Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995/100 m Hürden der Frauen

Der 100-Meter-Hürdenlauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 wurde am 18. und 19. August 1995 im Göteborger Ullevi-Stadion ausgetragen.

5. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin 100-Meter-Hürdenlauf
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 32 Athletinnen aus 22 Ländern
Austragungsort Schweden Göteborg
Wettkampfort Ullevi-Stadion
Wettkampfphase 18. August (Vorläufe/Halbfinale)
19. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Goldmedaille Gail Devers (Vereinigte Staaten USA)
Silbermedaille Olga Schischigina (Kasachstan KAZ)
Bronzemedaille Julija Graudyn (Russland RUS)
Das Göteborger Ullevi-Stadion im Jahr 2006

Es siegte die zweifache Vizeweltmeisterin (1991 und 1993) Gail Devers aus den Vereinigten Staaten, die außerdem über 100 Meter 1992 Olympiasiegerin und 1993 Weltmeisterin war. Sie gewann vor der Asienrekordinhaberin Olga Schischigina aus Kasachstan. Bronze ging an die russische Vizeeuropameisterin von 1994 Julija Graudyn.

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord 12,21 s Bulgarien 1971  Jordanka Donkowa Stara Sagora, Bulgarien 20. August 1988[1]
Weltmeisterschaftsrekord 12,34 s Bulgarien 1971  Ginka Sagortschewa WM 1987 in Rom, Italien 4. September 1987

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

Bearbeiten

Die Vorrunde wurde in fünf Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus sechs zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Bearbeiten

5. August 1995, 11:05 Uhr

Wind: −0,2 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Brigita Bukovec Slowenien  Slowenien 12,93
2 Dionne Rose Jamaika  Jamaika 12,97
3 Anne Piquereau Frankreich  Frankreich 13,05
4 Caren Jung Deutschland  Deutschland 13,13
5 Carla Tuzzi Italien  Italien 13,32
6 Chan Sau Ying Hongkong 1959  Hongkong 13,53

Vorlauf 2

Bearbeiten

5. August 1995, 11:11 Uhr

Wind: −0,6 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Tatjana Reschetnikowa Russland  Russland 13,07
2 Marsha Guialdo Vereinigte Staaten  USA 13,08
3 Monique Tourret Frankreich  Frankreich 13,13
4 Birgit Hamann Deutschland  Deutschland 13,21
5 María José Mardomingo Spanien  Spanien 13,31
6 Isabel Abrantes Portugal  Portugal 13,77
DNF Hsu Hsiu-ying Chinesisch Taipeh  Chinesisch Taipeh

Vorlauf 3

Bearbeiten

5. August 1995, 11:17 Uhr

Wind: +0,4 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Julija Graudyn Russland  Russland 12,90
2 Patricia Girard Frankreich  Frankreich 12,95
3 Michelle Freeman Jamaika  Jamaika 12,99
4 Lidija Jurkowa Belarus  Belarus 13,00
5 Odalys Adams Kuba  Kuba 13,33
6 Heike Blassneck Deutschland  Deutschland 13,47
DNS Gilda Massa Peru  Peru

Vorlauf 4

Bearbeiten

5. August 1995, 11:23 Uhr

Wind: −0,2 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Olga Schischigina Kasachstan  Kasachstan 12,80
2 Aliuska López Kuba  Kuba 13,01
3 Jackie Agyepong Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 13,06
4 Nicole Ramalalanirina Madagaskar  Madagaskar 13,13
5 Doris Williams Vereinigte Staaten  USA 13,33
6 Sriyani Kulawansa Sri Lanka  Sri Lanka 13,45
DNS Joyce Melendez Puerto Rico  Puerto Rico

Vorlauf 5

Bearbeiten

5. August 1995, 11:29 Uhr

Wind: −1,0 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Gillian Russell Jamaika  Jamaika 12,84
2 Gail Devers Vereinigte Staaten  USA 12,85
3 Julie Baumann Schweiz  Schweiz 12,99
4 Olena Krassowska Ukraine  Ukraine 13,18
5 Monica Grefstad Norwegen  Norwegen 13,30
6 Zhou Jing China Volksrepublik  Volksrepublik China 13,61
7 Véronique Linster Luxemburg  Luxemburg 13,74

Halbfinale

Bearbeiten

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Halbfinallauf 1

Bearbeiten

5. August 1995, 18:20 Uhr

Wind: +0,1 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Gail Devers Vereinigte Staaten  USA 12,67
2 Gillian Russell Jamaika  Jamaika 12,74
3 Julija Graudyn Russland  Russland 12,82
4 Julie Baumann Schweiz  Schweiz 12,86
5 Patricia Girard Frankreich  Frankreich 12,87
6 Lidija Jurkowa Belarus  Belarus 12,95
7 Jackie Agyepong Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 13,14
8 Michelle Freeman Jamaika  Jamaika 13,23

Halbfinallauf 2

Bearbeiten

5. August 1995, 18:26 Uhr

Wind: −0,3 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Olga Schischigina Kasachstan  Kasachstan 12,78
2 Brigita Bukovec Slowenien  Slowenien 12,82
3 Dionne Rose Jamaika  Jamaika 12,86
4 Tatjana Reschetnikowa Russland  Russland 12,88
5 Marsha Guialdo Vereinigte Staaten  USA 12,91
6 Aliuska López Kuba  Kuba 12,98
7 Anne Piquereau Frankreich  Frankreich 13,09
8 Nicole Ramalalanirina Madagaskar  Madagaskar 13,24
 
Nach zwei Silbermedaillen (1991/1993) errang Gail Devers diesmal Gold – über 100 Meter war sie 1992 Olympiasiegerin und 1993 Weltmeisterin

6. August 1995, 18:10 Uhr

Wind: +0,2 m/s

Platz Name Nation Zeit (s)
1 Gail Devers Vereinigte Staaten  USA 12,68
2 Olga Schischigina Kasachstan  Kasachstan 12,80
3 Julija Graudyn Russland  Russland 12,85
4 Tatjana Reschetnikowa Russland  Russland 12,87
5 Julie Baumann Schweiz  Schweiz 12,95
6 Gillian Russell Jamaika  Jamaika 12,96
7 Dionne Rose Jamaika  Jamaika 12,98
8 Brigita Bukovec Slowenien  Slowenien 13,02
Bearbeiten

Einzelnachweise und Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 100 m hurdles - Women. sport-record.de, abgerufen am 26. Januar 2022