Der Lexus Nottingham Challenger 2025 war ein Tennisturnier, das vom 6. bis 11. Februar 2025 in Nottingham stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Lexus Nottingham Challenger 2025
Datum 6.1.2025 – 11.1.2025
Auflage 2
Navigation 2024 ◄ 2025 ► 2026
ATP Challenger Tour
Austragungsort Nottingham
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Turniernummer 2907
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/16D/24Q
Preisgeld 91.250 
Vorjahressieger (Einzel) Frankreich Giovanni Mpetshi Perricard
Vorjahressieger (Doppel) Tschechien Petr Nouza
Tschechien Patrik Rikl
Sieger (Einzel) Norwegen Viktor Durasovic
Sieger (Doppel) Tschechien Jonáš Forejtek
Tschechien Michael Vrbenský
Turnierdirektor Luke Gallen
Turnier-Supervisor Carl Baldwin
Letzte direkte Annahme Slowakei Andrej Martin (425)
Stand: 1. Januar 2025

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 4. und 5. Februar 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten Lucky Loser
Frankreich  Alexis Gautier Slowakei  Norbert Gombos
Slowakei  Lukáš Pokorný
Frankreich  Tristan Lamasine
Italien  Raul Brancaccio
Deutschland  Patrick Zahraj
Norwegen  Nicolai Budkov Kjær

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Jordanien  Abedallah Shelbayh 1. Runde
02. Litauen  Edas Butvilas 1. Runde
03. Vereinigtes Konigreich  Jay Clarke 1. Runde
04. Vereinigte Staaten  Aidan Mayo 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Kroatien  Dino Prižmić Achtelfinale

06. Kroatien  Mili Poljičak 1. Runde

07. Belgien  Michaël Geerts 1. Runde

08. Luxemburg  Chris Rodesch Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Jordanien  A. Shelbayh 5 2
Q Slowakei  L. Pokorný 7 6 Q Slowakei  L. Pokorný 6 4 6
Slowakei  M. Karol 6 7 Slowakei  M. Karol 4 6 2
Q Deutschland  P. Zahraj 4 63 Q Slowakei  L. Pokorný 2 4
Q Norwegen  N. Budkov Kjær 2 5 WC Vereinigtes Konigreich  H. Searle 6 6
Bulgarien  D. Kusmanow 6 7 Bulgarien  D. Kusmanow 65 2
WC Vereinigtes Konigreich  H. Searle 7 7 WC Vereinigtes Konigreich  H. Searle 7 6
7 Belgien  M. Geerts 64 5 WC Vereinigtes Konigreich  H. Searle 6 64 7
4 Vereinigte Staaten  A. Mayo 3 7 3 Schweiz  M. Brunold 2 7 64
Osterreich  S. Kopp 6 66 6 Osterreich  S. Kopp 4 65
Q Frankreich  A. Gautier 3 4 Schweiz  M. Brunold 6 7
Schweiz  M. Brunold 6 6 Schweiz  M. Brunold 6 6
Vereinigtes Konigreich  J. Monday 2 7 6 8 Luxemburg  C. Rodesch 4 4
WC Vereinigtes Konigreich  R. Peniston 6 5 3 Vereinigtes Konigreich  J. Monday 4 64
Niederlande  R. Nijboer 6 5 4 8 Luxemburg  C. Rodesch 6 7
8 Luxemburg  C. Rodesch 4 7 6 WC Vereinigtes Konigreich  H. Searle 66 6 1
5 Kroatien  D. Prižmić 6 7 Norwegen  V. Durasovic 7 3 6
PR Nordmazedonien  K. Ivanovski 3 63 5 Kroatien  D. Prižmić 3 4
Frankreich  J. Marie 3 3 WC Vereinigtes Konigreich  A. Matusevich 6 6
WC Vereinigtes Konigreich  A. Matusevich 6 6 WC Vereinigtes Konigreich  A. Matusevich 4 6 6
Tschechien  J. Forejtek 7 3 1 LL Slowakei  N. Gombos 6 4 3
Kroatien  L. Mikrut 62 6 6 Kroatien  L. Mikrut 4 2
LL Slowakei  N. Gombos 2 7 6 LL Slowakei  N. Gombos 6 6
3 Vereinigtes Konigreich  J. Clarke 6 5 2 WC Vereinigtes Konigreich  A. Matusevich 3 5
6 Kroatien  M. Poljičak 5 4 Norwegen  V. Durasovic 6 7
Norwegen  V. Durasovic 7 6 Norwegen  V. Durasovic 6 6
Tschechien  M. Vrbenský 3 64 Osterreich  F. Misolic 3 2
Osterreich  F. Misolic 6 7 Norwegen  V. Durasovic 6 62 6
Q Italien  R. Brancaccio 6 6 Osterreich  D. Novak 3 7 4
Q Frankreich  T. Lamasine 4 2 Q Italien  R. Brancaccio 3 7 4
Osterreich  D. Novak 7 6 Osterreich  D. Novak 6 65 6
2 Litauen  E. Butvilas 63 3

