Liste der Kulturdenkmäler in Bürstadt

Wikimedia-Liste

Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Bürstadt, Bergstraße, Hessen.

Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Stadtteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für Denkmalpflege vergebenen Nummer oder der Bauzeit sortierbar.

Kulturdenkmäler werden fortlaufend im Denkmalverzeichnis des Landes Hessen durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen auf Basis des Hessischen Denkmalschutzgesetzes geführt. Die Schutzwürdigkeit eines Kulturdenkmals hängt nicht von der Eintragung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen oder der Veröffentlichung in der Denkmaltopographie ab.

Die bisher bekannten Bau- und Kunstdenkmäler hat das Landesamt für Denkmalpflege Hessen in sogenannten Arbeitslisten erfasst. Den Arbeitslisten liegen Erkenntnisse aus Akten, Ortsbegehungen und Denkmalinventaren, jedoch keine neuere systematische Forschung, zugrunde. Die Benehmensherstellung mit der Gemeinde gemäß § 11 Abs. 1 HDSchG ist noch nicht erfolgt.

Das Vorhandensein oder Fehlen eines Objekts in dieser Liste ist keine rechtsverbindliche Auskunft darüber, ob es Kulturdenkmal ist oder nicht: Diese Liste entspricht möglicherweise nicht dem aktuellen Stand der offiziellen Denkmaltopographie. Diese ist für Hessen in den entsprechenden Bänden der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland und im Internet unter DenkXweb – Kulturdenkmäler in Hessen[1] einsehbar. Auch diese Quellen sind, obwohl sie durch das Landesamt für Denkmalpflege Hessen aktualisiert werden, nicht immer aktuell, da es im Denkmalbestand immer wieder Änderungen gibt.

Eine verbindliche Auskunft erteilt allein das Landesamt für Denkmalpflege Hessen.[2]

Nutze diese Kartenansicht, um Koordinaten in der Liste zu setzen. In dieser Kartenansicht sind Kulturdenkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Kulturdenkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Kulturdenkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.

Kulturdenkmäler nach Ortsteilen

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Gefallenen-Ehrenmal Bergstraße
Lage
Flur: 1, Flurstück: 93/1
136067
 
 
Frankensteinstraße 85
Lage
Flur: 1, Flurstück: 482
136279
 
 
Kreuz vor St. Josef St.-Josef-Straße 14/14a/14b, Im Hofgarten 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 2/3
1868 136280
 
 
weitere Bilder
Alte Schule und Rathaus Waldstraße 1
Lage
Flur: 1, Flurstück: 131
136068
 

Bürstadt

Bearbeiten
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Am Bildstock (neben 1b)
Lage
Flur: 21, Flurstück: 434/21
1769 136270
 
 
Flurkreuz 3 Am Brickich
Lage
Flur: 39, Flurstück: 29
136271
 
 
Sackstein Am Sackstein
Lage
Flur: 9, Flurstück: 8
136061
 
 
Flurkreuz 4 Außerhalb (Bürstadt) 69 (Alte Wormser Straße)
Lage
Flur: 12, Flurstück: 134
136273
 
 
Marienkapelle Außerhalb (Bürstadt) 74
Lage
Flur: 12, Flurstück: 67
136274
 
 
weitere Bilder
Bahnhof Bürstadt Bahnhofsallee 17
Lage
Flur: 1, Flurstück: 264/19
1869 136066
 
 
Friedrichstraße 8
Lage
Flur: 1, Flurstück: 319/2
136065
 
 
Evangelische Pfarrkirche Heinrichstraße 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 433/1
136205
 
 
Kanalstraße 27
Lage
Flur: 1, Flurstück: 162
136064
 
 
Alte Schillerschule Magnusstraße 37
Lage
Flur: 4, Flurstück: 136
1901 136173
 
 
weitere Bilder
Friedhof Mainstraße 61
Lage
Flur: 6, Flurstück: 1/1
136276
 
 
Nibelungenstraße 18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 280/2
136054
 
