Intertoto-Cup 1975

Europäisches Fußball-Turnier

Der 9. Intertoto-Cup wurde im Jahr 1975 ausgespielt. Das Turnier wurde mit 40 Mannschaften ausgerichtet.

Gruppenphase

Bearbeiten

Gruppe 1

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. SSW Innsbruck  6  3  3  0 012:300  +9 09:30
 2. Standard Lüttich  6  3  2  1 009:500  +4 08:40
 3. Malmö FF  6  3  1  2 008:500  +3 07:50
 4. Sparta Rotterdam  6  0  0  6 001:170 −16 00:12
Osterreich  Belgien  Schweden  Niederlande 
Osterreich  SSW Innsbruck 1:1 1:0 6:0
Belgien  Standard Lüttich 1:1 4:1 2:0
Schweden  Malmö FF 0:0 2:0 2:0
Niederlande  Sparta Rotterdam 1:3 0:1 0:3

Gruppe 2

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. SK VÖEST Linz  6  6  0  0 018:600 +12 12:00
 2. Internacionál Bratislava  6  4  0  2 013:600  +7 08:40
 3. Boldklubben 1903  6  1  0  5 008:130  −5 02:10
 4. FC Winterthur  6  1  0  5 004:180 −14 02:10
Osterreich  Tschechoslowakei  Danemark  Schweiz 
Osterreich  SK VÖEST Linz 2:1 3:0 4:2
Tschechoslowakei  Internacionál Bratislava 0:2 2:0 4:0
Danemark  Boldklubben 1903 3:4 1:3 4:0
Schweiz  FC Winterthur 0:3 1:3 1:0

Gruppe 3

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Eintracht Braunschweig  6  4  0  2 013:500  +8 08:40
 2. Vojvodina Novi Sad  6  3  1  2 014:800  +6 07:50
 3. FC Zürich  6  2  2  2 006:800  −2 06:60
 4. Vejle BK  6  1  1  4 006:180 −12 03:90
Deutschland Bundesrepublik  Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Schweiz  Danemark 
Deutschland Bundesrepublik  Eintracht Braunschweig 2:1 2:0 3:0
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Vojvodina Novi Sad 3:1 4:1 4:1
Schweiz  FC Zürich 1:0 0:0 2:2
Danemark  Vejle BK 0:5 3:2 0:2

Gruppe 4

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Zagłębie Sosnowiec  6  4  2  0 012:200 +10 10:20
 2. SK Sturm Graz  6  3  1  2 008:900  −1 07:50
 3. Telstar Velsen  6  2  1  3 005:800  −3 05:70
 4. Holbæk B&I  6  1  0  5 007:130  −6 02:10
Polen 1944  Osterreich  Niederlande  Danemark 
Polen 1944  Zagłębie Sosnowiec 6:0 1:0 2:1
Osterreich  SK Sturm Graz 1:1 2:0 2:0
Niederlande  Telstar Velsen 0:0 1:0 3:1
Danemark  Holbæk B&I 0:2 1:3 4:1

Gruppe 5

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. TJ Zbrojovka Brünn  6  5  0  1 015:600  +9 10:20
 2. Polonia Bytom  6  3  1  2 013:600  +7 07:50
 3. Tennis Borussia Berlin  6  2  1  3 008:160  −8 05:70
 4. AIK Solna  6  1  0  5 007:150  −8 02:10
Tschechoslowakei  Polen 1944  Deutschland Bundesrepublik  Schweden 
Tschechoslowakei  TJ Zbrojovka Brünn 2:1 5:0 2:0
Polen 1944  Polonia Bytom 1:2 3:0 5:1
Deutschland Bundesrepublik  Tennis Borussia Berlin 3:2 1:1 1:3
Schweden  AIK Solna 1:2 0:2 2:3

Gruppe 6

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. ROW Rybnik  6  4  2  0 008:300  +5 10:20
 2. Grasshopper Club Zürich  6  3  0  3 013:120  +1 06:60
 3. AZ’67 Alkmaar  6  2  2  2 008:800  ±0 06:60
 4. Östers IF  6  1  0  5 007:130  −6 02:10
Polen 1944  Schweiz  Niederlande  Schweden 
Polen 1944  ROW Rybnik 1:0 2:2 2:1
Schweiz  Grasshopper Club Zürich 0:2 3:2 4:2
Niederlande  AZ’67 Alkmaar 0:0 3:1 1:0
Schweden  Östers IF 0:1 2:5 2:0

Gruppe 7

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Åtvidabergs FF  6  3  1  2 008:400  +4 07:50
 2. MSV Duisburg  6  3  1  2 006:500  +1 07:50
 3. Śląsk Wrocław  6  2  1  3 007:700  ±0 05:70
 4. FC Admira/Wacker  6  2  1  3 006:110  −5 05:70
Schweden  Deutschland Bundesrepublik  Polen 1944  Osterreich 
Schweden  Åtvidabergs FF 1:0 3:1 3:0
Deutschland Bundesrepublik  MSV Duisburg 1:0 2:1 2:1
Polen 1944  Śląsk Wrocław 1:0 0:0 3:0
Osterreich  FC Admira/Wacker 1:1 2:1 2:1

Gruppe 8

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. 1. FC Kaiserslautern  6  5  0  1 019:600 +13 10:20
 2. Bohemians ČKD Prag  6  5  0  1 009:600  +3 10:20
 3. BSC Young Boys  6  1  0  5 009:150  −6 02:10
 4. GAIS Göteborg  6  1  0  5 006:160 −10 02:10
Deutschland Bundesrepublik  Tschechoslowakei  Schweiz  Schweden 
Deutschland Bundesrepublik  1. FC Kaiserslautern 2:0 4:2 6:0
Tschechoslowakei  Bohemians ČKD Prag 2:1 2:1 1:0
Schweiz  BSC Young Boys 1:3 1:2 3:4
Schweden  GAIS Göteborg 1:3 1:2 0:1

Gruppe 9

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Belenenses Lissabon  6  4  2  0 008:400  +4 10:20
 2. Spartak TAZ Trnava  6  3  2  1 017:700 +10 08:40
 3. FC Amsterdam  6  2  1  3 007:900  −2 05:70
 4. Kjøbenhavns Boldklub  6  0  1  5 007:190 −12 01:11
Portugal  Tschechoslowakei  Niederlande  Danemark 
Portugal  Belenenses Lissabon 2:1 1:0 1:1
Tschechoslowakei  Spartak TAZ Trnava 2:2 2:0 6:1
Niederlande  FC Amsterdam 0:1 1:1 5:4
Danemark  Kjøbenhavns Boldklub 0:1 1:5 0:1

Gruppe 10

Bearbeiten
Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. NK Čelik Zenica  6  4  2  0 010:500  +5 10:20
 2. Vitória Setúbal  6  2  2  2 006:600  ±0 06:60
 3. Baník Ostrava  6  2  1  3 008:900  −1 05:70
 4. IF Elfsborg  6  1  1  4 006:100  −4 03:90
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Portugal  Tschechoslowakei  Schweden 
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  NK Čelik Zenica 1:1 2:1 2:0
Portugal  Vitória Setúbal 1:2 2:1 1:0
Tschechoslowakei  Baník Ostrava 1:1 1:0 3:1
Schweden  IF Elfsborg 1:2 1:1 3:1

Intertoto-Cup Sieger 1975

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten