Jelena Walentinowna Arschinzewa
Jelena Walentinowna Arschinzewa (russisch Еле́на Валенти́новна Арши́нцева, engl. Transkription Yelena Arshintseva; * 5. April 1971 in Saransk, RFSR, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Leichtathletin, die sich auf das Gehen spezialisiert hat.
Jelena Arschinzewa | |||||||
Voller Name | Jelena Walentinowna Arschinzewa | ||||||
Nation | Russland | ||||||
Geburtstag | 5. April 1971 (53 Jahre) | ||||||
Geburtsort | Saransk, Sowjetunion | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Gehen | ||||||
Status | zurückgetreten | ||||||
Karriereende | (?) | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
letzte Änderung: 22. Januar 2025 |
Sportliche Laufbahn
BearbeitenErste internationale Erfahrungen sammelte Jelena Arschinzewa vermutlich im Jahr 1993, als sie bei den Hallenweltmeisterschaften in Toronto in 12:01,22 min den fünften Platz im 3000-Meter-Bahngehen belegte. Im August gelangte sie dann bei den Freiluft-Weltmeisterschaften in Stuttgart mit 45:117 min auf Rang zwölf über 10 km auf der Straße. Im Jahr darauf gewann sie bei den Halleneuropameisterschaften in Paris in 11:57,48 min die Bronzemedaille über 3000 Meter hinter der Italienerin Annarita Sidoti und Beate Gummelt aus Deutschland. Im Sommer klassierte sie sich dann bei den Freiluft-Europameisterschaften in Helsinki mit 43:23 min auf dem vierten Platz über 10 km.
In den Jahren 1993 und 1994 wurde Arschinzewa russische Meisterin im 10-km-Straßengehen.
Persönliche Bestleistungen
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- Jelena Arschinzewa in der Datenbank von World Athletics (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Arschinzewa, Jelena Walentinowna |
ALTERNATIVNAMEN | Арши́нцева, Еле́на Валенти́новна (russisch); Arshintseva, Yelena |
KURZBESCHREIBUNG | russische Geherin |
GEBURTSDATUM | 5. April 1971 |
GEBURTSORT | Saransk, RFSR, Sowjetunion |