Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 1997

Die 1. Leichtathletik-U23-Europameisterschaften wurden vom 10. bis 13. Juli 1997 im Paavo-Nurmi-Stadion[2] in der finnischen Stadt Turku abgehalten, der Geburtsstadt von Paavo Nurmi.

1. Leichtathletik-U23-Europameisterschaften 1997
Das Paavo-Nurmi-Stadion 2007
Das Paavo-Nurmi-Stadion 2007
Stadt Finnland Turku, Finnland
Stadion Paavo-Nurmi-Stadion
Teilnehmende Länder 37
Teilnehmende Athleten 729[1]
Wettbewerbe 43
Eröffnung 10. Juli 1997
Schlusstag 13. Juli 1997
Chronik
  U23-EM 1999

Teilnehmer

Bearbeiten

Es nahmen 729 Athleten aus 37 Ländern teil.[3]

Ergebnisse Männer

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Angelos Pavlakakis Griechenland  GRE 10,18
2 Carlos Calado Portugal  POR 10,29
3 Marlon Devonish Vereinigtes Konigreich  GBR 10,32
4 Gábor Dobos Ungarn  HUN 10,36
5 Patrik Lövgren Schweden  SWE 10,42
6 Jamie Henthorn Vereinigtes Konigreich  GBR 10,46
7 Marcin Krzywański Polen  POL 10,57
8 Ivan Šlehobr Tschechien  CZE 10,59
Cédric Grand Schweiz  SUI 10,47 Halbfinale
Patrick Weimer Deutschland  DEU 10,51 Halbfinale
Uwe Eisenbeis Deutschland  DEU 10,70 Qualif.
Hans-Peter Welz Osterreich  AUT 10,95 Qualif.

Wind: +2,8 m/s

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Julian Golding Vereinigtes Konigreich  GBR 20,46
2 Alessandro Attene Italien  ITA 20,68
3 Ryszard Pilarczyk Polen  POL 20,87
4 Paul Brizzel Irland  IRL 20,99
5 Daniel Money Vereinigtes Konigreich  GBR 20,99
6 Venancio José Spanien  ESP 21,13
7 Gábor Dobos Ungarn  HUN 21,14
8 Jean David Bastien Frankreich  FRA 21,14
Uwe Eisenbeis Deutschland  DEU 21,11 Halbfinale
Hans-Peter Welz Osterreich  AUT 21,38 Halbfinale
Aldo Tonazzi Schweiz  SUI 21,46 Halbfinale
Patrick Clerc Schweiz  SUI 21,49 Halbfinale
Martin Lachkovics Osterreich  AUT 21,48 Qualif.

Wind: +0,3 m/s

Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Mark Hylton Vereinigtes Konigreich  GBR 45,71
2 Piotr Haczek Polen  POL 45,72
3 Kjell Provost Belgien  BEL 45,99
4 Quincy Douglas Norwegen  NOR 46,47
5 Jimisola Laursen Schweden  SWE 46,48
6 Richard Knowles Vereinigtes Konigreich  GBR 46,63
7 Carlos Gachanja Deutschland  GER 46,80
8 Piotr Długosielski Polen  POL 46,91
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Andrea Longo Italien  ITA 1:46,49
2 André Bucher Schweiz  SUI 1:47,13
3 Grzegorz Krzosek Polen  POL 1:47,45
4 Tim Rogge Belgien  BEL 1:47,77
5 James Nolan Irland  IRL 1:47,98
6 Viktors Lācis Lettland  LAT 1:48,49
7 Artem Mastrow Russland  RUS 1:48,74
8 Wojciech Kałdowski Polen  POL 1:49,48
Fleix Leiter Deutschland  DEU 1:50,13 Halbfinale
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Reyes Estévez Spanien  ESP 3:42,37
2 Carlos García Spanien  ESP 3:43,24
3 Alexandru Vasile Rumänien  ROU 3:43,36
4 Dirk Heinze Deutschland  GER 3:44,81
5 Juha Kukkamo Finnland  FIN 3:45,16
6 David Salvati Frankreich  FRA 3:45,25
7 Andrew Walker Irland  IRL 3:45,85
8 Sami Valtonen Finnland  FIN 3:45,97
12 Thomas Suter Schweiz  SUI 3:47,28
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Simone Zanon Italien  ITA 13:45,60
2 Rachid Berradi Italien  ITA 13:47,08
3 Sergei Lukin Russland  RUS 13:48,04
4 Michail Jeginow Russland  RUS 13:49,08
5 Neil Caddy Vereinigtes Konigreich  GBR 13:58,84
6 Iván Sánchez Spanien  ESP 14:00,68
7 Serhij Lebid Ukraine  UKR 14:01,15
8 Kris Bowditch Vereinigtes Konigreich  GBR 14:07,13
16 Carsten Schütz Deutschland  DEU 14:38,81

10.000 m

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Rachid Berradi Italien  ITA 28:31,12
2 Serhij Lebid Ukraine  UKR 28:39,71
3 Simone Zanon Italien  ITA 28:56,33
4 José Antonio Ramallo Spanien  ESP 29:22,70
5 Sergei Lukin Russland  RUS 29:23,70
6 Sorislaw Gapejenko Belarus  BLR 29:27,36
7 Jussi Virtanen Finnland  FIN 29:34,84
8 Dariusz Kruczkowski Polen  POL 29:40,29

20 km Gehen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Aigars Fadejevs Lettland  LAT 1:19:58
2 Francisco Javier Fernández Spanien  ESP 1:21:59
3 Artur Meljaschkewitsch Belarus  BLR 1:22:26
4 Jewgeni Schmaljuk Russland  RUS 1:22:38
5 Andreas Erm Deutschland  GER 1:22:55
6 Anthony Gillet Frankreich  FRA 1:23:10 NUR
7 Lorenzo Civallero Italien  ITA 1:23:45
8 Pawel Nikolajew Russland  RUS 1:24:25

110 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (s)
1 Frank Busemann Deutschland  GER 13,54
2 Sven Pieters Belgien  BEL 13,56
3 Andrei Kislych Russland  RUS 13,56
4 Jérôme Crews Deutschland  GER 13,69
5 Ross Baillie Vereinigtes Konigreich  GBR 13,94
6 Matti Niemi Finnland  FIN 13,97
7 Damien Greaves Vereinigtes Konigreich  GBR 14,25
Robert Kronberg Schweden  SWE DNF
Ivan Bitzi Schweiz  SUI 14,68 Halbfinale

Wind: +2,2 m/s

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Lukáš Souček Tschechien  CZE 49,08
2 Marcel Schelbert Schweiz  SUI 49,43
3 Xavier Ravenet Frankreich  FRA 49,63
4 Jiří Mužík Tschechien  CZE 50,18
5 Thomas Goller Deutschland  GER 50,37
6 Bartosz Gruman Polen  POL 50,55
7 Marians Zigmunds Lettland  LAT 51,13 NUR
8 Alexander Beljajew Russland  RUS 51,68
Sebastian Aryee Deutschland  DEU 52,16 Qualif.

3000 m Hindernis

Bearbeiten
Platz Athlet Land Zeit (min)
1 Luciano Di Pardo Italien  ITA 8:34,24
2 Vincent Le Dauphin Frankreich  FRA 8:36,92
3 Konstantin Tomskij Russland  RUS 8:37,81
4 Domenico D’Ambrosio Italien  ITA 8:41,37
5 Christian Knoblich Deutschland  GER 8:42,26
6 José Luis Blanco Spanien  ESP 8:42,86
7 Gaël Pencréach Frankreich  FRA 8:43,16
8 Alexei Palaguschin Russland  RUS 8:44,87

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athleten Zeit (s)
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Daniel Money
Marlon Devonish
Jamie Henthorn
Julian Golding
38,99
2 Polen  Polen Marcin Krzywański
Dariusz Adamczyk
Piotr Balcerzak
Ryszard Pilarczyk
39,27
3 Deutschland  Deutschland Alexander Kosenkow
Eduard Martin
Patrick Weimer
Uwe Eisenbeis
39,45
4 Italien  Italien Francesco Scuderi
Giulio Ibba
Michele Paggi
Alessandro Attene
39,71
5 Frankreich  Frankreich Jérôme Éyana
David Patros
Ruddy Zami
Sébastien Jamain
39,74
6 Russland  Russland Alexander Rodtschenko
Sergei Bytschkow
Leonard Korjukow
Sergei Slukin
40,55
7 Schweden  Schweden Niklas Broström
Niklas Sjöstrand
Mathias Krigh
Peter Häggström
41,27
Norwegen  Norwegen Kenneth Halhjem
Thomas Mellin-Olsen
Martin Blekkerud
Vegar Hollås
DNF

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athleten Zeit (min)
1 Polen  Polen Ryszard Pilarczyk
Piotr Długosielski
Jacek Bocian
Piotr Haczek
3:03,07 NUR
2 Tschechien  Tschechien David Nikodým
Lukáš Souček
Jan Štefja
Jiří Mužík
3:04,13 NUR
3 Deutschland  Deutschland Thomas Goller
Maik Liebe
Lars Figura
Carlos Gachanja
3:04,32
4 Frankreich  Frankreich Xavier Ravenet
Philippe Bouche
Marc Raquil
Robert Loubli
3:04,80
5 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Clayton Archer
Richard Knowles
Nick Budden
Mark Hylton
3:05,77
6 Schweden  Schweden Mattias Norling
Johan Lannefors
Björn Engström
Jimisola Laursen
3:07,27
7 Italien  Italien Domenico Rao
Andrea Longo
Alessandro Attene
Walter Pirovano
3:08,00
8 Finnland  Finnland Jouni Haatainen
Kim Meller
Jyrki Niemelä
Petri Pohjonen
3:15,02

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höhe (m)
1 Staffan Strand Schweden  SWE 2,28
2 Martin Buß Deutschland  GER 2,24
3 Marcin Kaczocha Polen  POL 2,24
4 Iwan Wogul Russland  RUS 2,24
5 Mustapha Raïfak Frankreich  FRA 2,21
6 Mika Polku Finnland  FIN 2,18
6 Szymon Kuźma Polen  POL 2,18
8 Tomáš Ort Tschechien  CZE 2,18
15 Roman Fricke Deutschland  DEU 2,05 Qualif.

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Höche (m)
1 Jewgeni Smirjagin Russland  RUS 5,70
2 Monxtu Miranda Spanien  ESP 5,50
3 Petr Špaček Tschechien  CZE 5,50
4 Vesa Rantanen Finnland  FIN 5,50
5 Khalid Lachheb Frankreich  FRA 5,50
6 Andrea Giannini Italien  ITA 5,40
7 Pawel Burlatschenko Russland  RUS 5,40
8 Piotr Buciarski Danemark  DEN 5,20
8 Michel Gigandet Schweiz  SUI 5,20
14 Hendrik Hübner Deutschland  DEU 5,30 Qualif.
14 Danny Ecker Deutschland  DEU 5,30 Qualif.

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Carlos Calado Portugal  POR 8,32
2 Kirill Sosunow Russland  RUS 8,30
3 Oleksij Lukaschewytsch Ukraine  UKR 8,09
4 Bogdan Țăruș Rumänien  ROU 7,96
5 Roman Schtschurenko Ukraine  UKR 7,94
6 Diego Boschiero Italien  ITA 7,61
7 Anastásios Makrinikólas Griechenland  GRE 7,54
8 Marko Rajic Jugoslawien Bundesrepublik 1992  YUG 7,52
11 Michael Hessek Deutschland  DEU 7,47
14 Martin Löbel Osterreich  AUT 7,34 Qualif.

Dreisprung

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Wjatscheslaw Taranow Russland  RUS 16,95
2 Marat Safiulin Russland  RUS 16,29
3 Tayo Erogbobgo Vereinigtes Konigreich  GBR 16,28
4 Dmitri Wasiljew Belarus  BLR 16,21
5 Ronald Servius Frankreich  FRA 16,17
6 Álvaro Bartolomé Spanien  ESP 16,16
7 Sergei Ismajlow Ukraine  UKR 16,02
8 Colomba Fofana Frankreich  FRA 15,83
13 Tobias Pöss Deutschland  DEU 15,35

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Conny Karlsson Finnland  FIN 19,48
2 Gunnar Pfingsten Deutschland  GER 19,11
3 Andreas Gustafsson Schweden  SWE 19,09
4 Ville Tiisanoja Finnland  FIN 19,01
5 Przemysław Zabawski Polen  POL 18,72
6 Andrej Michnewitsch Belarus  BLR 18,72
7 Pavol Pankúch Slowakei  SCK 18,42
8 Leif Dolonen Larsen Norwegen  NOR 17,96
9 René Sack Deutschland  DEU 17,75

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Andrzej Krawczyk Polen  POL 59,54
2 Timo Sinervo Finnland  FIN 57,20
3 Kyrylo Tschuprynin Ukraine  UKR 56,78
4 Tolga Köseoglu Deutschland  GER 56,72
5 Alexander Forst Deutschland  GER 56,44
6 Róbert Fazekas Ungarn  HUN 55,60
7 Roland Varga Ungarn  HUN 54,68
8 Stefanos Konstas Griechenland  GRE 54,40

Hammerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Iwan Zichan Belarus  BLR 77,46
2 Szymon Ziółkowski Polen  POL 73,68
3 Mikalai Aulasewitsch Belarus  BLR 72,40
4 Mikko Dannbäck Finnland  FIN 70,48
5 Roman Konewzow Russland  RUS 70,30
6 Stefan Paukner Deutschland  GER 69,56
7 Ihor Tuhaj Ukraine  UKR 68,96
8 Edi Marioni Italien  ITA 68,00

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Weite (m)
1 Pietari Skyttä Finnland  FIN 81,58
2 Matti Närhi Finnland  FIN 80,72
3 Christian Nicolay Deutschland  GER 78,18
4 Ēriks Rags Lettland  LAT 78,12
5 Igor Lisowski Belarus  BLR 77,72
6 Laurent Dorique Frankreich  FRA 74,84
7 Dominique Pausé Frankreich  FRA 73,70
8 Stuart Faben Vereinigtes Konigreich  GBR 72,96
11 Daniel Daub Deutschland  DEU 70,72

Zehnkampf

Bearbeiten
Platz Athlet Land Punkte
1 Klaus Isekenmeier Deutschland  GER 7926
2 Oleksandr Jurkow Ukraine  UKR 7888
3 Pierre-Alexandre Vial Frankreich  FRA 7866
4 Attila Zsivoczky Ungarn  HUN 7804
5 Robert Jung Deutschland  GER 7775
6 Bart Bennema Niederlande  NED 7598
7 Marc Magrans Spanien  ESP 7471
8 Martin Jelínek Tschechien  CZE 7341
Thomas Tebbich Osterreich  AUT DNF

Ergebnisse Frauen

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Nora Iwanowa Bulgarien  BUL 11,50
2 Esther Möller Deutschland  GER 11,53
3 Marie-Joëlle Dogbo Frankreich  FRA 11,54
4 Manuela Levorato Italien  ITA 11,56
5 Katia Benth Frankreich  FRA 11,56
6 Tetjana Bonenko Ukraine  UKR 11,66
7 Jelena Tischkowa Russland  RUS 11,79
8 Wjara Georgiewa Bulgarien  BUL 11,80

Wind: +1,6 m/s

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Hana Benešová Tschechien  CZE 22,57
2 Shanta Ghosh Deutschland  GER 22,80
3 Katia Benth Frankreich  FRA 23,19
4 Annemarie Kramer Niederlande  NED 23,24
5 Fabé Dia Longo Frankreich  FRA 23,29
6 Tetjana Bonenko Ukraine  UKR 23,31
7 Olga Maximowa Russland  RUS 23,87
8 Natallja Salahub Belarus  BLR 23,93
Nancy Kette Deutschland  DEU 24,13 Qualif

Wind: +1,7 m/s

Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Allison Curbishley Vereinigtes Konigreich  GBR 50,85
2 Hana Benešová Tschechien  CZE 51,82
3 Claudia Angerhausen Deutschland  GER 53,45
4 Larissa Bolenok Russland  RUS 53,79
5 Brigita Langerholc Slowenien  SLO 53,80
6 Riikka Niemelä Finnland  FIN 54,06
7 Heidi Suomi Finnland  FIN 54,20
8 Annamária Bori Ungarn  HUN 54,58
Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Iryna Lischtschynska Ukraine  UKR 2:01,72
2 Dorota Fiut Polen  POL 2:02,44
3 Olga Gontscharowa Russland  RUS 2:02,72
4 Claudia Gesell Deutschland  GER 2:03,76
5 Virginie Fouquet Frankreich  FRA 2:04,39
6 Judit Varga Ungarn  HUN 2:04,78
7 Claudia Salvarani Italien  ITA 2:05,32
8 Irina Krakoviak Litauen  LTU 2:08,15
Brigitte Mühlbacher Osterreich  AUT 2:05,09 Qualif
Peggy Müller Deutschland  DEU 2:08,43 Qualif
Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Andrea Šuldesová Tschechien  CZE 4:13,92
2 Lidia Chojecka Polen  POL 4:14,70
3 Natalja Iwanowa Ukraine  UKR 4:15,43
4 Oxana Beljakowa Russland  RUS 4:16,20
5 Marta Domínguez Spanien  ESP 4:16,95
6 Brigitta Tusai Ungarn  HUN 4:17,17
7 Doreen Walter Deutschland  GER 4:17,48
8 Céline Rajot Frankreich  FRA 4:18,03
Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Oxana Beljakowa Russland  RUS 15:45,22
2 Cristina Casandra Rumänien  ROU 15:46,59
3 Marta Domínguez Spanien  ESP 15:49,96
4 Annemari Sandell Finnland  FIN 15:50,94
5 Jeļena Prokopčuka Lettland  LAT 15:55,74
6 Ingvild Larsen Norwegen  NOR 15:56,92
7 Galina Bogomolowa Russland  RUS 15:58,60
8 Jenny Framme Schweden  SWE 16:10,95

10.000 m

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Olivera Jevtić Jugoslawien Bundesrepublik 1992  YUG 32:44,22
2 Annemari Sandell Finnland  FIN 32:48,57
3 Stine Larsen Norwegen  NOR 33:11,09
4 Anikó Kálovics Ungarn  HUN 33:27,41
5 Swetlana Bajgulowa Russland  RUS 33:29,05
6 Jeļena Prokopčuka Lettland  LAT 33:41,51
7 Galina Bogomolowa Russland  RUS 33:48,42
8 Sonja Deckers Belgien  BEL 33:54,22

10 km Gehen

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Olga Panfjorowa Russland  RUS 43:33
2 María Vasco Spanien  ESP 44:01
3 Susana Feitor Portugal  POR 44:26
4 Walentina Sawtschuk Ukraine  UKR 44:26
5 Sofia Avoila Portugal  POR 45:48
6 Eva Pérez Spanien  ESP 46:05
7 Mónika Pesti Ungarn  HUN 46:20
8 Melanie Seeger Deutschland  GER 46:24

100 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (s)
1 Irina Korotja Russland  RUS 12,97
2 Diane Allahgreen Vereinigtes Konigreich  GBR 13,03
3 Johanna Halkoaho Finnland  FIN 13,35
4 Aurelia Trywiańska Polen  POL 13,50
5 Sandra Turpin Portugal  POR 13,53
6 Evelina Peltola Finnland  FIN 13,56
7 Natalja Dawidenko Russland  RUS 13,82
Jelena Owtscharowa Ukraine  UKR DNF
Nadia Piller-Waeber Schweiz  SUI 13,70 Qualif
Alexandra Keil Deutschland  DEU 13,96 Qualif

Wind: +1,9 m/s

400 m Hürden

Bearbeiten
Platz Athletin Land Zeit (min)
1 Rikke Rønholt Danemark  DEN 57,22
2 Vicki Jamison Vereinigtes Konigreich  GBR 57,43
3 Małgorzata Pskit Polen  POL 57,68
4 Lara Rocco Italien  ITA 57,88
5 Orsolya Dóczi Ungarn  HUN 58,41
6 Anastasia Lemechowa Russland  RUS 58,68
7 Cornelia Spycher Schweiz  SUI 59,28
8 Dagmar Votočková Tschechien  CZE 59,37

4 × 100 m Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athletinnen Zeit (s)
1 Deutschland  Deutschland Esther Möller
Shanta Ghosh
Nancy Kette
Silke Eichmann
43,94
2 Russland  Russland Jelena Tischkowa
Irina Korotja
Olga Maximowa
Julija Wertjanowa
44,41
3 Italien  Italien Elena Apollonio
Elena Sordelli
Manuela Grillo
Manuela Levorato
44,73
4 Schweden  Schweden Sofi Hildenborg
Victoria Gunnarsson
Camilla Johansson
Annika Amundin
45,17
Frankreich  Frankreich Doris Deruel
Sandra Citté
Marie Joëlle Dogbo
Katia Benth
DNF

4 × 400 m Staffel

Bearbeiten
Platz Land Athletinnen Zeit (min)
1 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich Vicki Jamison
Joanne Sloane
Jeina Mitchell
Allison Curbishley
3:32,81
2 Deutschland  Deutschland Nicole Marahrens
Shanta Ghosh
Claudia Gesell
Claudia Angerhausen
3:33,77
3 Tschechien  Tschechien Jitka Burianová
Eva Kasalová
Andrea Šuldesová
Hana Benešová
3:33,83
4 Finnland  Finnland Kirsi Kemppainen
Riikka Niemelä
Marika Engdal
Heidi Suomi
3:34,88
5 Russland  Russland Tatjana Lewina
Ljudmila Gontscharowa
Larissa Bolenok
Irina Rossichina
3:35,21
6 Ungarn  Ungarn Alice Kun
Judit Varga
Orsolya Dóczi
Annamária Bori
3:35,89
7 Italien  Italien Federica Selis
Lara Rocco
Claudia Salvarani
Manuela Caddeo
3:36,94

Hochsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Höhe (m)
1 Julija Ljachowa Russland  RUS 1,97
2 Kajsa Bergqvist Schweden  SWE 1,93
3 Daniela Rath Deutschland  GER 1,91
4 Amewu Mensah Deutschland  GER 1,91
5 Emelie Färdigh Schweden  SWE 1,88
6 Wita Stjopina Ukraine  UKR 1,85
Olga Kitschanowa Russland  RUS 1,85
8 Marta Mendía Spanien  ESP 1,80
Lina Pöldots Estland  EST 1,80

Stabhochsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Höche (m)
1 Ester Szemeredi Ungarn  HUN 4,10
2 Janet Zach Deutschland  GER 4,05
3 Sabine Schulte Deutschland  GER 3,80
Monique de Wilt Niederlande  NED 3,80
5 Rhian Clark Vereinigtes Konigreich  GBR 3,80
6 Julija Zigankowa Russland  RUS 3,80
7 Šárka Mládková Tschechien  CZE 3,70
8 Louise Brændstrup Danemark  DEN 3,70
13 Petra Kratky Osterreich  AUT 3,40

Weitsprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Tatjana Kotowa Russland  RUS 6,57
2 Cristina Nicolau Rumänien  ROU 6,43
3 Sofia Schulte Deutschland  GER 6,39
4 Heli Koivula Finnland  FIN 6,33
5 Stephanie Hort Deutschland  GER 6,27
6 Irina Melnikowa Russland  RUS 6,26
7 Camilla Johansson Schweden  SWE 6,24
8 Sarah Gautreau Frankreich  FRA 6,21

Dreisprung

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Cristina Nicolau Rumänien  ROU 14,22
2 Anja Valant Slowenien  SLO 13,98
3 Heli Koivula Finnland  FIN 13,88
4 Cosmina Boaje Rumänien  ROU 13,72
5 Tatjana Drosdowa Russland  RUS 13,67
6 Anna Rodowitsch Ukraine  UKR 13,47
7 Olha Bojko Ukraine  UKR 13,43
8 Natallja Kostjutschenko Belarus  BLR 13,25

Kugelstoßen

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Nadine Kleinert Deutschland  GER 18,27
2 Corrie de Bruin Niederlande  NED 18,06
3 Janina Karoltschyk Belarus  BLR 17,98
4 Olga Rjabinkina Russland  RUS 17,56
5 Katarzyna Żakowicz Polen  POL 17,45
6 Lieja Koeman Niederlande  NED 16,82
7 Martína de la Puente Spanien  ESP 16,72
8 Jelena Klotschichina Russland  RUS 16,50
11 Nadine Kant Deutschland  DEU 15,51

Diskuswurf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Corrie de Bruin Niederlande  NED 57,72
2 Kathleen Hering Deutschland  GER 56,78
3 Janina Karoltschyk Belarus  BLR 56,36
4 Olga Rjabinkina Russland  RUS 56,06
5 Anna Russakowa Russland  RUS 55,28
6 Lieja Tunks Niederlande  NED 54,62
7 Katja Tenhonen Finnland  FIN 53,22
8 Wolha Zander Belarus  BLR 52,52
10 Nadine Kant Deutschland  DEU 50,58

