Laureus World Sports Awards/Comeback des Jahres

Diese Liste zählt alle Sportler auf, die bei den Laureus World Sports Awards in der Kategorie „Comeback des Jahres“ nominiert waren. Die Sieger sind farblich hervorgehoben.

Liste der Sieger und Nominierten Bearbeiten

2000 Vereinigte Staaten  Lance Armstrong (USA) Radsport
Vereinigte Staaten  Andre Agassi (USA) Tennis
Schweden  Ludmila Engquist (Schweden) Leichtathletik
2001 Vereinigte Staaten  Jennifer Capriati (USA) Tennis
Deutschland  Heike Drechsler (Deutschland) Leichtathletik
Kroatien  Janica Kostelić (Kroatien) Ski Alpin
Kanada  Mario Lemieux (Kanada) Eishockey
Vereinigte Staaten  Dara Torres (USA) Schwimmen
2002 Kroatien  Goran Ivanišević (Kroatien) Tennis
Vereinigte Staaten  John Daly (USA) Golf
Vereinigte Staaten  Michael Jordan (USA) Basketball
Deutschland  Bernhard Langer (Deutschland) Golf
Kanada  Mario Lemieux (Kanada) Eishockey
2003 Brasilien  Ronaldo (Brasilien) Fußball
Kroatien  Janica Kostelić (Kroatien) Ski Alpin
Osterreich  Hermann Maier (Österreich) Ski Alpin
Vereinigte Staaten  Pete Sampras (USA) Tennis
Deutschland  Franziska van Almsick (Deutschland) Schwimmen
2004 Osterreich  Hermann Maier (Österreich) Ski Alpin
Vereinigte Staaten  Fred Couples (USA) Golf
Niederlande  Inge de Bruijn (Niederlande) Schwimmen
Schweden  Peter Forsberg (Schweden) Eishockey
Vereinigte Staaten  Martina Navratilova (USA) Tennis
Italien  Alessandro Zanardi (Italien) Automobilsport
2005 Italien  Alessandro Zanardi (Italien) Automobilsport
Vereinigte Staaten  John Daly (USA) Golf
England  Englische Cricket-Nationalmannschaft (England) Cricket
Japan  Tadahiro Nomura (Japan) Judo
Vereinigtes Konigreich  Paula Radcliffe (Großbritannien) Leichtathletik
Australien  Shane Warne (Australien) Cricket
2006 Schweiz  Martina Hingis (Schweiz) Tennis
Schweden  Kajsa Bergqvist (Schweden) Leichtathletik
Belgien  Kim Clijsters (Belgien) Tennis
Frankreich  Antoine Dénériaz (Frankreich) Ski Alpin
Neuseeland  Jonah Lomu (Neuseeland) Rugby Union
Vereinigtes Konigreich  Colin Montgomerie (Großbritannien) Golf
2007 Vereinigte Staaten  Serena Williams (USA) Tennis
Vereinigte Staaten  Drew Brees (USA) American Football
Vereinigte Staaten  Ben Curtis (USA) Golf
Vereinigte Staaten  Roy Jones junior (USA) Boxen
Vereinigte Staaten  Miami Heat (USA) Basketball
Frankreich  Zinédine Zidane (Frankreich) Fußball
2008 Vereinigtes Konigreich  Paula Radcliffe (Großbritannien) Leichtathletik
Vereinigtes Konigreich  Christine Ohuruogu (Großbritannien) Leichtathletik
Vereinigtes Konigreich  Britische Rugby-League-Nationalmannschaft (Großbritannien) Rugby League
Australien  Jana Pittman-Rawlinson (Australien) Leichtathletik
Vereinigte Staaten  Steve Stricker (USA) Golf
Vereinigtes Konigreich  Jonny Wilkinson (Großbritannien) Rugby Union
2009 Ukraine  Vitali Klitschko (Ukraine) Boxen
Australien  Anna Meares (Australien) Radsport
Australien  Greg Norman (Australien) Golf
Deutschland  Matthias Steiner (Deutschland) Gewichtheben
Niederlande  Maarten van der Weijden (Niederlande) Schwimmen
Vereinigte Staaten  Tiger Woods (USA) Golf
2010 Belgien  Kim Clijsters (Belgien) Tennis
Vereinigte Staaten  Lance Armstrong (USA) Radsport
Vereinigtes Konigreich  Jessica Ennis (Großbritannien) Leichtathletik
Vereinigte Staaten  Brett Favre (USA) American Football
Kroatien  Blanka Vlašić (Kroatien) Leichtathletik
Vereinigte Staaten  Tom Watson (USA) Golf
2011 Italien  Valentino Rossi (Italien) Motorsport
Vereinigte Staaten  Paula Creamer (USA) Golf
Vereinigte Staaten  Tyson Gay (USA) Leichtathletik
Belgien  Justine Henin (Belgien) Tennis
Schweden  Carolina Klüft (Schweden) Leichtathletik
Slowenien  Merlene Ottey (Slowenien) Leichtathletik
2012 Nordirland  Darren Clarke (Nordirland) Golf
Frankreich  Èric Abidal (Frankreich) Fußball
Neuseeland  Crusaders (Neuseeland) Rugby Union
Spanien  Sergio García (Spanien) Golf
China Volksrepublik  Liu Xiang (China) Leichtathletik
Australien  Queensland Reds (Australien) Rugby Union
2013 Dominikanische Republik  Félix Sanchéz (Domenikanische Republik) Leichtathletik
Australien  Anna Meares (Australien) Radsport
Sudafrika  Ernie Els (Südafrika) Golf
  Europäische Ryder-Cup-Mannschaft Golf
Deutschland  Deutschland-Achter (Deutschland) Rudern
Athiopien  Trunesh Dibaba (Äthiopien) Leichtathletik
2014 Spanien  Rafael Nadal (Spanien) Tennis
Russland  Jelena Issinbajewa (Russland) Leichtathletik
Vereinigte Staaten  Oracle Racing (USA) Segeln
Frankreich  Tony Parker (Frankreich) Basketball
Brasilien  Ronaldinho (Brasilien) Fußball
Vereinigte Staaten  Tiger Woods (USA) Golf
2015 Sudafrika  Schalk Burger (Südafrika) Rugby Union
Italien  Francesco Acerbi (Italien) Fußball
Argentinien  Diego Milito (Argentinien) Fußball
Vereinigtes Konigreich  Joanne Pavey (Großbritannien) Leichtathletik
Frankreich  Pierre Vaultier (Frankreich) Snowboard
Vereinigtes Konigreich  Oliver Wilson (Großbritannien) Golf
2016 Neuseeland  Dan Carter (Neuseeland) Rugby-Union
Vereinigtes Konigreich  Jessica Ennis-Hill (Großbritannien) Leichtathletik
Australien  Mick Fanning (Australien) Wellenreiten
Vereinigte Staaten  Michael Phelps (USA) Schwimmen
Kenia  David Rudisha (Kenia) Leichtathletik
Vereinigte Staaten  Lindsey Vonn (USA) Ski Alpin
2017 Vereinigte Staaten  Michael Phelps (USA) Schwimmen
Spanien  Ruth Beitia (Spanien) Leichtathletik
Argentinien  Juan Martín del Potro (Argentinien) Tennis
Mauritius  Fabienne St. Louis (Mauritius) Triathlon
Vereinigtes Konigreich  Nick Skelton (Großbritannien) Springreiten
Norwegen  Aksel Lund Svindal (Norwegen) Ski Alpin
2018 Schweiz  Roger Federer (Schweiz) Tennis
Spanien  FC Barcelona (Spanien) Fußball
Vereinigte Staaten  Justin Gatlin (USA) Leichtathletik
Australien  Sally Pearson (Australien) Leichtathletik
Italien  Valentino Rossi (Italien) Motorsport
Brasilien  Chapecoense (Brasilien) Fußball
2019 Vereinigte Staaten  Tiger Woods (USA) Golf
Japan  Yuzuru Hanyū (Japan) Eiskunstlauf
Kanada  Mark McMorris (Kanada) Snowboard
Niederlande  Bibian Mentel (Niederlande) Para-Snowboarding
Indien  Vinesh Phogat (Indien) Wrestling
Vereinigte Staaten  Lindsey Vonn (USA) Ski Alpin
2020 Deutschland  Sophia Flörsch (Deutschland) Automobilsport
Vereinigte Staaten  Nathan Adrian (USA) Schwimmen
England  FC Liverpool (England) Fußball
Neuseeland  Christian Lealiʻifano (Neuseeland) Rugby-Union
Vereinigte Staaten  Kawhi Leonard (USA) Basketball
Vereinigtes Konigreich  Andy Murray (Großbritannien) Tennis
2021 Kanada  Max Parrot (Kanada) Snowboard
Vereinigte Staaten  Daniel Bard (USA) Baseball
Japan  Kento Momota (Japan) Badminton
Vereinigte Staaten  Alex Morgan (USA) Fußball
Vereinigte Staaten  Mikaela Shiffrin (USA) Ski Alpin
Vereinigte Staaten  Alex Smith (USA) American Football
2022 Vereinigtes Konigreich  Sky Brown (Großbritannien) Skateboard
Vereinigte Staaten  Simone Biles (USA) Turnen
Vereinigtes Konigreich  Mark Cavendish (Großbritannien) Radsport
Vereinigtes Konigreich  Tom Daley (Großbritannien) Wasserspringen
Spanien  Marc Márquez (Spanien) Motorradsport
Niederlande  Annemiek van Vleuten (Niederlande) Radsport
2023 Danemark  Christian Eriksen (Dänemark) Fußball
Italien  Francesco Bagnaia (Italien) Motorradsport
Norwegen  Jakob Ingebrigtsen (Norwegen) Leichtathletik
Vereinigte Staaten  Klay Thompson (USA) Basketball
Niederlande  Annemiek van Vleuten (Niederlande) Radsport
Vereinigte Staaten  Tiger Woods (USA) Golf
2024 Vereinigte Staaten  Simone Biles (USA) Turnen
Elfenbeinküste  Sébastien Haller (Elfenbeinküste) Fußball
Vereinigtes Konigreich  Katarina Johnson-Thompson (Großbritannien) Leichtathletik
Sudafrika  Siya Kolisi (Südafrika) Rugby Union
Kanada  Jamal Murray (Kanada) Basketball
Tschechien  Markéta Vondroušová (Tschechien) Tennis

Weblinks Bearbeiten