Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011/400 m Hürden der Männer

Der 400-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2011 wurde vom 29. August bis 1. September 2011 im Daegu-Stadion der südkoreanischen Stadt Daegu ausgetragen.

13. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin 400-Meter-Hürdenlauf
Geschlecht Männer
Teilnehmer 34 Athleten aus 22 Ländern
Austragungsort Korea Sud Daegu
Wettkampfort Daegu-Stadion
Wettkampfphase 29. August (Vorrunde)
30. August (Halbfinale)
1. September (Finale)
Medaillengewinner
Goldmedaille David Greene (Vereinigtes Konigreich GBR)
Silbermedaille Javier Culson (Puerto Rico PUR)
Bronzemedaille Louis Jacobus van Zyl (Sudafrika RSA)
Das Daegu-Stadion im Jahr 2010

Weltmeister wurde der amtierende Europameister David Greene aus Großbritannien. Wie bei den Weltmeisterschaften 2009 gewann Javier Culson aus Puerto Rico die Silbermedaille. Bronze ging an den dreifachen Afrikameister (2006/2008/2010) Louis Jacobus van Zyl aus Südafrika.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 46,78 s Vereinigte Staaten  Kevin Young OS 1992 in Barcelona, Spanien 6. August 1992[1]
Weltmeisterschaftsrekord 47,18 s WM 1993 in Stuttgart, Deutschland 19. August 1993

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

Bearbeiten

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten

29. August 2011, 11:30 Uhr

Platz Name Nation Zeit (s)
1 David Greene Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 48,52
2 Cornel Fredericks Sudafrika  Südafrika 48,52
3 Georg Fleischhauer Deutschland  Deutschland 48,72
4 Emir Bekrić Serbien  Serbien 49,67
5 Omar Cisneros Kuba  Kuba 49,69
6 Mahau Suguimati Brasilien  Brasilien 49,74

Vorlauf 2

Bearbeiten

29. August 2011, 11:38 Uhr

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Louis Jacobus van Zyl Sudafrika  Südafrika 48,58
2 Isa Phillips Jamaika  Jamaika 48,64
3 Félix Sánchez Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 48,74
4 Kerron Clement Vereinigte Staaten  USA 48,91
5 Vincent Kiplangat Kosgei Kenia  Kenia 49,49
6 Jorge Paula Portugal  Portugal 49,82
7 Jamele Mason Puerto Rico  Puerto Rico 49,98

Vorlauf 3

Bearbeiten

29. August 2011, 11:46 Uhr

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Javier Culson Puerto Rico  Puerto Rico 48,95
2 Angelo Taylor Vereinigte Staaten  USA 49,38
3 Alexander Derewjagin Russland  Russland 49,43
4 Andrés Silva Uruguay  Uruguay 49,48
5 Takayuki Kishimoto Japan  Japan 49,51
6 Li Zhilong China Volksrepublik  Volksrepublik China 50,44
7 Lee Seung-yun Korea Sud  Südkorea 52,98

Vorlauf 4

Bearbeiten
 
Kenneth Medwood – ausgeschieden als Sechster in 51,19 s

29. August 2011, 11:54 Uhr

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Bershawn Jackson Vereinigte Staaten  USA 49,82
2 Jehue Gordon Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago 49,90
3 Josef Robertson Jamaika  Jamaika 50,29
4 Jack Green Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 50,39
5 Cheng Wen China Volksrepublik  Volksrepublik China 50,51
6 Kenneth Medwood Belize  Belize 51,19
7 Takatoshi Abe Japan  Japan 51,90

Vorlauf 5

Bearbeiten

29. August 2011, 12:02 Uhr

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Jeshua Anderson Vereinigte Staaten  USA 48,81
2 Nathan Woodward Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 49,06
3 Stanislaw Melnykow Ukraine  Ukraine 49,24
4 Leford Green Jamaika  Jamaika 49,45
5 Kurt Couto Mosambik  Mosambik 49,86
6 Yūta Imazeki Japan  Japan 50,92
7 Jean Antonio Vieillesse Mauritius  Mauritius 51,02

Halbfinale

Bearbeiten

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

Bearbeiten

30. August 2011, 19:30 Uhr

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Javier Culson Puerto Rico  Puerto Rico 48,52
2 Cornel Fredericks Sudafrika  Südafrika 48,83
3 Angelo Taylor Vereinigte Staaten  USA 48,86
4 Jeshua Anderson Vereinigte Staaten  USA 49,33
5 Jack Green Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 49,62
6 Stanislaw Melnykow Ukraine  Ukraine 49,74
7 Takayuki Kishimoto Japan  Japan 50,05
8 Josef Robertson Jamaika  Jamaika 50,39

Halbfinallauf 2

Bearbeiten

30. August 2011, 19:38 Uhr

Platz Name Nation Zeit (s)
1 David Greene Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 48,62
2 Félix Sánchez Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 49,01
3 Jehue Gordon Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago 49,08
4 Isa Phillips Jamaika  Jamaika 49,16
5 Andrés Silva Uruguay  Uruguay 49,63
6 Emir Bekrić Serbien  Serbien 49,94
7 Mahau Suguimati Brasilien  Brasilien 50,89
8 Kerron Clement Vereinigte Staaten  USA 52,11

Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:

Halbfinallauf 3

Bearbeiten

30. August 2011, 19:46 Uhr

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Bershawn Jackson Vereinigte Staaten  USA 48,80
2 Louis Jacobus van Zyl Sudafrika  Südafrika 49,05
3 Alexander Derewjagin Russland  Russland 49,07
4 Leford Green Jamaika  Jamaika 49,29
5 Georg Fleischhauer Deutschland  Deutschland 49,36
6 Nathan Woodward Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 49,57
7 Vincent Kiplangat Kosgei Kenia  Kenia 49,71
8 Omar Cisneros Kuba  Kuba 50,10

Im dritten Halbfinale ausgeschiedene Läufer:

 
David Greene – 2010 Europameister
und nun Weltmeister

1. September 2011, 21:30 Uhr

Platz Name Nation Zeit (s)
1 David Greene Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 48,26
2 Javier Culson Puerto Rico  Puerto Rico 48,44
3 Louis Jacobus van Zyl Sudafrika  Südafrika 48,80
4 Félix Sánchez Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 48,87
5 Cornel Fredericks Sudafrika  Südafrika 49,12
6 Bershawn Jackson Vereinigte Staaten  USA 49,24
7 Angelo Taylor Vereinigte Staaten  USA 49,31
8 Alexander Derewjagin Russland  Russland 49,32
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 400 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 7. Februar 2022