Hammerwurf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Mihaela Melinte Rumänien  ROU 70,26
2 Simone Mathes Deutschland  GER 64,38
3 Lyn Sprules Vereinigtes Konigreich  GBR 61,70
4 Cristina Fechita Rumänien  ROU 60,88
5 Kirsten Münchow Deutschland  GER 58,86
6 Weronika Uschakowa Russland  RUS 58,64
7 Marina Sawizkaja Belarus  BLR 57,38
8 Irina Kusnezowa Russland  RUS 56,98

Speerwurf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Weite (m)
1 Taina Uppa Finnland  FIN 56,48
2 Alina Serdjuk Belarus  BLR 55,56
3 Merja Pitkänen Finnland  FIN 55,24
4 Kirsty Morrison Vereinigtes Konigreich  GBR 54,14
5 Evfemija Štorga Slowenien  SLO 53,36
6 Oxana Dudlina Russland  RUS 52,36
7 Carmen Filip Rumänien  ROU 52,12
8 Vigdís Guðjónsdóttir Island  ISL 52,10

Siebenkampf

Bearbeiten
Platz Athletin Land Punkte
1 Kathleen Gutjahr Deutschland  GER 6130 PB
2 Julija Akulenko Ukraine  UKR 6117 PB
3 Diana Korizkaja Russland  RUS 6014
4 Jelisaweta Schaligina Russland  RUS 5937
5 Ljudmyla Kowaljowa Ukraine  UKR 5833 PB
6 Annelies de Meester Belgien  BEL 5777 PB
7 Enikõ Kiss Ungarn  HUN 5623 PB
8 Julie Hollman Vereinigtes Konigreich  GBR 5595 PB
12 Inga Leiwesmeier Deutschland  DEU 5526

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Medaillenspiegel[4](Endstand nach 43 Entscheidungen)
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
01 Russland  Russland 7 3 5 15
02 Deutschland  Deutschland 5 8 7 20
03 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 5 2 3 10
04 Italien  Italien 4 2 2 8
05 Finnland  Finnland 3 3 3 9
06 Tschechien  Tschechien 3 2 2 7
07 Polen  Polen 2 5 4 11
08 Rumänien  Rumänien 2 2 1 5
09 Spanien  Spanien 1 4 1 6
010 Ukraine  Ukraine 1 3 3 7
011 Belarus 1995  Belarus 1 1 4 6
12 Niederlande  Niederlande 1 1 1 3
Portugal  Portugal 1 1 1 3
Schweden  Schweden 1 1 1 3
15 Bulgarien  Bulgarien 1 0 0 1
Danemark  Dänemark 1 0 0 1
Griechenland  Griechenland 1 0 0 1
Lettland  Lettland 1 0 0 1
Ungarn  Ungarn 1 0 0 1
Jugoslawien Bundesrepublik 1992  BR Jugoslawien 1 0 0 1
021 Schweiz  Schweiz 0 2 0 2
022 Frankreich  Frankreich 0 1 4 5
023 Belgien  Belgien 0 1 1 2
024 Slowenien  Slowenien 0 1 0 1
025 Norwegen  Norwegen 0 0 1 1
Gesamt 43 43 44 130
Bearbeiten
  • Results auf den EAA-Webseiten, 10.–13. Juli 1997, Turku, abgerufen am 18. März 2017 (englisch)

Fußnoten

Bearbeiten
  1. laut engl. Wiki 652
  2. Ein Beleg dafür konnte zwar nicht gefunden werden, liegt aber nahe, da es sonst nur ein kleineres Fußballstadion in Turku gibt.
  3. 1st European Athletics U23 Championships 1997 (Memento des Originals vom 29. September 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.european-athletics.org auf european-athletics.org, dTurku/FIN, 10 - 13 July 1997, abgerufen am 24. September 2013 (nicht mehr verfügbar)
  4. Statistics Handbook mit den Ergebnissen der 1. bis 7. U23-EM, (PDF; 1,7 MB)auf den EAA-Webseiten, 14.-17. Juli 2011, Ostrava, abgerufen am 2. September 2013.