Liste der Vertriebenendenkmale in Tschechien

Wikimedia-Liste

Diese Liste der Vertriebenendenkmale in Tschechien verzeichnet die Vertriebenendenkmale in Tschechien.

Liste Bearbeiten

A Bearbeiten

  • Atschau, Kadaň. Gedenkstein auf dem 1972 eingeebneten deutschen Friedhof auf Deutsch und Tschechisch (2004): „Den Toten aus Atschau, Burberg, Langenau, Männelsdorf, Prödlas 1861–1967. Ruhet in Gottes Frieden.“

B Bearbeiten

C Bearbeiten

  • Chomutov (Komotau), Hauptfriedhof, Gedenkstein auf Deutsch und Tschechisch (2007): „Den deutschen Mitbürgern, denen Komotau jahrhundertelang geliebte Heimat war. September 2007.“

D Bearbeiten

F Bearbeiten

H Bearbeiten

J Bearbeiten

K Bearbeiten

L Bearbeiten

  • Liberec, Gelände des 1974 eingeebneten Friedhofs der Pfarrgemeinde Rochelice/Röchlitz, Gedenkkreuz auf Deutsch, Latein und Tschechisch (1999): „Wir gedenken aller unserer Toten. A.D.1999.“

M Bearbeiten

N Bearbeiten

O Bearbeiten

  • Odry, Gedenkstätte auf dem Friedhof in Pohoří, Tafel auf Deutsch und Tschechisch (2001–2003): „Wanderer steh still und bete für mich, einst beten andere für Dich. Zum Gedenken der bis 1945 Verstorbenen, Gefallenen und Vermissten der Gemeinde Pohorsch.“

P Bearbeiten

R Bearbeiten

S Bearbeiten

T Bearbeiten

U Bearbeiten

V Bearbeiten

Z Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten