Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013/100 m Hürden der Frauen

Wikimedia-Liste

Der 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2013 wurde am 16. und 17. August 2013 im Olympiastadion Luschniki der russischen Hauptstadt Moskau ausgetragen.

14. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin 100-Meter-Hürdenlauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 36 Athletinnen aus 26 Ländern
Austragungsort Russland Moskau
Wettkampfort Olympiastadion Luschniki
Wettkampfphase 16. August (Vorrunde)
17. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Brianna Rollins (Vereinigte Staaten USA)
Silbermedaille Sally Pearson (Australien AUS)
Bronzemedaille Tiffany Porter (Vereinigtes Konigreich GBR)
Das Olympiastadion Luschniki während der Weltmeisterschaften

Weltmeisterin wurde die US-Amerikanerin Brianna Rollins, spätere Brianna McNeal. Sie gewann vor der australischen Titelverteidigerin, aktuellen Olympiasiegerin und Olympiazweiten von 2008 Sally Pearson, frühere Sally McLellan. Bronze ging an die Britin Tiffany Porter.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 12,21 s Bulgarien 1971  Jordanka Donkowa Stara Sagora, Bulgarien 20. August 1988[1]
WM-Rekord 12,28 s Australien  Sally Pearson WM 2011 in Daegu, Südkorea 3. September 2011

Die Windbedingungen waren nicht günstig, abgesehen vom zweiten Halbfinallauf hatten die Hürdensprinterinnen in allen Rennen mit Gegenwind zu kämpfen. So wurde der bestehende WM-Rekord bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Es wurde ein Landesrekord erzielt:

Die ursprünglich achtplatzierte Russin Julija Kondakowa wurde zusammen mit elf weiteren Sportlern bei Nachtests von den Olympischen Spielen 2012 des Dopingmissbrauchs überführt. Ihre seitdem erzielten Resultate wurden annulliert und sie wurde beginnend mit dem 1. Februar 2019 für vier Jahre gesperrt.[2]

Leidtragende waren zwei Athletinnen, denen die Teilnahme an der jeweils nachfolgenden Runde verwehrt blieb. Auf der Grundlage der erzielten Resultate waren dies:

  • Alina Talay, Türkei – Sie wäre als Vierte des dritten Halbfinalrennens in 12,82 s über die Zeitregel im Finale startberechtigt gewesen.
  • Lucie Škrobáková, Tschechien – Sie hatte sich über die Zeitregel als Fünfte des ersten Vorlaufs in 13,24 s eigentlich für die Halbfinalteilnahme qualifiziert.

Vorrunde

Bearbeiten

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Viertelfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten

16. August 2013, 9:45 Uhr

Wind: −0,5 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Angela Whyte Kanada  Kanada 12,93
2 Marzia Caravelli Italien  Italien 13,07
3 Nadine Hildebrand Deutschland  Deutschland 13,16
4 Nia Ali Vereinigte Staaten  USA 13,19
5 Lucie Škrobáková Tschechien  Tschechien 13,24 eigentlich für das Halbfinale qualifiziert
6 Wu Shujiao China Volksrepublik  Volksrepublik China 13,29
7 Hitomi Shimura Japan  Japan 13,72

Im ersten Vorlauf ausgeschiedene Hürdensprinterinnen:

Vorlauf 2

Bearbeiten

16. August 2013, 9:53 Uhr

Wind: −0,5 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Sally Pearson Australien  Australien 12,62
2 Cindy Billaud Frankreich  Frankreich 12,71
3 Anne Zagré Belgien  Belgien 12,94
4 Tatjana Dektjarjowa Russland  Russland 13,04
5 Brigitte Merlano Kolumbien  Kolumbien 13,20
6 Andrea Bliss Jamaika  Jamaika 13,20
7 Nooralotta Neziri Finnland  Finnland 13,23
8 Gnima Faye Senegal  Senegal 13,66

Vorlauf 3

Bearbeiten

16. August 2013, 10:01 Uhr

Wind: −0,5 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Queen Harrison Vereinigte Staaten  USA 12,95
2 Alina Talay Belarus  Belarus 12,99
3 Danielle Williams Jamaika  Jamaika 13,11
4 Jessica Zelinka Kanada  Kanada 13,15
5 Marina Tomić Slowenien  Slowenien 13,26
6 Hanna Plotizyna Ukraine  Ukraine 13,30
7 Noemi Zbären Schweiz  Schweiz 13,59

Vorlauf 4

Bearbeiten

16. August 2013, 10:09 Uhr

Wind: −0,4 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Tiffany Porter Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 12,72
2 Dawn Harper-Nelson Vereinigte Staaten  USA 12,84
3 Reïna-Flor Okori Frankreich  Frankreich 13,01
4 Lina Flórez Kolumbien  Kolumbien 13,16
5 Kierre Beckles Barbados  Barbados 13,47
6 Anastassija Soprunowa Kasachstan  Kasachstan 13,85
7 Salma Emam Abou El-Hassan Agypten  Ägypten 14,38
DOP Julija Kondakowa Russland  Russland 12,76 für das Halbfinale zugelassen

Vorlauf 5

Bearbeiten

16. August 2013, 10:17 Uhr

Wind: −0,8 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Brianna Rollins Vereinigte Staaten  USA 12,55
2 Lavonne Idlette Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 13,06
3 Shermaine Williams Jamaika  Jamaika 13,09
4 Aleesha Barber Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago 13,33
5 Veronica Borsi Italien  Italien 13,35
6 Isabelle Pedersen Norwegen  Norwegen 13,43
DNS Sara Aerts Belgien  Belgien

Halbfinale

Bearbeiten

Aus den drei Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten beiden Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

Bearbeiten

17. August 2013, 18:20 Uhr

Wind: −0,6 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Tiffany Porter Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 12,63
2 Angela Whyte Kanada  Kanada 12,76
3 Nia Ali Vereinigte Staaten  USA 12,83
4 Lavonne Idlette Dominikanische Republik  Dominikanische Republik 12,91
5 Andrea Bliss Jamaika  Jamaika 12,92
6 Nadine Hildebrand Deutschland  Deutschland 13,04
7 Marzia Caravelli Italien  Italien 13,06
8 Reïna-Flor Okori Frankreich  Frankreich 13,15

Halbfinallauf 2

Bearbeiten

17. August 2013, 18:28 Uhr

Wind: +0,2 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Brianna Rollins Vereinigte Staaten  USA 12,54
2 Cindy Billaud Frankreich  Frankreich 12,78
3 Shermaine Williams Jamaika  Jamaika 12,93
4 Lina Flórez Kolumbien  Kolumbien 13,01
5 Nooralotta Neziri Finnland  Finnland 13,04 NR
6 Jessica Zelinka Kanada  Kanada 13,12
DSQ Anne Zagré Belgien  Belgien IAAF Rule 168.7b – Absichtliches Umstoßen der Hürde[3]
DOP Julija Kondakowa Russland  Russland 12,73 für das Finale zugelassen

Im zweiten Halbfinale ausgeschiedene Hürdensprinterinnen:

Halbfinallauf 3

Bearbeiten

17. August 2013, 18:36 Uhr

Wind: −0,7 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Sally Pearson Australien  Australien 12,50
2 Dawn Harper-Nelson Vereinigte Staaten  USA 12,61
3 Queen Harrison Vereinigte Staaten  USA 12,71
4 Alina Talay Turkei  Türkei 12,82 eigentlich für das Finale qualifiziert
5 Tatjana Dektjarjowa Russland  Russland 12,91
6 Danielle Williams Jamaika  Jamaika 13,13
7 Brigitte Merlano Kolumbien  Kolumbien 13,22
8 Aleesha Barber Trinidad und Tobago  Trinidad und Tobago 13,52

Im dritten Halbfinale ausgeschiedene Hürdensprinterinnen:

17. August 2013, 19:50 Uhr

Wind: −0,6 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Brianna Rollins Vereinigte Staaten  USA 12,44
2 Sally Pearson Australien  Australien 12,50
3 Tiffany Porter Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 12,55
4 Dawn Harper-Nelson Vereinigte Staaten  USA 12,59
5 Queen Harrison Vereinigte Staaten  USA 12,73
6 Angela Whyte Kanada  Kanada 12,78
7 Cindy Billaud Frankreich  Frankreich 12,84
DOP Julija Kondakowa Russland  Russland 12,86
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 100 m hurdles - Women. sport-record.de, abgerufen am 26. Januar 2022
  2. London 2012 high jump champion among 12 Russian athletes banned for doping, espn.com, 2. Februar 2019 (englisch), abgerufen am 2. Februar 2021
  3. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 93 (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 2. Februar 2021