Liste der Baudenkmäler im Wuppertaler Wohnquartier Herbringhausen

Wikimedia-Liste

Die Liste der Baudenkmäler im Wuppertaler Wohnquartier Herbringhausen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Wuppertal-Herbringhausen in Nordrhein-Westfalen (Stand: November 2011[Anm. 1]). Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Wuppertal eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Schildförmige Denkmalplakette des Landes Nordrhein-Westfalen mit Wappen des Landes Nordrhein-Westfalen, darüber in Großbuchstaben der Schriftzug „Denkmal“, oben links und rechts sowie unten mittig ein Nagel.

Auszug aus der Denkmalliste

Bearbeiten

Eingetragene Baudenkmäler

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Eingetragen
seit
Denkmal-
nummer
 
weitere Bilder
Wohnhaus Herbringhausen
Cluse 1
Karte
eine bauliche Einheit und eine D-Nummer mit Cluse 2 11. November 1994 3569
 
weitere Bilder
Wohnhaus Herbringhausen
Cluse 2
Karte
eine bauliche Einheit und eine D-Nummer mit Cluse 1 11. November 1994 3569
 
weitere Bilder
Wohnhaus Herbringhausen
Grünental 1
Karte
10. Dezember 1985 664
 
weitere Bilder
Schnellfiltergebäude
(Herbringhauser Talsperre)
Herbringhausen
Herbringhauser Talsperre 1
Karte
3. August 2004 4209
 
weitere Bilder
Staumauer
(Herbringhauser Talsperre)
Herbringhausen
Herbringhauser Talsperre
Karte
3. August 2004 4209
 
weitere Bilder
Wohnstallhaus Herbringhausen
Kotthausen 3
Karte
15. März 2001 3174
 
weitere Bilder
Wohnstallhaus Herbringhausen
Kotthausen 4
Karte
30. März 2001 4168
 
weitere Bilder
Wohnstallhaus Herbringhausen
Kotthausen 5
Karte
eine bauliche Einheit und eine D-Nummer mit Kotthausen 6 1694 7. Februar 1986 706
 
weitere Bilder
Wohnstallhaus Herbringhausen
Kotthausen 6
Karte
eine bauliche Einheit und eine D-Nummer mit Kotthausen 5 1694 7. Februar 1986 706
Bearbeiten

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Grundlage ist die Veröffentlichung des städtischen Bauressorts, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 11. März 1980 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.