Leichtathletik-Europameisterschaften 1938/4 × 100 m der Männer

Die 4-mal-100-Meter-Staffel der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1938 wurde am 5. September 1938 im Stade Olympique der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen.

2. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 4-mal-100-Meter-Staffel der Männer
Stadt Dritte Französische Republik Paris
Stadion Stade Olympique
Teilnehmer 8 Staffeln mit 32 Athleten
Wettkampfphase 5. September: Vorläufe / Finale
Medaillengewinner
Gold Gold Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Silbermedaille Silber Schweden Schweden
Bronzemedaille Bronze Vereinigtes Konigreich Großbritannien

Europameister wurde die deutsche Staffel in der Besetzung Manfred Kersch, Gerd Hornberger, Karl Neckermann und Jakob Scheuring. Schweden gewann die Silbermedaille mit Gösta Klemming, Åke Stenqvist, Lennart Lindgren und Lennart Strandberg. Bronze ging an Großbritannien (Maurice Scarr, Godfrey Brown, Arthur Sweeney, Ernest Page).

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 39,8 s Vereinigte Staaten 48  USA
(Jesse Owens, Ralph Metcalfe,
Foy Draper, Frank Wykoff)
OS Berlin, Deutsches Reich 9. August 1936[1]
Europarekord 40,3 s NS-Staat  Deutsches Reich
(Manfred Kersch, Gerd Hornberger,
Karl Neckermann, Jakob Scheuring)
Berlin, Deutsches Reich 13. August 1938[2]
Meisterschaftsrekord 41,0 s NS-Staat  Deutsches Reich
(Egon Schein, Erwin Gillmeister,
Gerd Hornberger, Erich Borchmeyer)
EM Turin, Italien 9. September 1934

Rekordverbesserung

Bearbeiten

Die siegreiche deutsche Staffel verbesserte in der Besetzung Manfred Kersch, Gerd Hornberger, Karl Neckermann und Jakob Scheuring den eigenen EM-Rekord im Finale am 5. September um eine Zehntelsekunde auf 40,9 Sekunden.

Vorrunde

Bearbeiten

5. September 1938, 15:00 Uhr

Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Für das Finale qualifizierten sich pro Lauf die ersten drei Staffeln – hellblau unterlegt.

Vorlauf 1

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Manfred Kersch
Gerd Hornberger
Karl Neckermann
Jakob Scheuring
41,1
2 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Maurice Scarr
Godfrey Brown
Arthur Sweeney
Ernest Page
41,4
3 Schweden  Schweden Gösta Klemming
Åke Stenqvist
Lennart Lindgren
Lennart Strandberg
42,0
4 Dritte Französische Republik  Frankreich Victor Goldowski
Oscar Stolz
Andre Dessus
Jean Jourdian
42,2

Vorlauf 2

Bearbeiten
Platz Name Nation Zeit (s)
1 Italien 1861  Königreich Italien Tullio Gonnelli
Gianni Caldana
Edoardo Daelli
Orazio Mariani
42,1
2 Schweiz  Schweiz Fritz Seeger
Jean Studer
Bernard Marchand
Paul Hänni
42,3
3 Niederlande  Niederlande Martinus Osendarp
Wil van Beveren
Tjeerd Boersma
Heinz Baumgarten
42,4
4 Ungarn 1918  Ungarn Gyula Gyenes
Janos Paizs
József Kovács
József Sir
42,8

5. September 1938, 16:10 Uhr

Platz Staffel Besetzung Zeit (s)
1 Deutsches Reich NS  Deutsches Reich Manfred Kersch
Gerd Hornberger
Karl Neckermann
Jakob Scheuring
40,9 CR
2 Schweden  Schweden Gösta Klemming
Åke Stenqvist
Lennart Lindgren
Lennart Strandberg
41,1
3 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Maurice Scarr
Godfrey Brown
Arthur Sweeney
Ernest Page
41,2
4 Italien 1861  Königreich Italien Tullio Gonnelli
Gianni Caldana
Edoardo Daelli
Orazio Mariani
41,3
DNF Niederlande  Niederlande Martinus Osendarp
Wil van Beveren
Tjeerd Boersma
Heinz Baumgarten
DSQ Schweiz  Schweiz Fritz Seeger
Jean Studer
Bernard Marchand
Paul Hänni
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Athletics – Progression of outdoor world records, 4x100 m – Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 18. Juni 2022
  2. Athletics - Progression of outdoor European records, 4x100 m - Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 9. November 2022