Der Ironman Mexico (auch Ironman Cozumel) ist eine seit 2009 jährlich im November oder Dezember stattfindende Triathlon-Veranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) auf der mexikanischen Insel Cozumel.

Ironman Mexico
Austragungsort Cozumel
Mexiko Mexiko
Erste Austragung 2009
Veranstalter World Triathlon Corporation
Rekorde
Distanz 3,86 km

180,2 km
42,195 km

Streckenrekord Männer: 7:21:12 h, 2021
Norwegen Kristian Blummenfelt
Frauen: 8:22:41 h, 2021
SchwedenSchweden Sara Svensk
Website Offizielle Website

Organisation Bearbeiten

Der Ironman Mexico ist Teil der Ironman-Weltserie der World Triathlon Corporation. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich auf dieser südöstlich der Yucatan-Halbinsel gelegenen Insel, für einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft beim Ironman Hawaii zu qualifizieren.

2011 waren für den Wettkampf etwa 2300 Athleten für den Start gemeldet. Den Streckenrekord verbesserte bei der neunten Austragung 2017 der Deutsche Sebastian Kienle mit seiner Siegerzeit von 7:48:11 h. Es gab 2019 durch Carrie Lester bei den Frauen und Tyler Butterfield bei den Männern neue Streckenrekorde auf dem Kurs.[1]

Bei der 13. Austragung am 21. November 2021 wurden hier durch die Schwedin Sara Svensk und den Norweger Kristian Blummenfelt neue Streckenrekorde aufgestellt.[2] Von der Professional Triathletes Organisation (PTO) werden diese Zeiten allerdings nicht anerkannt, da die Strecken beim Schwimmen und Laufen als irregulär eingestuft wurden.[3] 2023 musste das Rennen ohne das Schwimmen als Duathlon ausgetragen werden.

Streckenführung Bearbeiten

  • Die Schwimmstrecke im Wasser der Karibik am Chankanaab Park Strand fand bis 2016 auf einem zweimal zu durchschwimmenden Rundkurs statt. Im Rahmen der Austragung 2017 waren die schnellen Schwimmzeiten auffallend, welche auf eine geänderte und durch die Strömung vermutlich begünstigte Streckenführung entlang der Küste zurückzuführen sind.[4]
  • Die Radstrecke führt über einen dreimal zu absolvierenden Rundkurs über den südlichen Bereich der Insel.
  • Der Marathon geht über einen dreimal zu absolvierenden Wendekurs entlang der Küste mit Ziel im Stadtzentrum der Inselhauptstadt San Miguel de Cozumel.

Siegerliste Bearbeiten

Männer Frauen
Nr. Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
16 2024
15 19. Nov. 2023 Frankreich  Léon Chevalier Vereinigte Staaten  Chris Leiferman Polen  Robert Wilkowiecki
14 20. Nov. 2022 Danemark  Magnus Ditlev Schweiz  Jan van Berkel Brasilien  Ferando Toldi
13 21. Nov. 2021 Danemark  Kristian Blummenfelt (SR) Schweiz  Ruedi Wild Deutschland  Paul Schuster
12 22. Nov. 2020 Vereinigtes Konigreich  Lee Williams Vereinigte Staaten  Ben Besse Brasilien  Felipe Bergamini
11 24. Nov. 2019 Bermuda  Tyler Butterfield Osterreich  Michael Weiss Argentinien  Mario De Elias
10 18. Nov. 2018 Osterreich  Michael Weiss -3- Schweiz  Samuel Hürzeler Spanien  Iván Raña
9 26. Nov. 2017 Deutschland  Sebastian Kienle Osterreich  Michael Weiss Spanien  Iván Raña
8 27. Nov. 2016 Belgien  Frederik Van Lierde Vereinigte Staaten  Matthew Russell Vereinigte Staaten  Chris Leiferman
7 29. Nov. 2015 Deutschland  Stefan Schmid Vereinigte Staaten  Matthew Russell Osterreich  Michael Weiss
6 30. Nov. 2014 Osterreich  Michael Weiss -2- Vereinigte Staaten  Matt Chrabot Spanien  Clemente Alonso McKernan
5 1. Dez. 2013 Osterreich  Michael Weiss Bermuda  Tyler Butterfield Spanien  Eneko Llanos
4 25. Nov. 2012 Spanien  Iván Raña Niederlande  Bas Diederen Belgien  Bert Jammaer
3 27. Nov. 2011 Vereinigte Staaten  Michael Lovato Vereinigte Staaten  Patrick Evoe Spanien  Alejandro Santamaria
2 28. Nov. 2010 Vereinigte Staaten  Andy Potts Vereinigte Staaten  Michael Lovato Argentinien  Eduardo Sturla
1 29. Nov. 2009 Belgien  Rutger Beke Ukraine  Wiktor Sjemzew Italien  Sebastian Pedraza
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2024
2023 Spanien  Gurutze Frades -2- Deutschland  Svenja Thoes Niederlande  Marlene Helen de Boer
2022 Spanien  Gurutze Frades Schweden  Lisa Nordén Australien  Kylie Simpson
2021 Schweden  Sara Svensk (SR) Spanien  Gurutze Frades Australien  Carrie Lester
2020 Polen  Anna Lechowicz Mexiko  Amalia Isabel Sanchez Albo Vereinigte Staaten  Kayla Pokorny
2019 Australien  Carrie Lester Danemark  Maja Stage Nielsen Danemark  Michelle Vesterby
2018 Deutschland  Svenja Thoes Kanada  Angela Duncan Naeth Vereinigte Staaten  Lisa Roberts
2017 Vereinigte Staaten  Lisa Roberts Kanada  Kirsty Jahn Deutschland  Sonja Tajsich
2016 Danemark  Michelle Vesterby Vereinigte Staaten  Lauren Brandon Danemark  Camilla Pedersen
2015 Vereinigtes Konigreich  Corinne Abraham Vereinigtes Konigreich  Leanda Cave Danemark  Camilla Pedersen
2014 Schweiz  Nicola Spirig Danemark  Michelle Vesterby Vereinigte Staaten  Kelly Handel Williamson
2013 Vereinigtes Konigreich  Rachel Joyce Vereinigte Staaten  Jessie Donavan Vereinigte Staaten  Amanda Stevens
2012 Vereinigte Staaten  Mary Beth Ellis Belgien  Sophie De Groote Deutschland  Sonja Tajsich
2011 Schweiz  Simone Brändli Deutschland  Sonja Tajsich Belgien  Sophie De Groote
2010 Niederlande  Yvonne van Vlerken -2- Vereinigte Staaten  Tyler Stewart Vereinigte Staaten  Amanda Stevens
2009 Niederlande  Yvonne van Vlerken Schottland  Bella Bayliss Italien  Edith Niederfriniger

Weblinks Bearbeiten

Commons: Ironman Mexico – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Butterfield blazes the run, Lester goes wire to wire at Cozumel (24. November 2019)
  2. IRONMAN MEXIKO: LANGDISTANZ-ROOKIE KRISTIAN BLUMMENFELT SIEGT IN COZUMEL, PAUL SCHUSTER STARKER DRITTER (211. November 2021)
  3. PTO removes Kristian Blummenfelt’s 7:21 from record list (10. Dezember 2021)
  4. THE MOST AMAZING SWIM COURSE OF IRONMAN BECOMES FASTER (Memento des Originals vom 1. Dezember 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironmancozumel.com