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Slowakei  Miloš Karol
Polen  Szymon Walków
1. Runde
02. Vereinigte Staaten  Mac Kiger
Neuseeland  Finn Reynolds
Halbfinale
03. Tschechien  Jiří Barnat
Tschechien  Filip Duda
Finale
04. Vereinigtes Konigreich  Scott Duncan
Vereinigtes Konigreich  James MacKinlay
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Slowakei  M. Karol
Polen  S. Walków
6 3 [8]
Kroatien  L. Mikrut
Osterreich  F. Misolic
2 6 [10] Kroatien  L. Mikrut
Osterreich  F. Misolic
7 7
WC Vereinigtes Konigreich  L. Broady
Vereinigtes Konigreich  H. Searle
4 65 Vereinigtes Konigreich  B. Jones
Vereinigtes Konigreich  J. Monday
65 5
Vereinigtes Konigreich  B. Jones
Vereinigtes Konigreich  J. Monday
6 7 Kroatien  L. Mikrut
Osterreich  F. Misolic
7 1 [5]
4 Vereinigtes Konigreich  S. Duncan
Vereinigtes Konigreich  J. MacKinlay
3 4 Tschechien  J. Forejtek
Tschechien  M. Vrbenský
63 6 [10]
Slowakei  L. Pokorný
Deutschland  T. Rühl
6 6 Slowakei  L. Pokorný
Deutschland  T. Rühl
4 4
Niederlande  R. Nijboer
Deutschland  P. Zahraj
6 3 [4] Tschechien  J. Forejtek
Tschechien  M. Vrbenský
6 6
Tschechien  J. Forejtek
Tschechien  M. Vrbenský
4 6 [10] Tschechien  J. Forejtek
Tschechien  M. Vrbenský
7 7
Vereinigtes Konigreich  J. Clarke
Belgien  M. Geerts
3 62 3 Tschechien  J. Barnat
Tschechien  F. Duda
65 65
Vereinigtes Konigreich  T. Hands
Vereinigtes Konigreich  H. Wendelken
6 7 Vereinigtes Konigreich  T. Hands
Vereinigtes Konigreich  H. Wendelken
7 2 [14]
Niederlande  M. Hermans
Osterreich  S. Kopp
64 3 3 Tschechien  J. Barnat
Tschechien  F. Duda
6 6 [16]
3 Tschechien  J. Barnat
Tschechien  F. Duda
7 6 3 Tschechien  J. Barnat
Tschechien  F. Duda
4 7 [10]
WC Vereinigtes Konigreich  L. Maxted
Vereinigtes Konigreich  C. Robertson
6 6 2 Vereinigte Staaten  M. Kiger
Neuseeland  F. Reynolds
6 66 [8]
Luxemburg  C. Rodesch
Niederlande  M. Veldheer
3 4 WC Vereinigtes Konigreich  L. Maxted
Vereinigtes Konigreich  C. Robertson
60 7 [8]
Litauen  E. Butvilas
Kroatien  M. Poljičak
3 6 [5] 2 Vereinigte Staaten  M. Kiger
Neuseeland  F. Reynolds
7 5 [10]
2 Vereinigte Staaten  M. Kiger
Neuseeland  F. Reynolds
6 2 [10]
Bearbeiten