel Faißt 051
50. Vereinigte Staaten  Ben Berend 050
Osterreich  Carlos Kammerlander 050
52. Osterreich  Bernhard Flaschberger 049
53. Finnland  Jussi Salo 045
54. Norwegen  Sigmund Kielland 044
55. Osterreich  Philipp Kreuzer 038
Polen  Paweł Słowiok 038
57. Ukraine  Wiktor Passitschnyk 034
58. Tschechien  Lukáš Rypl 032
Finnland  Severi Taipale 032
Deutschland  Terence Weber 032
61. Finnland  Arttu Aalander 030
Norwegen  Jarl Magnus Riiber 030
63. Norwegen  Audun Hokholt 029
Italien  Manuel Maierhofer 029
Rang Name Punkte
65. Deutschland  Michael Dünkel 025
66. Polen  Adam Cieślar 024
Vereinigte Staaten  Brett Denney 024
Kanada  Wesley Savill 024
69. Finnland  Eetu Vähäsöyrinki 021
70. Finnland  Marcus Torni 020
71. Schweiz  Christian Erichsen 019
Osterreich  Paul Gerstgraser 019
Norwegen  Emil Vilhelmsen 019
74. Deutschland  Tom Lubitz 018
Italien  Mattia Runggaldier 018
76. Japan  Aguri Shimizu 016
77. Slowenien  Matej Drinovec 013
78. Deutschland  Janis Morweiser 012
Vereinigte Staaten  Michael Ward 012
80. Slowenien  Matic Plaznik 011
81. Polen  Andrzej Gąsienica 009
Polen  Szczepan Kupczak 009
Finnland  Mikke Leinonen 009
84. Norwegen  Simen Tiller 008
85. Osterreich  Thomas Jöbstl 007
86. Norwegen  Christian Ingebrigtsen 006
Osterreich  Fabian Steindl 006
88. Russland  Alexey Seregin 005
89. Slowenien  Joze Kamenik 004
90. Norwegen  Gudmund Storlien 003
91. Slowenien  Borut Mavc 002
Polen  Mateusz Wantulok 002
93. Finnland  Anselmi Ilola 001
Deutschland  Dominik Schwaar 001
Tschechien  Aleš Vodseďálek 001
Nationenwertung
Endstand
Rang Name Punkte
01. Osterreich  Österreich 4236
02. Deutschland  Deutschland 1864
03. Norwegen  Norwegen 1268
04. Frankreich  Frankreich 1194
05. Finnland  Finnland 0588
06. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0551
07. Italien  Italien 0527
08. Slowenien  Slowenien 0161
Rang Name Punkte
09. Estland  Estland 0155
10. Tschechien  Tschechien 0139
11. Polen  Polen 0112
12. Ukraine  Ukraine 0034
13. Kanada  Kanada 0024
14. Schweiz  Schweiz 0019
15. Japan  Japan 0016
16. Russland  Russland 0005

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten