Liste der Schwimmweltrekorde

Wikimedia-Liste

Die Schwimmweltrekorde sind die Bestzeiten, die auf den jeweiligen Strecken unter Einhaltung der Regularien des Weltverbandes World Aquatics aufgestellt wurden. Aktuell werden für Männer und Frauen in je 43 Disziplinen Weltrekorde geführt, davon 20 Bestmarken auf der Langbahn (50-m-Bahn) und 23 Bestmarken auf der Kurzbahn (25-m-Bahn). Zudem werden sowohl auf der Lang- als auch auf der Kurzbahn Weltrekorde in Mixed-Staffeln erfasst. Die meisten Weltrekorde innerhalb eines Events wurden mit neun neuen Bestzeiten bei den Weltmeisterschaften 2023 in Fukuoka aufgestellt, auf der Kurzbahn mit elf neuen Bestmarken bei den Weltmeisterschaften 2022 in Melbourne.

Caeleb Dressel (USA), Inhaber von sechs aktuellen Weltrekorden
Sarah Sjöström (SWE), Inhaberin von vier aktuellen Weltrekorden

Weltrekorde Langbahn (50 Meter) Bearbeiten

Rekord wurde erzielt:

  • ohne Schwimmanzug (vor allem nach dem Verbot der Schwimmanzüge ab 2010)
  • mit Schwimmanzug
  • mit Teil-Schwimmanzug (freier Oberkörper, Hose bis über die Knie)
  • Aufgrund fehlender Quellen keine 100%ige Aussage über Schwimmkleidung möglich. Da diese Weltrekorde aber alle aus dem Jahr 2009 stammen und zu dieser Zeit fast alle Weltklasseschwimmer mit einem High-Tech-Anzug starteten, kann man annehmen, dass auch diese Weltrekorde mit einem Schwimmanzug erzielt worden sind.
  • Männer Bearbeiten

    Disziplin Zeit Schwimmer Nation Datum Meeting Ort Film
    50 m Freistil 20,91 César Cielo Filho Brasilien  Brasilien 18. Dez. 2009 Brasilianische Meisterschaften Brasilien  São Paulo, Brasilien
    100 m Freistil 46,80 Pan Zhanle China Volksrepublik  Volksrepublik China 11. Feb. 2024 Weltmeisterschaften Katar  Doha, Katar
    200 m Freistil 1:42,00 Paul Biedermann Deutschland  Deutschland 28. Juli 2009 Weltmeisterschaften Italien  Rom, Italien
    400 m Freistil 3:40,07 Paul Biedermann Deutschland  Deutschland 26. Juli 2009 Weltmeisterschaften Italien  Rom, Italien
    800 m Freistil 7:32,12 Zhang Lin China Volksrepublik  Volksrepublik China 29. Juli 2009 Weltmeisterschaften Italien  Rom, Italien
    1500 m Freistil 14:31,02 Sun Yang China Volksrepublik  Volksrepublik China 4. Aug. 2012 Olympische Spiele Vereinigtes Konigreich  London, Vereinigtes Königreich
    50 m Rücken 23,55 Kliment Kolesnikow Russland  Russland 27. Juli 2023 Russischer Schwimm-Cup Russland  Kasan, Russland
    100 m Rücken 51,60 Thomas Ceccon Italien  Italien 20. Juni 2022 Weltmeisterschaften Ungarn  Budapest, Ungarn
    200 m Rücken 1:51,92 Aaron Peirsol Vereinigte Staaten  USA 31. Juli 2009 Weltmeisterschaften Italien  Rom, Italien
    50 m Brust 25,95 Adam Peaty Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 25. Juli 2017 Weltmeisterschaften Ungarn  Budapest, Ungarn
    100 m Brust 56,88 Adam Peaty Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 21. Juli 2019 Weltmeisterschaften Korea Sud  Gwangju, Südkorea
    200 m Brust 2:05,48 Qin Haiyang China Volksrepublik  Volksrepublik China 28. Juli 2023 Weltmeisterschaften Japan  Fukuoka, Japan
    50 m Schmetterling 22,27 Andrij Howorow Ukraine  Ukraine 1. Juli 2018 Sette Colli Trophy Italien  Rom, Italien
    100 m Schmetterling 49,45 Caeleb Dressel Vereinigte Staaten  USA 31. Juli 2021 Olympische Spiele Japan  Tokio, Japan
    200 m Schmetterling 1:50,34 Kristóf Milák Ungarn  Ungarn 21. Juni 2022 Weltmeisterschaften Ungarn  Budapest, Ungarn
    200 m Lagen 1:54,00 Ryan Lochte Vereinigte Staaten  USA 28. Juli 2011 Weltmeisterschaften China Volksrepublik  Shanghai, China
    400 m Lagen 4:02,50 Léon Marchand Frankreich  Frankreich 23. Juli 2023 Weltmeisterschaften Japan  Fukuoka, Japan
    4 × 100 m Freistil 3:08,24 Michael Phelps (47,51)
    Garrett Weber-Gale (47,02)
    Cullen Jones (47,65)
    Jason Lezak (46,06)
    Vereinigte Staaten  USA 11. Aug. 2008 Olympische Spiele China Volksrepublik  Peking, China
    4 × 200 m Freistil 6:58,55 Michael Phelps (1:44,49)
    Ricky Berens (1:44,13)
    David Walters (1:45,47)
    Ryan Lochte (1:44,46)
    Vereinigte Staaten  USA 31. Juli 2009 Weltmeisterschaften Italien  Rom, Italien
    4 × 100 m Lagen 3:26,78 Ryan Murphy
    Michael Andrew
    Caeleb Dressel
    Zach Apple
    Vereinigte Staaten  USA 1. Aug. 2021 Olympische Spiele Japan  Tokio, Japan

    Frauen Bearbeiten

    Disziplin Zeit Schwimmerin Nation Datum Meeting Ort Film
    50 m Freistil 23,61 Sarah Sjöström Schweden  Schweden 29. Juli 2023 Weltmeisterschaften Japan  Fukuoka, Japan
    100 m Freistil 51,71 Sarah Sjöström Schweden  Schweden 23. Juli 2017 Weltmeisterschaften Ungarn  Budapest, Ungarn
    200 m Freistil 1:52,85 Mollie O’Callaghan Australien  Australien 26. Juli 2023 Weltmeisterschaften Japan  Fukuoka, Japan
    400 m Freistil 3:55,38 Ariarne Titmus Australien  Australien 23. Juli 2023 Weltmeisterschaften Japan  Fukuoka, Japan
    800 m Freistil 8:04,79 Katie Ledecky Vereinigte Staaten  USA 12. Aug. 2016 Olympische Spiele Brasilien  Rio de Janeiro, Brasilien
    1500 m Freistil 15:20,48 Katie Ledecky Vereinigte Staaten  USA 16. Mai 2018 Pro Swim Series Vereinigte Staaten  Indianapolis, Vereinigte Staaten
    50 m Rücken 26,86 Kaylee McKeown Australien  Australien 20. Okt. 2023 Schwimm-Weltcup Ungarn  Budapest, Ungarn
    100 m Rücken 57,33 Kaylee McKeown Australien  Australien 21. Okt. 2023 Schwimm-Weltcup Ungarn  Budapest, Ungarn
    200 m Rücken 2:03,14 Kaylee McKeown Australien  Australien 10. März 2023 NSW State Open Championships 2023 Australien  Sydney, Australien
    50 m Brust 29,16 Rūta Meilutytė Litauen  Litauen 30. Juli 2023 Weltmeisterschaften Japan  Fukuoka, Japan
    100 m Brust 1:04,13 Lilly King Vereinigte Staaten  USA 25. Juli 2017 Weltmeisterschaften Ungarn  Budapest, Ungarn
    200 m Brust 2:17,55 Jewgenija Tschikunowa Russland  Russland 21. Apr. 2023 Russische Meisterschaften Russland  Kasan, Russland
    50 m Schmetterling 24,43 Sarah Sjöström Schweden  Schweden 6. Juli 2014 Schwedische Meisterschaften Schweden  Borås, Schweden
    100 m Schmetterling 55,48 Sarah Sjöström Schweden  Schweden 7. Aug. 2016 Olympische Spiele Brasilien  Rio de Janeiro, Brasilien
    200 m Schmetterling 2:01,81 Liu Zige China Volksrepublik  Volksrepublik China 21. Okt. 2009 Nationale Spiele von China China Volksrepublik  Jinan, China
    200 m Lagen 2:06,12 Katinka Hosszú Ungarn  Ungarn 3. Aug. 2015 Weltmeisterschaften Russland  Kasan, Russland
    400 m Lagen 4:24,38 Summer McIntosh Kanada  Kanada 16. Mai 2024 Canadian Swimming Trials Kanada  Toronto, Kanada
    4 × 100 m Freistil 3:27,96 Mollie O’Callaghan (52,08)
    Shayna Jack (51,69)
    Meg Harris (52,29)
    Emma McKeon (51,90)
    Australien  Australien 23. Juli 2023 Weltmeisterschaften Japan  Fukuoka, Japan
    4 × 200 m Freistil 7:37,50 Mollie O’Callaghan (1:53,66)
    Shayna Jack (1:55,63)
    Brianna Throssell (1:55,80)
    Ariarne Titmus (1:52,41)
    Australien  Australien 27. Juli 2023 Weltmeisterschaften Japan Fukuoka, Japan
    4 × 100 m Lagen 3:50,40 Regan Smith (57,57)
    Lilly King (1:04,81)
    Kelsi Dahlia (56,16)
    Simone Manuel (51,86)
    Vereinigte Staaten  USA 28. Juli 2019 Weltmeisterschaften Korea Sud  Gwangju, Südkorea

