Liste der Bodendenkmäler in Dasing

Wikimedia-Liste von Bodendenkmälern

Auf dieser Seite sind die Bodendenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Dasing zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. [Anm. 1]

Bodendenkmäler in Dasing

Bearbeiten
Lage Objekt Akten-Nr. Bild
(Standort) Brandgräber der römischen Kaiserzeit. D-7-7532-0039 BW
(Standort) Siedlung der römischen Kaiserzeit. D-7-7532-0040 BW
(Standort) Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung D-7-7532-0041 BW
(Standort) Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung. D-7-7532-0042 BW
(Standort) Vogelherd der frühen Neuzeit (Erdwerk im Taitinger Holz). D-7-7532-0043 BW
(Standort) Brandgräber der mittleren bis späten Bronzezeit, Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellungsowie der Bronze- und Latènezeit. D-7-7532-0064 BW
St.-Emeran-Straße 26
(Standort)
Mittelalterliche Vorgängerbauten der katholischen Kapelle St. Emmeram in Taiting. D-7-7532-0098  
(Standort) Siedlung der Römischen Kaiserzeit. D-7-7532-0106 BW
(Standort) Siedlung der Latènezeit. D-7-7532-0196 BW
Marienstraße 7
(Standort)
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche Mariä Verkündigung in Taiting. D-7-7532-0197  
St.-Nikolaus-Weg 13
(Standort)
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St. Nikolaus in Bitzenhofen. D-7-7532-0199  
(Standort) Straße der römischen Kaiserzeit D-7-7532-0216 BW
(Standort) Grabenwerk vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung D-7-7632-0002 BW
(Standort) Mittelalterlicher Burgstall (Burgstall Dasing). D-7-7632-0003  
weitere Bilder
(Standort) Körpergräber des Frühmittelalters. D-7-7632-0011 BW
(Standort) Mittelalterlicher Burgstall. D-7-7632-0012 BW
(Standort) Straße der römischen Kaiserzeit. D-7-7632-0014 BW
(Standort) Befestigung des Mittelalters (Ringwall im Kirchholz (Haberskirch)). D-7-7632-0025  
weitere Bilder
(Standort) Straße der römischen Kaiserzeit. D-7-7632-0053 BW
(Standort) Straße der römischen Kaiserzeit. D-7-7632-0065 BW
(Standort) Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung. D-7-7632-0073 BW
(Standort) Grabhügel vorgeschichtlicher Zeitstellung. D-7-7632-0074 BW
(Standort) Siedlung der Hallstattzeit. D-7-7632-0080 BW
(Standort) Grabenwerk vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung. D-7-7632-0082 BW
(Standort) Siedlung der römischen Kaiserzeit. D-7-7632-0087 BW
(Standort) Siedlung der römischen Kaiserzeit. D-7-7632-0088 BW
(Standort) Siedlung und Töpferei der römischen Kaiserzeit. D-7-7632-0089 BW
(Standort) Mühlenstandort der römischen Kaiserzeit und des frühen Mittelalters. D-7-7632-0093 BW
(Standort) Siedlung vorgeschichtlicher Zeitstellung D-7-7632-0100 BW
(Standort) Handwerksplatz vorgeschichtlicher Zeitstellung. D-7-7632-0101 BW
(Standort) Straße der römischen Kaiserzeit. D-7-7632-0102 BW
(Standort) Siedlung der jüngeren Latènezeit. D-7-7632-0104 BW
(Standort) Siedlung des Frühmittelalters. D-7-7632-0105 BW
(Standort) Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung. D-7-7632-0143 BW
Kirchstraße 6
(Standort)
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St. Martin in Dasing. D-7-7632-0146  
weitere Bilder
Riedener Straße 11
(Standort)
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St. Georg in Laimering. D-7-7632-0151 BW
Am Pfarrhof 3
(Standort)
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche St. Vitus in Rieden. D-7-7632-0155 BW
St.-Peter-und-Paul-Weg 1
(Standort)
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St. Peter und Paul in Tattenhausen. D-7-7632-0157 BW
Pfarrstraße 9
(Standort)
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Pfarrkirche der Heiligen Unschuldigen Kinder in Wessiszell. D-7-7632-0158 BW
(Standort) Siedlung vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung. D-7-7632-0159 BW
(Standort) Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St. Franziskus in Sankt Franziskus. D-7-7632-0162 BW
(Standort) Mühlenstandort des Mittelalters und der Neuzeit D-7-7632-0163 BW
St.-Michael-Straße 13
(Standort)
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Filialkirche St. Michael in Zieglbach. D-7-7632-0165  
weitere Bilder
(Standort) Siedlung und Gräber der frühen und mittleren Bronzezeit. D-7-7632-0197 BW
(Standort) Straße der römischen Kaiserzeit. D-7-7632-0198 BW
(Standort) Mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich der katholischen Kapelle St. Nikolaus in Unterzell und ihrer Vorgängerbauten. D-7-7632-0200  

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmalliste. Letztere ist sowohl über die unter Weblinks angegebene Verknüpfung als PDF im Internet einsehbar als auch im Bayerischen Denkmal-Atlas kartographisch dargestellt. Auch diese Darstellungen geben, obwohl sie durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege täglich aktualisiert werden, nicht immer und überall den aktuellen Stand wieder. Daher garantiert das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste oder im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht, dass es gegenwärtig ein eingetragenes Denkmal ist oder nicht. Außerdem ist die Bayerische Denkmalliste ein nachrichtliches Verzeichnis. Die Denkmaleigenschaft – und damit der gesetzliche Schutz – wird in Art. 1 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG) definiert und hängt nicht von der Kartierung im Denkmalatlas und der Eintragung in die Bayerische Denkmalliste ab. Auch Objekte, die nicht in der Bayerischen Denkmalliste verzeichnet sind, können Denkmalschutz genießen, wenn sie die Kriterien nach Art. 1 BayDSchG erfüllen. Bei allen Vorhaben ist daher eine frühzeitige Beteiligung des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege nach Art. 6 BayDSchG notwendig.
Bearbeiten
Commons: Dasing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien