Liste der Naturdenkmale in Ludwigshafen am Rhein

Wikimedia-Liste

Die Liste der Naturdenkmale in Ludwigshafen am Rhein nennt die im Stadtgebiet von Ludwigshafen am Rhein ausgewiesenen Naturdenkmale (Stand 29. April 2024).[1]

Naturdenkmale

Bearbeiten
Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
ND-7314-001 Schnurbaum Oggersheim, Mannheimer Straße, bei Nr. 19
Lage
Styphnolobium japonicum  
Fotos hochladen
ND-7314-002 Schnurbaum Oggersheim, Mannheimer Straße, bei Nr. 19
Lage
Styphnolobium japonicum  
Fotos hochladen
ND-7314-003 Gedenkstein Rheingönheim, südlich des Ortes im Wildgehege
Lage
Gedenkstein für Carl Reiß  
mehr Fotos | Fotos hochladen
ND-7314-004 Platane am Ludwigsplatz Ludwigshafen, Ludwigsplatz
Lage
Platanus ×hispanica, um 1870 gepflanzt; 1970 ca. 15 m hoch bei 1,2 m Stammdurchmesser[2]  
mehr Fotos | Fotos hochladen
ND-7314-005 Elf Stieleichen Rheingönheim, südlich des Ortes im Wildgehege
Lage
Quercus robur, elf Bäume, um 1880 gepflanzt[3]  
ND-7314-007 Platane Maudach, Von-Sturmfeder-Straße, bei Nr. 14
Lage
Platanus ×hispanica, um 1914 gepflanzt[4]  

Ehemalige Naturdenkmale

Bearbeiten
Nr. Bezeichnung Lage Beschreibung Bild
ND-7314-006 Birnbaum Ruchheim, Fußgönheimer Straße, bei Nr. 37
Lage
Pyrus communis, um 1930 gepflanzt;[5] 2018 gefällt, Rechtsverordnung aufgehoben[6]  
Fotos hochladen

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz: Die Naturdenkmale in Rheinland-Pfalz; abgerufen am 29. April 2024
  2. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen in der Stadt Ludwigshafen am Rhein vom 26. Oktober 1970, hier Nr. 1
  3. Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen in der Stadt Ludwigshafen am Rhein vom 26. Oktober 1970, hier Nr. 2
  4. Rechtsverordnung über das Naturdenkmal „Platane Von-Sturmfeder-Straße 14“ vom 30. Oktober 2014
  5. Rechtsverordnung über das Naturdenkmal „Birnbaum Fußgönheimer Straße 37“ vom 10. Januar 2007
  6. Ruchheimer Birnbaum muss gefällt werden, ludwigshafen.de, 11. September 20108
Bearbeiten