    Mixed Bearbeiten

    Disziplin Zeit Schwimmer Nation Datum Meeting Ort Film
    4 × 100 m Freistil 3:18,83 Jack Cartwright (48,14)
    Kyle Chalmers (47,25)
    Shayna Jack (51,73)
    Mollie O’Callaghan (51,71)
    Australien  Australien 29. Juli 2023 Weltmeisterschaften Japan Fukuoka, Japan
    4 × 100 m Lagen 3:37,58 Kathleen Dawson (58,80)
    Adam Peaty (56,78)
    James Guy (50,00)
    Anna Hopkin (52,00)
    Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 31. Juli 2021 Olympische Spiele Japan  Tokio, Japan ​ ​

    Weltrekorde Kurzbahn (25 Meter) Bearbeiten

    Männer Bearbeiten

    Disziplin Zeit Schwimmer Nation Datum Meeting Ort Film
    50 m Freistil 20,16 Caeleb Dressel Vereinigte Staaten  USA 21. Nov. 2020 International Swimming League Ungarn  Budapest, Ungarn
    100 m Freistil 44,84 Kyle Chalmers Australien  Australien 29. Okt. 2021 Schwimm-Weltcup Russland  Kasan, Russland
    200 m Freistil 1:39,37 Paul Biedermann Deutschland  Deutschland 15. Nov. 2009 Schwimm-Weltcup Deutschland  Berlin, Deutschland
    400 m Freistil 3:32,25 Yannick Agnel Frankreich  Frankreich 15. Nov. 2012 Französische Kurzbahnmeisterschaften Frankreich  Angers, Frankreich
    800 m Freistil 7:20,46 Daniel Wiffen Irland  Irland 10. Dez. 2023 Kurzbahneuropameisterschcften Rumänien  Otopeni, Rumänien
    1500 m Freistil 14:06,88 Florian Wellbrock Deutschland  Deutschland 21. Dez. 2021 Kurzbahnweltmeisterschaften Vereinigte Arabische Emirate  Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
    50 m Rücken 22,11 Kliment Kolesnikov Russland  Russland 23. Nov. 2022 Russische Kurzbahnmeisterschaften Russland  Kasan, Russland
    100 m Rücken 48,33 Coleman Stewart Vereinigte Staaten  USA 29. Aug. 2021 International Swimming League Italien  Neapel, Italien
    200 m Rücken 1:45,63 Mitch Larkin Australien  Australien 27. Nov. 2015 Australische Kurzbahnmeisterschaften Australien  Sydney, Australien
    50 m Brust 24,95 Emre Sakçı Turkei  Türkei 27. Dez. 2021 Türkische Meisterschaften Turkei  Gaziantep, Türkei
    100 m Brust 55,28 Ilja Schymanowitsch Belarus  Belarus 26. Nov. 2021 International Swimming League Niederlande  Eindhoven, Niederlande
    200 m Brust 2:00,16 Kirill Prigoda Russland  Russland 13. Dez. 2018 Kurzbahnweltmeisterschaften China Volksrepublik  Hangzhou, China
    50 m Schmetterling 21,75 Nicholas Santos Brasilien  Brasilien 6. Okt. 2018 Schwimm-Weltcup Ungarn  Budapest, Ungarn
    Szebasztián Szabó Ungarn  Ungarn 6. Nov. 2021 Kurzbahneuropameisterschaften Russland  Kasan, Russland
    100 m Schmetterling 47,78 Caeleb Dressel Vereinigte Staaten  USA 21. Nov. 2020 International Swimming League Ungarn  Budapest, Ungarn
    200 m Schmetterling 1:46,85 Tomoru Honda Japan  Japan 22. Okt. 2022 Japanische Kurzbahnmeisterschaften Japan  Tokio, Japan
    100 m Lagen 49,28 Caeleb Dressel Vereinigte Staaten  USA 22. Nov. 2020 International Swimming League Ungarn  Budapest, Ungarn
    200 m Lagen 1:49,63 Ryan Lochte Vereinigte Staaten  USA 14. Dez. 2012 Kurzbahnweltmeisterschaften Turkei  Istanbul, Türkei
    400 m Lagen 3:54,81 Daiya Seto Japan  Japan 20. Dez. 2019 International Swimming League Vereinigte Staaten  Las Vegas, Vereinigte Staaten
    4 × 50 m Freistil[A 1] 1:21,80 Caeleb Dressel (20,43)
    Ryan Held (20,25)
    Jack Conger (20,59)
    Michael Chadwick (20,53)
    Vereinigte Staaten  USA 14. Dez. 2018 Kurzbahnweltmeisterschaften China Volksrepublik  Hangzhou, China
    4 × 100 m Freistil 3:02,75 Alessandro Miressi (46,15)
    Paolo Conte Bonin (45,93)
    Leonardo Deplano (45,54)
    Thomas Ceccon (45,13)
    Italien  Italien 13. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    4 × 200 m Freistil 6:44,12 Kieran Smith (1:41,04)
    Carson Foster (1:40,48)
    Trenton Julian (1:41,44)
    Drew Kibler (1:41,16)
    Vereinigte Staaten  USA 16. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    4 × 50 m Lagen[A 1] 1:29,72 Lorenzo Mora (22,65)
    Nicolò Martinenghi (24,95)
    Matteo Rivolta (21,60)
    Leonardo Deplano (20,52)
    Italien  Italien 17. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    4 × 100 m Lagen 3:18,98 Isaac Cooper (49,46)
    Joshua Yong (56,55)
    Matthew Temple (48,34)
    Kyle Chalmers (44,63)
    Australien  Australien 18. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    Ryan Murphy (48,96)
    Nic Fink (54,88)
    Trenton Julian (49,19)
    Kieran Smith (45,95)
    Vereinigte Staaten  USA

    Frauen Bearbeiten

    Disziplin Zeit Schwimmer Nation Datum Meeting Ort Film
    50 m Freistil 22,93 Ranomi Kromowidjojo Niederlande  Niederlande 7. Aug. 2017 Schwimm-Weltcup Deutschland  Berlin, Deutschland
    100 m Freistil 50,25 Cate Campbell Australien  Australien 26. Okt. 2017 Australische Meisterschaften Australien  Adelaide, Australien
    200 m Freistil 1:50,31 Siobhan Haughey Hongkong  Hongkong 17. Dez. 2021 Kurzbahnweltmeisterschaften Vereinigte Arabische Emirate  Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
    400 m Freistil 3:51,30 Li Bingjie China Volksrepublik  Volksrepublik China 27. Okt. 2022 Chinesische Meisterschaften China Volksrepublik  Peking, China
    800 m Freistil 7:57,42 Katie Ledecky Vereinigte Staaten  USA 5. Nov. 2022 Schwimm-Weltcup Vereinigte Staaten  Indianapolis, Vereinigte Staaten
    1500 m Freistil 15:08,24 Katie Ledecky Vereinigte Staaten  USA 29. Okt. 2022 Schwimm-Weltcup Kanada  Toronto, Kanada
    50 m Rücken 25,25 Margaret Mac Neil Kanada  Kanada 16. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    100 m Rücken 54,89 Minna Atherton Australien  Australien 27. Okt. 2019 International Swimming League Ungarn  Budapest, Ungarn
    200 m Rücken 1:58,94 Kaylee McKeown Australien  Australien 27. Nov. 2020 Australische Meisterschaften Australien  Brisbane, Australien
    50 m Brust 28,37 Rūta Meilutytė Litauen  Litauen 17. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    100 m Brust 1:02,36 Rūta Meilutytė Litauen  Litauen 12. Okt. 2013 Schwimm-Weltcup Russland  Moskau, Russland
    Alia Atkinson Jamaika  Jamaika 6. Dez. 2014 Kurzbahnweltmeisterschaften Katar  Doha, Katar
    26. Aug. 2016 Schwimm-Weltcup Frankreich  Chartres, Frankreich
    200 m Brust 2:14,57 Rebecca Soni Vereinigte Staaten  USA 18. Dez. 2009 Duel in the Pool Vereinigtes Konigreich  Manchester, Vereinigtes Königreich
    50 m Schmetterling 24,38 Therese Alshammar Schweden  Schweden 22. Nov. 2009 Schwimm-Weltcup Singapur  Singapur
    100 m Schmetterling 54,05 Margaret Mac Neil Kanada  Kanada 18. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    200 m Schmetterling 1:59,61 Mireia Belmonte Spanien  Spanien 3. Dez. 2014 Kurzbahnweltmeisterschaften Katar  Doha, Katar
    100 m Lagen 56,51 Katinka Hosszú Ungarn  Ungarn 7. Aug. 2017 Schwimm-Weltcup Deutschland  Berlin, Deutschland
    200 m Lagen 2:01,86 Katinka Hosszú Ungarn  Ungarn 6. Dez. 2014 Kurzbahnweltmeisterschaften Katar  Doha, Katar
    400 m Lagen 4:18,94 Mireia Belmonte Spanien  Spanien 12. Aug. 2017 Schwimm-Weltcup Niederlande  Eindhoven, Niederlande
    4 × 50 m Freistil[A 1] 1:32,50 Ranomi Kromowidjojo (23,05)
    Maaike de Waard (23,16)
    Kim Busch (23,47)
    Femke Heemskerk (22,82)
    Niederlande  Niederlande 12. Dez. 2020 Wouda Cup Niederlande  Eindhoven, Niederlande
    4 × 100 m Freistil 3:25,43 Mollie O’Callaghan (52,19)
    Madison Wilson (51,28)
    Meg Harris (52,00)
    Emma McKeon (49,96)
    Australien  Australien 13. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    4 × 200 m Freistil 7:30,87 Madison Wilson (1:53,13)
    Mollie O’Callaghan (1:52,83)
    Leah Neale (1:52,67)
    Lani Pallister (1:52,24)
    Australien  Australien 14. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    4 × 50 m Lagen 1:42,35 Mollie O’Callaghan (25,49)
    Chelsea Hodges (29,11)
    Emma McKeon (24,43)
    Madison Wilson (23,32)
    Australien  Australien 17. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    4 × 100 m Lagen 3:44,35 Claire Curzan (56,47)
    Lilly King (1:02,88)
    Torri Huske (54,53)
    Kate Douglass (50,47)
    Vereinigte Staaten  USA 18. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien

    Mixed Bearbeiten

    Disziplin Zeit Schwimmer Nation Datum Meeting Ort Film
    4 × 50 m Freistil 1:27,33 Maxime Grousset (20,92)
    Florent Manaudou (20,26)
    Beryl Gastadello (23,00)
    Melanie Henique (23,15)
    Frankreich  Frankreich 16. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien
    4 × 50 m Lagen 1:35,15 Ryan Murphy (22,37)
    Nic Fink (24,96)
    Kate Douglass (24,09)
    Torri Huske (23,73)
    Vereinigte Staaten  USA 14. Dez. 2022 Kurzbahnweltmeisterschaften Australien  Melbourne, Australien

    Anmerkungen

    1. a b c Für die in dieser Liste angeführten Rekorde über die 4 × 50 Meter Freistil- und 4 × 50 Meter Lagendistanzen werden von der FINA erst seit dem 25. September 2013 geschwommene Zeiten als Weltrekorde anerkannt. Der Europäische Schwimmverband (LEN) erkannte über diese Distanzen Europarekorde schon vorher an, weshalb diese besser als die Weltrekorde sein können.

    Statistiken Bearbeiten

    Erfolgreichste Nationen aktueller Weltrekorde Bearbeiten

    Weltrekorde
    insgesamt
    Nation Langbahn Kurzbahn Gesamt Langbahn Kurzbahn Gesamt Langbahn Kurzbahn Gesamt
    Männer Frauen Mixed
    24 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6 8 14 5 4 9 1 1
    16 Australien  Australien 3 3 6 6 12 1 1
    6 China Volksrepublik  Volksrepublik China 4 4 1 1 2
    5 Schweden  Schweden 4 1 5
    5 Ungarn  Ungarn 1 1 2 1 2 3
    4 Deutschland  Deutschland 2 2 4
    4 Russland  Russland 1 2 3 1 1
    3 Italien  Italien 1 2 3
    3 Kanada  Kanada 1 2 3
    3 Frankreich  Frankreich 1 1 2 1 1
    3 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 2 2 1 1
    3 Litauen  Litauen 1 2 3
    2 Niederlande  Niederlande 2 2
    2 Brasilien  Brasilien 1 1 2
    2 Spanien  Spanien 2 2
    2 Japan  Japan 2 2
    2 Ukraine  Ukraine 1 1
    1 Belarus  Belarus 1 1
    1 Hongkong  Hongkong 1 1
    1 Turkei  Türkei 1 1
    1 Jamaika  Jamaika 1 1
    1 Irland  Irland 1 1

    Erfolgreichste Athleten aktueller Weltrekorde Bearbeiten

    Gelistet werden alle Athleten, die mindestens drei gültige Weltrekorde halten. Bei gleicher Anzahl alphabetisch sortiert nach Nachnamen.

    Männer
    Schwimmer Nation 0WR0 Freistil Brust Rücken Schmetterling Lagen Staffel Mixedstaffel
    0050 0100 0200 0400 0800 1500 0050 0100 0200 0050 0100 0200 0050 0100 0200 0100 0200 0400 050F 100F 200F 050L 100L 050F 050L 100F 100L
    Caeleb Dressel Vereinigte Staaten  6 2 X X Langbahn
    4 X X X X Kurzbahn
    Paul Biedermann Deutschland  3 2 X X Langbahn
    1 X Kurzbahn
    Ryan Lochte Vereinigte Staaten  3 2 X X Langbahn
    1 X Kurzbahn
    Ryan Murphy Vereinigte Staaten  3 1 X X Langbahn
    2 X Kurzbahn
    Adam Peaty Vereinigtes Konigreich  3 3 X X X Langbahn
    Kurzbahn
    Frauen
    Schwimmer Nation 0WR0 Freistil Brust Rücken Schmetterling Lagen Staffel Mixedstaffel
    0050 0100 0200 0400 0800 1500 0050 0100 0200 0050 0100 0200 0050 0100 0200 0100 0200 0400 050F 100F 200F 050L 100L 050F 050L 100F 100L
    Mollie O’Callaghan Australien  6 4 X X X X Langbahn
    2 X X Kurzbahn
    Katie Ledecky Vereinigte Staaten  4 2 X X Langbahn
    2 X X Kurzbahn
    Kaylee McKeown Australien  4 3 X X X Langbahn
    1 X Kurzbahn
    Sarah Sjöström Schweden  4 4 X X X X Langbahn
    0 Kurzbahn
    Katinka Hosszú Ungarn  3 1 X Langbahn
    2 X X Kurzbahn
    Shayna Jack Australien  3 3 X X X Langbahn
    Kurzbahn
    Emma McKeon Australien  3 1 X Langbahn
    2 X X Kurzbahn
    Rūta Meilutytė Litauen  3 1 X Langbahn
    2 X X Kurzbahn

    Langzeitrekorde Bearbeiten

    Männer
    Schwimmer Nation Disziplin Zeit Datum Gültigkeit Olympische /
    WM-Disziplin[A 1]
    Tom Jager Vereinigte Staaten  USA 00050 m Freistil 00021,81 s 24. März 1990 10 Jahre und 84 Tage X
    César Cielo Filho Brasilien  Brasilien 00100 m Freistil 00046,90 s 30. Juli 2009 13 Jahre und 14 Tage X
    Grant Hackett Australien  Australien 00800 m Freistil 007:23,42 min 020. Juli 2008 15 Jahre und 143 Tage
    George Hodgson Kanada  Kanada 01500 m Freistil 022:00,0 min 10. Juli 1912 10 Jahre und 363 Tage X
    Arne Borg Schweden  Schweden 01500 m Freistil 019:07,2 min 02. September 1927 10 Jahre und 342 Tage X
    Tomikatsu Amano Japan  Japan 01500 m Freistil 018:58,8 min 10. August 1938 11 Jahre und 6 Tage X
    Grant Hackett Australien  Australien 01500 m Freistil 014:34,56 min 29. Juli 2001 10 Jahre und 2 Tage X
    Grant Hackett Australien  Australien 01500 m Freistil 014:10,10 min 07. August 2001 14 Jahre und 119 Tage X
    Walter Bathe Deutsches Reich  Deutsches Reich 00100 m Brust 001:17,8 min 18. Dezember 1910 10 Jahre und 157 Tage
    Dick Hough Vereinigte Staaten 48  USA 00100 m Brust 001:07,3 min 15. April 1939 10 Jahre und 249 Tage
    Michael Barrowman Vereinigte Staaten  USA 00200 m Brust 002:10,16 min 29. Juli 1992 10 Jahre und 65 Tage X
    Adolph Kiefer Vereinigte Staaten 48  USA 00100 m Rücken 001:04,8 min 18. Januar 1936 12 Jahre und 157 Tage X
    Otto Fahr Deutsches Reich  Deutsches Reich 00200 m Rücken 002:48,4 min 03. April 1912 14 Jahre und 82 Tage
    Michael Phelps Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 0400 m Lagen 4:03,84 min 010. August 2008 14 Jahre und 349 Tage X
    Masanori Yusa, Shigeo Sugiura, Masaharu Taguchi, Shigeo Arai Japan  Japan 4 × 200 m Freistil 008:51,5 min 11. August 1936 11 Jahre und 358 Tage X
    Frauen
    Schwimmerin Nation Disziplin Zeit Datum Gültigkeit Olympische /
    WM-Disziplin[A 1]
    Willy den Ouden Niederlande  Niederlande 00100 m Freistil 001:04,6 min 27. Februar 1936 19 Jahre und 359 Tage X
    Ragnhild Hveger Danemark  Dänemark 00200 m Freistil 002:21,7 min 11. September 1938 17 Jahre und 108 Tage
    Federica Pellegrini Italien  Italien 00200 m Freistil 001:52,98 min 29. Juli 2009 13 Jahre und 362 Tage X
    Ragnhild Hveger Danemark  Dänemark 00400 m Freistil 005:00,1 min 15. September 1940 15 Jahre und 345 Tage X
    Janet Evans Vereinigte Staaten  USA 00400 m Freistil 004:03,85 min 22. September 1988 17 Jahre und 232 Tage X
    Janet Evans Vereinigte Staaten  USA 00800 m Freistil 008:16,22 min 20. August 1989 18 Jahre und 362 Tage X
    Janet Evans Vereinigte Staaten  USA 01500 m Freistil 015:52,10 min 26. März 1988 19 Jahre und 83 Tage
    Petra Schneider Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 01500 m Freistil 015:43,31 min 12. Januar 1982 22 Jahre und 313 Tage
    Cor Kint Niederlande  Niederlande 00100 m Rücken 001:10,9 min 22. September 1939 17 Jahre und 74 Tage X
    Krisztina Egerszegi Ungarn  Ungarn 00200 m Rücken 002:06,62 min 25. August 1991 16 Jahre und 175 Tage X
    Mary T. Meagher Vereinigte Staaten  USA 00100 m Schmetterling 00057,93 s 16. August 1981 18 Jahre und 7 Tage X
    Mary T. Meagher Vereinigte Staaten  USA 00200 m Schmetterling 002:05,96 min 13. August 1981 18 Jahre und 278 Tage X
    Manuela Stellmach, Astrid Strauß, Anke Möhring, Heike Friedrich Deutschland Demokratische Republik 1949  DDR 4 × 200 m Freistil 007:55,47 min 18. August 1987 17 Jahre und 0 Tage X

    Anmerkungen

    1. a b Während der gesamten Rekordperiode (Die nicht zum Programm der interkontinentalen Meisterschaften gehörenden Disziplinen werden eher selten bei den vom Weltverband FINA sanktionierten Wettbewerben – Grundvoraussetzung für eine Rekord-Anerkennung – absolviert.)
  •  offizieller Langbahnweltrekord (nach 1. Mai 1957)
  •  offizieller Kurzbahnweltrekord (nach 1. Mai 1957)
  •  Weltrekord vermutlich auf Kurzbahn aufgestellt (vor 1. Mai 1957)
    Erst auf dem im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 1956 durchgeführten FINA-Kongress wurde festgelegt, dass Rekorde ab 1. Mai 1957 ausschließlich auf der Langbahn (50 Meter bzw. 55 Yards) offizielle Anerkennung finden[E 1] (bzw. zwischen Langbahn- und Kurzbahnweltrekorden unterschieden wird). Bis dahin stammte ein Großteil der Bestmarken aus dem 25-m-Becken, da durch das häufigere Wenden Zeitvorteile entstehen.
  • Kurioses Bearbeiten

    • Der Schwede Arne Borg absolvierte bei seinem am 2. September 1927 aufgestellten 1500-Meter-Weltrekord die ersten 800 Meter in 10:09 min, womit er 28 Sekunden unter der von ihm selbst gehaltenen Weltbestmarke über diese Strecke blieb. Mit dieser Zeit, welche erst 1933 offiziell unterboten wurde, hätte Borg im olympischen 4-mal-200-Meter-Staffelwettbewerb von Paris drei Jahre zuvor den vierten Platz belegt.[E 2]
    • Jessica Hardy konnte in einem Lauf zwei Weltrekorde aufstellen: Am 7. August 2009 schwamm sie auf der Langbahn die 100 Meter Brust in einer Weltrekordzeit von 1:04,45 min. Für die erste Bahn brauchte sie nur 29,80 s. Damit konnte sie ihren eigenen 50-Meter-Weltrekord vom Vortag um 0,15 Sekunden unterbieten.

    Galerie der Rekordhalter (Auswahl) Bearbeiten

    Siehe auch Bearbeiten

    Weblinks Bearbeiten

    Einzelnachweise Bearbeiten

    1. Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik II. London 1948 – Tokio 1964. Sportverlag Berlin, Berlin 1998, ISBN 3-328-00740-7, S. 462 ff.
    2. Die Chronik des Sports. Chronik-Verlag, Dortmund 1990. 2., ergänzte und aktualisierte Auflage: 1992, ISBN 3-611-00270-4, S. 334