Leichtathletik-Europameisterschaften 2010/100 m Hürden der Frauen

Der 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2010 wurde am 30. und 31. Juli 2010 im Olympiastadion Estadi Olímpic Lluís Companys der spanischen Stadt Barcelona ausgetragen.

20. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 20. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 20. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin 100-Meter-Hürdenlauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 28 Athletinnen aus 20 Ländern
Austragungsort Spanien Barcelona
Wettkampfort Estadi Olímpic Lluís Companys
Wettkampfphase 30. Juli (Vorläufe)
31. Juli (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Nevin Yanıt (Turkei TUR)
Silbermedaille Derval O’Rourke (Irland IRL)
Bronzemedaille Carolin Nytra (Deutschland GER)
Das Olympiastadion Estadi Olímpic Lluís Companys
Barcelona im Jahr 2012

Europameisterin wurde die Türkin Nevin Yanıt, die im Halbfinale und im Finale neue Landesrekorde aufstellte. Sie gewann vor der irischen Vizeeuropameisterin von 2006 Derval O’Rourke. Bronze ging an die Deutsche Carolin Nytra.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 12,21 s Bulgarien 1971  Jordanka Donkowa Stara Sagora, Bulgarien 20. August 1988[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 12,38 s EM Stuttgart, BR Deutschland 29. August 1986

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Die schnellste Zeit erzielte die türkische Europameisterin Nevin Yanıt im Finale mit 12,63 s bei einem Gegenwind von 0,5 m/s, womit sie 25 Hundertstelsekunden über dem Rekord blieb. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihr 42 Hundertstelsekunden.

Rekordverbesserungen

Bearbeiten

Es wurden drei neue Landesrekorde aufgestellt:

Vorrunde

Bearbeiten

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

NR Nationaler Rekord
DSQ disqualifiziert

Vorlauf 1

Bearbeiten

30. Juli 2010, 10:00 Uhr

Wind: −0,8 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Nevin Yanıt Turkei  Türkei 12,89
2 Alina Talaj Belarus 1995  Belarus 13,17
3 Nadine Hildebrand Deutschland  Deutschland 13,25
4 Anne Zagré Belgien  Belgien 13,31
5 Irina Lenskiy Israel  Israel 13,41
6 Marzia Caravelli Italien  Italien 13,50
7 Jelena Jotanović Serbien  Serbien 13,77

Vorlauf 2

Bearbeiten

30. Juli 2010, 10:08 Uhr

Wind: −0,1 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Jewhenija Snihur Ukraine  Ukraine 12,90
2 Lisa Urech Schweiz  Schweiz 13,03
3 Joanna Kocielnik Polen  Polen 13,25
4 Eline Berings Belgien  Belgien 13,27
5 Marina Tomić Slowenien  Slowenien 13,28
6 Miriam Cupáková Slowakei  Slowakei 13,35
7 Dimitra Arachoviti Zypern Republik  Zypern 13,61

Vorlauf 3

Bearbeiten

30. Juli 2010, 10:16 Uhr

Wind: −0,6 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Derval O’Rourke Irland  Irland 12,88
2 Carolin Nytra Deutschland  Deutschland 12,89
3 Olga Samilowa Russland  Russland 13,06
4 Lucie Škrobáková Tschechien  Tschechien 13,15
5 Victoria Schreibeis Osterreich  Österreich 13,23
6 Ana Torrijos Spanien  Spanien 13,33
7 Clélia Reuse Schweiz  Schweiz 13,73

Vorlauf 4

Bearbeiten

30. Juli 2010, 11:24 Uhr

Wind: ±0,0 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Christina Vukicevic Norwegen  Norwegen 12,83
2 Tatjana Dektjarjowa Russland  Russland 12,86
3 Elisabeth Davin Belgien  Belgien 13,12
4 Cindy Roleder Deutschland  Deutschland 13,19
5 Kazjaryna Paplauskaja Belarus 1995  Belarus 13,19
6 Sonata Tamošaitytė Litauen  Litauen 13,31
DSQ Beate Schrott Osterreich  Österreich

Halbfinale

Bearbeiten

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.

31. Juli 2010, 19:05 Uhr

Wind: −0,4 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Nevin Yanıt Turkei  Türkei 12,71 NR
2 Carolin Nytra Deutschland  Deutschland 12,75
3 Derval O’Rourke Irland  Irland 12,75
4 Lisa Urech Schweiz  Schweiz 12,95
5 Joanna Kocielnik Polen  Polen 13,06
6 Olga Samilowa Russland  Russland 13,08
7 Kazjaryna Paplauskaja Belarus 1995  Belarus 13,14
DSQ Cindy Roleder Deutschland  Deutschland

31. Juli 2010, 19:13 Uhr

Wind: −1,9 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Tatjana Dektjarjowa Russland  Russland 12,81
2 Christina Vukicevic Norwegen  Norwegen 12,85
3 Jewhenija Snihur Ukraine  Ukraine 12,88
4 Nadine Hildebrand Deutschland  Deutschland 12,96
5 Lucie Škrobáková Tschechien  Tschechien 13,10
6 Elisabeth Davin Belgien  Belgien 13,15
7 Victoria Schreibeis Osterreich  Österreich 13,41
DSQ Alina Talaj Belarus 1995  Belarus
 
Europameisterin Nevin Yanıt

31. Juli 2010, 20:25 Uhr

Wind: −0,5 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Nevin Yanıt Turkei  Türkei 12,63 NR
2 Derval O’Rourke Irland  Irland 12,65 NR
3 Carolin Nytra Deutschland  Deutschland 12,68
4 Christina Vukicevic Norwegen  Norwegen 12,78
5 Jewhenija Snihur Ukraine  Ukraine 12,92
6 Tatjana Dektjarjowa Russland  Russland 12,98
7 Lisa Urech Schweiz  Schweiz 13,02
8 Nadine Hildebrand Deutschland  Deutschland 13,08

Nachdem die Türkin Nevin Yanıt bereits im Halbfinale einen neuen Landesrekord aufgestellt hatte, verbesserte sie diesen im Finale nochmals und gewann das Rennen vor der Irin Derval O’Rourke sowie der Schnellsten der Europäischen Jahresbestenliste, der Deutschen Carolin Nytra.

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 100 m hurdles - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 19. Februar 2023