Janet Richard

maltesische Sprinterin

Janet Richard (* 3. Juli 1998) ist eine maltesische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat. Sie ist momentan nationale Rekordhalterin im 400-Meter-Lauf.

Janet Richard
Nation Malta Malta
Geburtstag 3. Juli 1998 (25 Jahre)
Karriere
Disziplin 400-Meter-Lauf
Bestleistung 52,37 s
Status aktiv
Medaillenspiegel
GSSE 4 × Goldmedaille 3 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Logo der Spiele der kleinen Staaten von Europa Spiele der kleinen Staaten von Europa
Gold Luxemburg 2013 4 × 400 m
Silber Reykjavík 2015 400 m
Gold Marsa 2023 400 m
Gold Marsa 2023 4 × 100 m
Silber Marsa 2023 4 × 400 m
Bronze Marsa 2023 200 m
letzte Änderung: 27. Juni 2024

Sportliche Laufbahn

Bearbeiten

Erste Erfahrungen bei internationalen Meisterschaften sammelte Janet Richard im Jahr 2013, als sie bei den Spielen der kleinen Staaten von Europa (GSSE) in Luxemburg mit 59,9 s im Vorlauf über 400 Meter ausschied. Zudem gewann sie mit der maltesischen 4-mal-400-Meter-Staffel in 3:54,97 min die Bronzemedaille hinter den Teams aus Island und Luxemburg. Im Jahr darauf schied sie bei den Juniorenweltmeisterschaften in Eugene mit 57,13 s in der ersten Runde aus und 2015 nahm sie an der Team-Europameisterschaft, die im Zuge der Europaspielen in Baku stattfand, teil und belegte dort in 55,06 s den vierten Platz über 400 Meter. Zudem wurde sie in der 4-mal-100-Meter-Staffel in 46,24 s Vierte und gelangte mit der 4-mal-400-Meter-Staffel mit 3:47,93 min auf Rang sechs. Anschließend gewann sie bei den GSSE in Reykjavík in 55,96 s die Silbermedaille über 400 Meter hinter der Isländerin Þórdís Eva Steinsdóttir und mit der 4-mal-400-Meter-Staffel belegte sie in 3:52,63 min den vierten Platz. Daraufhin schied sie bei den Jugendweltmeisterschaften in Cali mit 55,37 s im Halbfinale über 400 Meter aus. 2017 wurde sie bei den GSSE in Serravalle in Serravalle in 57,36 s Vierte im Einzelbewerb. Anschließend schied sie bei den U20-Europameisterschaften in Grosseto mit 56,53 s im Vorlauf aus.

2019 kam sie bei den U23-Europameisterschaften in Gävle mit 55,67 s nicht über die Vorrunde über 400 Meter hinaus und im September startete sie dank einer Wildcard bei den Weltmeisterschaften in Doha und schied dort mit 54,33 s in der ersten Runde aus. 2022 schied sie bei den Commonwealth Games in Birmingham mit 54,41 s im Vorlauf aus und verpasste mit der 4-mal-100-Meter-Staffel mit 45,59 s den Finaleinzug. Anschließend schied sie bei den Europameisterschaften in München mit 53,49 s in der Vorrunde über 400 Meter aus. Im Jahr darauf gewann sie bei den Spielen der kleinen Staaten von Europa in Marsa in 24,08 s die Bronzemedaille im 200-Meter-Lauf hinter der Zyprerin Olivia Fotopoulou und ihrer Landsfrau Carla Scicluna. Zudem siegte sie in 53,51 s über 400 Meter sowie in 45,39 s in der 4-mal-100-Meter-Staffel. In der 4-mal-400-Meter-Staffel sicherte sie sich in 3:46,78 min die Silbermedaille hinter dem zyprischen Team. Anschließend verbesserte sie bei der 3. Division der Team-Europameisterschaft, die im Zuge der Europaspiele in Chorzów stattfand, den von ihr gehaltenten Landesrekord über 400 Meter auf 52,37 s und wurde damit Zweite hinter der Irin Sharlene Mawdsley. Daraufhin belegte sie bei den Balkan-Meisterschaften in Kraljevo in 52,82 s den fünften Platz und schied dann bei den Weltmeisterschaften in Budapest mit 54,50 s in der ersten Runde aus. 2024 gelangte sie bei den Balkan-Meisterschaften in Izmir mit 2:05,27 min auf Rang zehn im 800-Meter-Lauf, ehe sie kurz darauf bei den Europameisterschaften in Rom mit 2:04,34 min nicht über die erste Runde hinauskam.

In den Jahren von 2018 bis 2023 wurde Richard maltesische Meisterin im 400-Meter-Lauf sowie 2020 auch über 200 Meter und in der 4-mal-100-Meter-Staffel.

Persönliche Bestleistungen

Bearbeiten
  • 200 Meter: 24,08 s (+1,5 m/s), 3. Juni 2023 in Marsa
  • 400 Meter: 52,37 s, 20. Juni 2023 in Chorzów (maltesischer Rekord)
    • 400 Meter (Halle): 55,77 s, 18. Januar 2020 in London (maltesischer Rekord)
  • 600 Meter: 1:34,58 min, 29. Januar 2022 in Marsa (nationale Bestleistung)
  • 800 Meter: 2:03,97 min, 11. Mai 2024 in Conegliano
Bearbeiten