Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wörterberg
Wikimedia-Liste
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wörterberg enthält das eine denkmalgeschützte, unbewegliche Objekt der Gemeinde Wörterberg.[1]
Denkmäler
BearbeitenObjekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wörterberg (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wörterberg (Q1411419) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Ortskapelle hl. Stephan HERIS-ID: 31851
Objekt-ID: 28845 |
Standort KG: Wörterberg |
Der kleine, einschiffige, zweijochige Bau wurde 1788 errichtet, der zweigeschoßige Westturm erst 1908. Platzlgewölbe. Der klassizistische Altar stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. | BDA-Hist.: Q37944625 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2024-06-15 Name: Ortskapelle hl. Stephan GstNr.: 1 |
Literatur
Bearbeiten- Friedrich Berg, Clara Prickler-Wassitzky, Hannsjörg Ubl: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Burgenland. Hrsg. vom Institut für österreichische Kunstforschung des Bundesdenkmalamtes mit Unterstützung der Burgenländischen Landesregierung. Verlag Anton Schroll & Co., Wien 1980, ISBN 3-7031-0493-7, 346 Seiten.
Weblinks
BearbeitenCommons: Denkmalgeschützte Objekte in Wörterberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ a b Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 28. Mai 2024.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.