Ironman Copenhagen

Triathlonsport

Der Ironman Copenhagen ist eine im August 2013 erstmals ausgetragene Triathlon-Sportveranstaltung über die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) in Kopenhagen.

Ironman Copenhagen
Austragungsort Kopenhagen
Danemark Dänemark
Erste Austragung 2013
Veranstalter World Triathlon Corporation
Rekorde
Distanz 3,86 km

180,2 km
42,195 km

Streckenrekord Männer: 7:46:06, 2021
Australien Cameron Wurf
Frauen: 8:31:32 h, 2019
Deutschland Anne Haug
Website Offizielle Website

Organisation Bearbeiten

Von 2010 bis 2012 wurde in Kopenhagen als Vorgängerveranstaltung die Challenge Copenhagen ausgetragen. Dieses Rennen ist von der World Triathlon Corporation (WTC) übernommen und 2013 zum Ironman Copenhagen umgewandelt worden.

Der Ironman Copenhagen ermöglicht eine Qualifikation für einen Startplatz bei der Ironman-Weltmeisterschaft im Oktober, dem Ironman Hawaii.

 
Radfahren beim Ironman Copenhagen 2022

Das Rennen wird jährlich ausgetragen und fand erstmals am 18. August 2013 statt. Im August 2016 wurden der Ironman Copenhagen und der Ironman Sweden am selben Wochenende ausgetragen und Profi-Frauen gingen verstärkt in Kalmar an den Start, während Profi-Männer hier in Kopenhagen waren.

Bei der Austragung 2017 waren hier nur bei den Frauen Profis am Start und 2018 wieder nur bei den Männern. Bei der neunten Austragung im August 2022 waren keine Profi-Athleten am Start.

Streckenrekorde Bearbeiten

  • Anne Haug aus Deutschland hält seit 2019 den Streckrekord mit 8:31:32 h. Dies ist zugleich deutscher Rekord (Stand: 22. August 2021).
  • Der Australier Cameron Wurf verbesserte 2021 den Streckenrekord auf 7:46:06 h.

Siegerliste Bearbeiten

Männer Frauen
Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
20. Aug. 2023 Deutschland  Joachim Krauth Vereinigtes Konigreich  Grant Johnson Niederlande Olaf v.d. Bergh
21. Aug. 2022 Deutschland  Benjamin Winkler Norwegen  Lars Petter Stormo Vereinigtes Konigreich  Chris Weeks
22. Aug. 2021 Australien  Cameron Wurf (SR) Kanada  Lionel Sanders Finnland  Henrik Goesch
18. Aug. 2019 Deutschland  Philipp Herber Danemark  Lars Dyrholm Danemark  Jacob Aagaard Ernst
19. Aug. 2018 Frankreich  Cyril Viennot Danemark  Kristian Hogenhaug Italien  Giulio Molinari
20. Aug. 2017 Spanien  Pedro Jose Bastida Andujar Danemark  Lars Peter Bloch Danemark  Lars Dyrholm
21. Aug. 2016 Schweden  Patrik Nilsson Vereinigtes Konigreich  Will Clarke Brasilien  Fabio Carvalho
23. Aug. 2015 Brasilien  Guilherme Valenza Manocchio Danemark  Henrik Hyldelund Deutschland  Andreas Niedrig
24. Aug. 2014 Danemark  Henrik Hyldelund Spanien  Clemente Alonso-McKernan Deutschland  Timo Bracht
18. Aug. 2013 Danemark  Jens Petersen-Bach Danemark  Henrik Hyldelund Danemark  Esben Hovgaard
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2023 Danemark  Sofie Dideriksen Vereinigtes Konigreich  Rosie Wild Norwegen  Karoline Nikolaisen
2022 Danemark  Janette Dommer Danemark  Katrine Brock Deutschland  Janke Seifert
2021 Belgien  Jolien Lewyllie Danemark  Laura Kjaer Belgien  Lore Vonclooster
2019 Deutschland  Anne Haug (SR) Danemark  Camilla Pedersen Danemark  Maja Stage Nielsen
2018 Danemark  Christina Svejstrup Danemark  Mette Olsen Danemark  Kristine Arnborg
2017 Danemark  Michelle Vesterby -2- Vereinigtes Konigreich  Corinne Abraham Danemark  Christina Svejstrup
2016 Danemark  Katrine Meldgaard Danemark  Laerke Lilleore Danemark  Kristine Arnborg
2015 Danemark  Michelle Vesterby Belgien  Sofie Goos Deutschland  Sonja Tajsich
2014 Schweiz  Daniela Ryf Belgien  Sofie Goos Deutschland  Mareen Hufe
2013 Osterreich  Eva Wutti Deutschland  Daniela Sämmler Tschechien  Lucie Reed

(SR: Streckenrekord)

Ergebnisse der Vorgängerveranstaltung „Challenge Copenhagen“:

Männer Frauen
Datum/Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
12. Aug. 2012 Australien  Aaron Farlow Danemark  Mads Vittrup-Pedersen Danemark  Jimmy Johnsen
14. Aug. 2011 Australien  Tim Van Berkel -2- Danemark  Jimmy Johnsen Kroatien  Dejan Patrcevic
15. Aug. 2010 Australien  Tim Van Berkel Neuseeland  Keegan Williams Danemark  Jens Grønbek
Jahr Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
2012 Danemark  Camilla Pedersen Danemark  Lisbeth Kristensen Deutschland  Katja Konschak
2011 Australien  Rebekah Keat -2- Danemark  Åsa Lundström Deutschland  Linda Schuecker
2010 Australien  Rebekah Keat Australien  Belinda Granger Schweden  Camilla Lindholm

Weblinks Bearbeiten