Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kollerschlag
Wikimedia-Liste
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kollerschlag enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kollerschlag in Oberösterreich (Bezirk Rohrbach).[1]
Denkmäler
BearbeitenObjekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kollerschlag (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kollerschlag (Q1447941) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Kath. Pfarrkirche hl. Josef HERIS-ID: 17867
Objekt-ID: 14153 |
Markt Standort KG: Kollerschlag |
Die Pfarrkirche von Kollerschlag entstand zwischen 1787 und 1800 als schlichter, breit gelagerter spätbarocker Saalbau mit Einturmfassade im Stil der josephinischen Kirchenreform. Das dreijochige Langhaus mit polygonalem Chor beherbergt einen bereits 1747 urkundlich belegten Hochaltar aus dem Stift Schlägl mit einem Gemälde des Todes des heiligen Josef aus der Minoritenkirche Wels von Bartolomeo Altomonte und zwei Seitenaltäre aus dem 20. Jahrhundert. | BDA-Hist.: Q37841782 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Josef GstNr.: .64 Saint Joseph church in Kollerschlag |
Literatur
Bearbeiten- Peter Adam, Beate Auer, u. a: Dehio-Handbuch Oberösterreich. Band 1, Mühlviertel. Verlag Berger, Horn, Wien 2003, ISBN 3-85028-362-3
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.