Klettereuropameisterschaft
Die Europameisterschaft im Klettern wird etwa alle zwei Jahre an wechselnden Orten veranstaltet. Sie wird von der International Federation of Sport Climbing (IFSC) organisiert. Die erste Austragung fand 1992 in Frankfurt, Deutschland, statt.[1]
Austragungsorte
BearbeitenJahr | Ort | Disziplin | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Lead | Bouldern | Speed | Kombination | Paraclimbing | ||
1992 | Frankfurt am Main | 🞪 | 🞪 | |||
1996 | Paris | 🞪 | 🞪 | |||
1998 | Nürnberg | 🞪 | 🞪 | |||
2000 | München | 🞪 | 🞪 | |||
2002 | Chamonix | 🞪 | 🞪 | 🞪 | ||
2004 | Lecco | 🞪 | 🞪 | 🞪 | ||
2006 | Jekaterinburg | 🞪 | 1 | 🞪 | ||
2007 | Birmingham | 🞪 | ||||
2008 | Paris | 🞪 | 🞪 | 🞪 | ||
2010 | Imst / Innsbruck | 🞪 | 🞪 | 🞪 | ||
2013 | Chamonix | 🞪 | 🞪 | |||
Eindhoven | 🞪 | |||||
2015 | Chamonix | 🞪 | 🞪 | |||
Innsbruck | 🞪 | |||||
2017 | Campitello di Fassa | 🞪 | 🞪 | |||
München | 🞪 | |||||
2019 | Edinburgh | 🞪 | 🞪 | |||
Zakopane | 🞪 | |||||
2020 | Moskau | 🞪 | 🞪 | 🞪 | 🞪 | |
2022 | München | 🞪 | 🞪 | 🞪 | 🞪 | |
2024 | Villars-sur-Ollon | 🞪 | 🞪 | 🞪 | 🞪 | 🞪 |
1
Der ursprünglich geplante Boulderwettkampf in Jekaterinburg musste 2006 abgesagt werden, weshalb er 2007 in Birmingham nachgeholt wurde.
Ergebnisse
BearbeitenMänner
BearbeitenLead
BearbeitenBouldern
BearbeitenSpeed
BearbeitenKombination
BearbeitenFrauen
BearbeitenLead
BearbeitenBouldern
BearbeitenSpeed
BearbeitenKombination
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ First European Climbing Championships, Frankfurt 1992. Abgerufen am 18. August 2022 (englisch).