Liste der Naturschutzgebiete im Landkreis Lichtenfels
Wikimedia-Liste
Im Landkreis Lichtenfels gibt es sieben Naturschutzgebiete. Zusammen nehmen sie eine Fläche von 150 Hektar ein. Das größte Naturschutzgebiet ist das 1985 eingerichtete Naturschutzgebiet Staffelberg.[1]
Name | Bild | Kennung
|
Kreis | Einzelheiten | Position | Fläche Hektar |
Datum | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gaabsweiher ![]() |
![]() |
NSG-00318.01 WDPA: 163179
|
Landkreis Lichtenfels | Lichtenfels Eines der letzten Altwässer im Maintal, einschließlich seiner unmittelbaren Umgebung Lebensstätte reichhaltiger Vegetation. |
⊙ | 10,48 | 1987 | |
Kitschentalrangen ![]() |
![]() |
NSG-00218.01 WDPA: 164105
|
Landkreis Lichtenfels | Lichtenfels Seltene und charakteristische Waldgesellschaften des Jurasteilrandes in Nordlage. |
⊙ | 42,00 | 1984 | |
Mainaltwasser bei Theisau ![]() |
NSG-00259.01 WDPA: 164552
|
Landkreis Lichtenfels | Theisau Eines der letzten Altwässer des Mains mit reichhaltiger Vegetation. |
⊙ | 1,75 | 1985 | ||
Mainaue bei Oberau ![]() |
![]() |
NSG-00583.01 WDPA: 318763
|
Landkreis Lichtenfels | Oberau Einer der letzten naturnahen Altarme im Maintal mit besonders artenreicher Tier- und Pflanzenwelt, reichem Ufergehölzbestand und Auenwaldresten. |
⊙ | 27,83 | 2001 | |
Staffelberg ![]() |
NSG-00252.01 WDPA: 165640
|
Landkreis Lichtenfels | Bad Staffelstein Landschaftlich ganz hervorragend mit großer heimatgeschichtlicher und geologischer Bedeutung. |
⊙ | 42,93 | 1985 | ||
Wacholderhänge bei Kleinziegenfeld ![]() |
![]() |
NSG-00162.01 WDPA: 82836
|
Landkreis Lichtenfels | Kleinziegenfeld Durch Schafbeweidung entstandene charakteristische Vegetation mit Halbtrockenrasen, Trockenrasen, Steingrasfluren und Felsspaltengesellschaften der Kalkfelsen sowie Wacholderbeständen. |
⊙ | 16,75 | 1982 | |
Wacholderhänge bei Wallersberg ![]() |
![]() |
NSG-00160.01 WDPA: 82837
|
Landkreis Lichtenfels | Wallersberg Durch Schafbeweidung entstandene charakteristische Vegetation mit Halbtrockenrasen, Trockenrasen, Steingrasfluren und Felsspaltengesellschaften der Kalkfelsen sowie Wacholderbeständen. |
⊙ | 9,18 | 1982 | |
Legende für Naturschutzgebiet |
Siehe auch
BearbeitenWeblinks
BearbeitenCommons: Naturschutzgebiete im Landkreis Lichtenfels – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Grüne Liste der Naturschutzgebiete in Oberfranken. (PDF; 106 kB) Bayerisches Landesamt für Umwelt, 31. Dezember 2014, abgerufen am 23. Mai 2016.