Liste der Baudenkmäler im Wuppertaler Wohnquartier Erbschlö-Linde

Wikimedia-Liste

Die Liste der Baudenkmäler im Wuppertaler Wohnquartier Erbschlö-Linde enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Wuppertal-Erbschlö-Linde in Nordrhein-Westfalen (Stand: November 2011[Anm. 1]). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Wuppertal eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Auszug aus der Denkmalliste

Bearbeiten

Eingetragene Baudenkmäler

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
 
weitere Bilder
Wohnhaus Erbschlö-Linde
Erich-Hoepner-Ring 5
Karte
Die Villa Braus wurde von 1938 bis 2004 als Offizierskasino der benachbarten Diedenhofen-Kaserne, seit 2012 als Hotel Park Villa, genutzt. 1907 16. Oktober 2002 2411
Wikidata

Ausgetragene Baudenkmäler

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
  Kleindenkmal Erbschlö-Linde
Parkstraße
Die Knubel-Plastik war bis mindestens 2004 auf dem Gelände der ehem. Diedenhofen-Kaserne.

Diese wurde inzwischen abgerissen und die Plastik vor August 2012 auf den Mobilmachungsstützpunkt der Bergischen Kaserne Düsseldorf verbracht.[1]

11. Mai 1988 ehem. Denkmalnummer 1358

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Grundlage ist die Veröffentlichung des städtischen Bauressorts, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 11. März 1980 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Männliche Figur an der Diedenhofen-Kaserne, denkmal-wuppertal.de