 
Nibelungenstraße 21
Lage
Flur: 1, Flurstück: 301
1778 136055
 
 
weitere Bilder
Altes Rathaus Nibelungenstraße 42
Lage
Flur: 1, Flurstück: 62/2
Steingebäude mit hohem Mansarddach und einem kleinen Haubendachreiter. Am Obergeschoss ist ein erneuerter Erker angebracht und eine Stuckdecke mit Bandelwerkformen und dem Kurmainzer Wappen, von 1728 im Ratssaal.[3] 1725–1727 136051
 
 
„Zum Schützenhof“ Nibelungenstraße 51
Lage
Flur: 1, Flurstück: 376/6
136179
 
 
weitere Bilder
Katholische Pfarrkirche St. Michael Peterstraße 10, 12, 14
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1/2
Nach den Plänen von J. J. Rischer durch den Mainzer Werkmeister J. Weydt erbauter Saalbau mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor. 1753 geweiht und 1930 in der Nordsüdachse durch einen barockisierenden Bau erweitert und in die neue Kirche einbezogen.[3] 1731–1736 136049
 
 
weitere Bilder
Haus Brückmann Peterstraße 11
Lage
Flur: 1, Flurstück: 291
1734 136056
 
 
Altes Pfarrhaus Peterstraße 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 8/7
136050
 
 
Peterstraße 18
Lage
Flur: 1, Flurstück: 2
1733 136057
 
 
Peterstraße 22
Lage
Flur: 1, Flurstück: 4
136062
 
 
Peterstraße 24
Lage
Flur: 10, Flurstück: 48
136063
 
 
Peterstraße 38
Lage
Flur: 10, Flurstück: 40/4
136058
 
 
Peterstraße 40
Lage
Flur: 10, Flurstück: 38
136059
 
 
Brücke Radelgraben
Lage
Flur: 12, Flurstück: 74
136275
 
 
Rathausstraße 2
Lage
Flur: 10, Flurstück: 59/7
Wegekreuz im Bürgerhauspark 136277
 
 
weitere Bilder
St. Peter Siegfriedstraße 59
Lage
Flur: 21, Flurstück: 239/1
136306
 
 
Kapelle im Boxheimer Hof St.-Wendelin-Straße 20
Lage
Flur: 20, Flurstück: 5/2
1818 136204
 
 
weitere Bilder
Grundwasserwerk Wasserwerk
Lage
Flur: 32, Flurstück: 3/1
1905 136060
 
 
weitere Bilder
Grenzsteinreihe Zweiter Dosentränker Schlag; Zweiter, Dritter und Vierter Erdbeertränker Schlag
Lage
Flur: 35, 36, 37, Flurstück: 1, 2, 1/1, 3
136272
 
Bild Bezeichnung Lage Beschreibung Bauzeit Objekt-Nr.
 
Laufbrunnen/Denkmal Bahnhofstraße
Lage
Flur: 1, Flurstück: 137
136157
 
 
Ehemaliges Reichsarbeitsdienstgebäude Bahnhofstraße 16
Lage
Flur: 1, Flurstück: 24/2
136159
 
 
weitere Bilder
Bahnhof Bahnhofstraße 24
Lage
Flur: 26, Flurstück: 7/2
136155
 
 
Gefallenenehrenmal Boxherberger Schlag (bei Neue Waldstraße 17)
Lage
Flur: 7, Flurstück: 2/1
136158
 
 
Ehem. Backhaus, Feuerwehr- und Milchhalle, Gemeindewaage Neue Waldstraße 2
Lage
Flur: 1, Flurstück: 1/1
136156
 

Literatur

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. denkxweb.denkmalpflege-hessen.de (im Aufbau)
  2. denkmalpflege-hessen.de
  3. a b Magnus Backes (Bearb.), Georg Dehio (Begr.), Ernst Gall (Hrsg.), Dehio-Vereinigung (Hrsg.): Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, Hessen Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 1966, ISBN Unbekannt
Bearbeiten
Commons: Kulturdenkmäler in Bürstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien