Liste von Höhlen in Deutschland
Wikimedia-Liste
Die Liste von Höhlen in Deutschland enthält eine Auswahl von Höhlen in Deutschland. Ein Teil von ihnen ist als Schauhöhle zugänglich.
Liste
BearbeitenName | Ortschaft | Kreis bzw. kreisfreie Stadt | Bundesland | Gesamtlänge Höhlensystem, Kommentare | Bild |
---|---|---|---|---|---|
Adventhöhle | Bad Reichenhall | Landkreis Berchtesgadener Land | Bayern | 350 m, im Müllnerhörndl.[1] | |
Adventhöhle | Breitscheid | Lahn-Dill-Kreis | Hessen | Teil des Herbstlabyrinth-Adventhöhle-Systems, Säugetierknochen, insbesondere Höhlenbären | |
Aggertalhöhle | Engelskirchen-Ründeroth | Oberbergischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 1071 m. | |
Amandahöhle | Beuron | Landkreis Sigmaringen | Baden-Württemberg | 275 m, Schwäbische Alb | |
Angerlloch | Wallgau | Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Bayern | 1469 m | |
Alfelder Windloch | Nürnberg | Nürnberg | Bayern | 2200 m | |
Alte Höhle | Sundwig | Märkischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 630 m | |
Altensteiner Höhle | Bad Liebenstein, Ortsteil Schweina | Wartburgkreis | Thüringen | 1352 m | |
Atta-Höhle | Attendorn | Kreis Olpe | Nordrhein-Westfalen | 6670 m | |
Aufberger Loch | Lichtenstein | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 25 m, eine Doline mit zwei Nebenhöhlen. | |
B 7-Höhle | Iserlohn-Grüne | Märkischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 5100 m | |
Balver Höhle | Balve | Märkischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 138 m | |
Bärenhöhle | Rodalben | Landkreis Südwestpfalz | Rheinland-Pfalz | 37 m, Sandsteinhöhle. | |
Bärenhöhle | Asselfingen | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 60 m, im Lonetal | |
Bärentalhöhle | Schelklingen-Hütten | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 468 m. Schwäbische Alb | |
Baumannshöhle | Oberharz am Brocken | Landkreis Harz | Sachsen-Anhalt | 1950 m, im Bodetal, älteste Schauhöhle Deutschlands | |
Bauerloch | Neuffen | Landkreis Esslingen | Baden-Württemberg | 469 m, Schwäbische Alb | |
Bernhardshöhle | Herbrechtingen | Landkreis Heidenheim | Baden-Württemberg | im Eselsburger Tal[2] | |
Bilsteinhöhle | Warstein | Kreis Soest | Nordrhein-Westfalen | 1472 m, Schauhöhle | |
Binghöhle | Wiesenttal | Landkreis Forchheim | Bayern | 300 m, Schauhöhle, Fränkische Schweiz | |
Birkelhöhle | Heidenheim an der Brenz | Landkreis Heidenheim | Baden-Württemberg | 51 m | |
Birresborner Eishöhlen | Birresborn | Landkreis Vulkaneifel | Rheinland-Pfalz | bis 40 m[3] | |
Bismarckgrotte | Hirschbach-Rinnenbrunn | Landkreis Amberg-Sulzbach | Bayern | 1240 m | |
Bismarckhöhle | Ennepetal | Ennepe-Ruhr-Kreis | Nordrhein-Westfalen | 1449 m | |
Blauhöhlensystem | Blaubeuren | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 17673 m | |
Bogertshöhle | Langenlonsheim-Stromberg | Landkreis Bad Kreuznach | Rheinland-Pfalz | 600 m | |
Bocksteinhöhle | Bissingen | Landkreis Dillingen an der Donau | Bayern | 16 m, Lonetal | |
Bocksteinloch mit Bocksteinschmiede | Öllingen | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | Lonetal | |
Brillenhöhle | Blaubeuren-Weiler | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 23 m, im Blautal | |
Bruderhöhle | Hirsau | Calw | Baden-Württemberg | 12 m, Buntsandstein, nördlicher Schwarzwald | |
Brunnensteighöhle | Geislingen an der Steige | Landkreis Göppingen | Baden-Württemberg | 876 m, auf der Schwäbischen Alb | |
Brunnensteinhöhle | Honau | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 1347 m, auf der Schwäbischen Alb, unterm Schloss Lichtenstein[4] | |
Brunnsteinhöhle | Oberfellendorf | Landkreis Forchheim | Bayern | [5], siehe Schönsteinhöhle | |
Buchenloch | Gerolstein | Landkreis Vulkaneifel | Rheinland-Pfalz | 30 m, Dolomit, Eifel | |
Bunkerhöhle | Iserlohn-Grüne | Märkischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 2000 m | |
Burghöhle Dietfurt | Inzigkofen | Landkreis Sigmaringen | Baden-Württemberg | 40 m, Durchgangshöhle, unter der Ruine Dietfurt im Donautal | |
Charlottenhöhle | Giengen an der Brenz | Landkreis Heidenheim | Baden-Württemberg | 587 m, Schauhöhle | |
Dampfloch | Heubach | Ostalbkreis | Baden-Württemberg | 34 m, am Rosenstein[6] | |
Dechenhöhle | Iserlohn-Grüne | Märkischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 902 m | |
Diebeshöhle | Königstein | Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Sachsen | 29 m, auf dem Quirl im Elbsandsteingebirge | |
Diebeshöhle | Uftrungen | Landkreis Mansfeld-Südharz | Sachsen-Anhalt | im Ahrendswald bei Uftrungen[7] | |
Dienstedter Karsthöhle | Dienstedt | Ilm-Kreis | Thüringen | 155 m, Schauhöhle | |
Doktorshöhle | Muggendorf | Landkreis Forchheim | Bayern | 50 m | |
Drachenhöhle Syrau | Syrau | Vogtlandkreis | Sachsen | 550 m, Schauhöhle | |
Dreieingangshöhle | Heubach | Ostalbkreis | Baden-Württemberg | 75 m[8] | |
Drexlerloch | Engen | Landkreis Konstanz | Baden-Württemberg | 20 m, archäologischer Fundplatz | |
Eberstadter Tropfsteinhöhle | Buchen (Odenwald) | Neckar-Odenwald-Kreis | Baden-Württemberg | 645 m, Schauhöhle | |
Eichbergschacht | Undingen | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 36 m tief[9] | |
Eichberghöhle | Undingen | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 40 m[10] | |
Einhornhöhle | Scharzfeld | Landkreis Göttingen | Niedersachsen | 700 m, Schauhöhle | |
Elsachbröller | Grabenstetten | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 2204 m | |
Erlenhöhle | Schwelm | Ennepe-Ruhr-Kreis | Nordrhein-Westfalen | 263 m | |
Erdbachhöhle | Breitscheid | Lahn-Dill-Kreis | Hessen | 2090 m, 96 m tief | |
Erdmannshöhle | Hasel | Landkreis Lörrach | Baden-Württemberg | 2315 m, Schauhöhle | |
Falkensteiner Höhle | Grabenstetten | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 4259 m | |
Fetzershaldenhöhle | Rammingen | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | mit Sediment verfüllt | |
Finsteres Loch | Heubach | Ostalbkreis | Baden-Württemberg | 140 m | |
Fohlenhaus | Lonetal | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 10 m, in Felsformation | |
Frickenhöhle | Farchant | Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Bayern | 3222 m | |
Fuchshöhle Sausenheim | Sausenheim | Landkreis Bad Dürkheim | Rheinland-Pfalz | 10 m | |
Genovevahöhle | Kordel | Landkreis Trier-Saarburg | Rheinland-Pfalz | 20 m | |
Gnirshöhle | Engen | Landkreis Konstanz | Baden-Württemberg | 40 m, archäologisch bedeutend | |
Gußmannshöhle | Lenningen-Gutenberg | Landkreis Esslingen | Baden-Württemberg | 91 m, Schauhöhle | |
Gustav-Jakob-Höhle | Grabenstetten | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 427 m, Durchgangshöhle | |
Gutenberger Höhle | Lenningen-Gutenberg | Landkreis Esslingen | Baden-Württemberg | 180 m, Schauhöhle | |
Hardthöhlen | Wuppertal | Nordrhein-Westfalen | 4037 m | ||
Heilenbecker Höhle | Ennepetal | Ennepe-Ruhr-Kreis | Nordrhein-Westfalen | 3970 m | |
Heimensteinhöhle | Neidlingen | Landkreis Esslingen | Baden-Württemberg | 80 m, Durchgangshöhle | |
Heimkehle | Uftrungen | Landkreis Mansfeld-Südharz | Sachsen-Anhalt | 1780 m, Schauhöhle | |
Heinrichshöhle | Hemer-Sundwig | Märkischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 320 m, Teil des Perick-Höhlensystems, Schauhöhle | |
Herbstlabyrinth | Breitscheid | Lahn-Dill-Kreis | Hessen | 13128 m, Schauhöhle | |
Hermannshöhle | Rübeland | Landkreis Harz | Sachsen-Anhalt | 3364 m, Schauhöhle | |
Hessenhaudoline | Berghülen | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 8365 m | |
Himmelsfelsenschacht | Eybach (Geislingen) | Landkreis Göppingen | Baden-Württemberg | 70 m, Schachthöhle[11] | |
Hohlenstein-Stadel | im Lonetal | ||||
Hohler Fels | Happurg | Landkreis Nürnberger Land | Bayern | 16 m | |
Hohler Fels | Schelklingen | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 60 m | |
Hohler Stein | Buchen (Odenwald) | Neckar-Odenwald-Kreis | Baden-Württemberg | 3052 m | |
Hohlsteinhöhle | Schlangen | Kreis Lippe | Nordrhein-Westfalen | 200 m | |
Höhle ohne Namen | Auerbach | Landkreis Amberg-Sulzbach | Bayern | 530 m | |
Hölloch | Oberstdorf | Landkreis Oberallgäu | Bayern | 12900 m | |
Höllsternbröller | Lenning-Gutenberg | Landkreis Esslingen | Baden-Württemberg | 350 m | |
Hüttenbläserschachthöhle | Iserlohn | Märkischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 4800 m | |
Iberger Tropfsteinhöhle | Bad Grund | Landkreis Göttingen | Niedersachsen | 300 m, Schauhöhle | |
Irpfelhöhle | Giengen an der Brenz | Landkreis Heidenheim | Baden-Württemberg | 54 m, Felsentor vor Eingang | |
Kahlensteinhöhle | Bad Überkingen | Landkreis Göppingen | Baden-Württemberg | 150 m | |
Kakushöhle | Mechernich | Kreis Euskirchen | Rheinland-Pfalz | ||
Karls- und Bärenhöhle | Sonnenbühl-Erpfingen | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 292 m. Schwäbische Alb. Schauhöhle. | |
Klausenhöhle | Essing | Landkreis Kelheim | Bayern | 330 m | |
Klauswandhöhle | Ramsau | Landkreis Berchtesgadener Land | Bayern | 1300 m | |
Kleine Scheuer | im Lonetal | ||||
Kalkberghöhle | Bad Segeberg | Kreis Segeberg | Schleswig-Holstein | 2360 m, Schauhöhle | |
Kleine Scheuer | Heubach | Ostalbkreis | Baden-Württemberg | 26 m, archäologisch bedeutend | |
Kirschbaumhöhle | Landkreis Forchheim | Bayern | 17 m, archäologisch bedeutend | ||
Kittelsthaler Tropfsteinhöhle | Ruhla | Wartburgkreis | Thüringen | 726 m, Schauhöhle | |
Klingengrabenbröller | Erkenbrechtsweiler auf der Schwäbischen Alb | ||||
Klingloch | Buchhof (Hirschbach) | Landkreis Nürnberger Land | Bayern | 200 m, Schachthöhle | |
Kluterthöhle | Ennepetal | Ennepe-Ruhr-Kreis | Nordrhein-Westfalen | 5845 m | |
Kolbinger Höhle | Kolbingen | Landkreis Tuttlingen | Baden-Württemberg | 330 m, Schauhöhle | |
König-Otto-Tropfsteinhöhle | Sankt Colomann | Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz | Bayern | 450 m, Schauhöhle | |
Kornäckerhöhle | Buchen (Odenwald) | Neckar-Odenwald-Kreis | Baden-Württemberg | 220 m, bei Eberstadter Tropfsteinhöhle | |
Kubacher Kristallhöhle | Kubach | Landkreis Limburg-Weilburg | Hessen | 170 m, Schauhöhle | |
Laichinger Tiefenhöhle | Laichingen | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 1348 m, Schau- und Schachthöhle | |
Laierhöhle | Geislingen an der Steige | Landkreis Göppingen | Baden-Württemberg | 2756 m | |
Leohöhle | Heidenheim an der Brenz | Landkreis Heidenheim | Baden-Württemberg | 22 m, Schachthöhle | |
Lippoldshöhle | Alfeld (Leine) | Landkreis Hildesheim | Niedersachsen | diente früher als Burg | |
Linkenboldshöhle | Albstadt-Onstmettingen | Zollernalbkreis | Baden-Württemberg | 140 m, Schauhöhle | |
Mauerner Höhlen (Weinberghöhlen) | Rennertshofen | Landkreis Neuburg-Schrobenhausen | Bayern | 121 m | |
Maximiliansgrotte | Neuhaus an der Pegnitz | Landkreis Nürnberger Land | Bayern | 1200 m, Schauhöhle | |
Mondmilchhöhle | Lenningen-Gutenberg | Landkreis Esslingen | Baden-Württemberg | 112 m | |
Mordloch | Böhmenkirch | Landkreis Göppingen | Baden-Württemberg | 4576 m | |
Mühlbachquellhöhle | Dietfurt an der Altmühl | Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz | Bayern | 10420 m | |
Mühlheimer Felsenhöhle | Mühlheim an der Donau | Landkreis Tuttlingen | Baden-Württemberg | 134 m | |
Nebelhöhle | Mudershausen | Rhein-Lahn-Kreis | Rheinland-Pfalz | 650 m | |
Nebelhöhle | Sonnenbühl | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 813 m, Schauhöhle | |
Niedaltdorfer Tropfsteinhöhle | Rehlingen-Siersburg | Landkreis Saarlouis | Saarland | 200 m, Schauhöhle | |
Ofnethöhlen | Nördlingen | Landkreis Donau-Ries | Bayern | 55 m | |
Olgahöhle | Lichtenstein-Honau | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 170 m, Schauhöhle | |
Osterhöhle | Neukirchen-Trondorf | Landkreis Amberg-Sulzbach | Bayern | 185 m, Schauhöhle | |
Oswaldhöhle | Muggendorf | Landkreis Forchheim | Bayern | 65 m, Durchgangshöhle | |
Pommerlesloch | Mötzingen | Landkreis Böblingen | Baden-Württemberg | 51 m, Schachthöhle | |
Rainloch | Enzberg | Enzkreis | Baden-Württemberg | 200 m | |
Ramensteinhöhle | Nattheim | Landkreis Heidenheim | Baden-Württemberg | 45 m, Durchgangshöhle | |
Reckenhöhle | Balve | Märkischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 2500 m, Schauhöhle | |
Riesending-Schachthöhle | Bischofswiesen | Landkreis Berchtesgadener Land | Bayern | 25200 m Länge und 1149 m Tiefe vermessen, längste und tiefste Höhle Deutschlands | |
Rosenmüllerhöhle | Muggendorf | Landkreis Forchheim | Bayern | 112 m | |
Rothesteinhöhle | Eschershausen im Weserbergland | ||||
Salzgrabenhöhle | Schönau am Königssee | Landkreis Berchtesgadener Land | Bayern | 9012 m | |
Schellenberger Eishöhle | Marktschellenberg | Landkreis Berchtesgadener Land | Bayern | 3620 m, Schauhöhle | |
Schertelshöhle | Westerheim | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 212 m, Schauhöhle | |
Schillat-Höhle | Hessisch Oldendorf | Landkreis Hameln-Pyrmont | Nordrhein-Westfalen | 400 m, Schauhöhle | |
Schillerhöhle | Bad Urach | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 245 m | |
Schlüssellochhöhle | Grainbach | Landkreis Rosenheim | Bayern | 1870 m | |
Schlucht-Höhle | Mudershausen | Rheinland-Pfalz | |||
Schönsteinhöhle | Wiesenthal-Neudorf | Landkreis Forchheim | Bayern | 600 m | |
Schreiberhöhle | Steinheim am Albuch | Landkreis Heidenheim | Baden-Württemberg | 210 m | |
Schulerloch | Essing-Oberau | Landkreis Kelheim | Bayern | 420 m, Schauhöhle | |
Sibyllenloch | Kirchheim unter Teck | Landkreis Esslingen | Baden-Württemberg | 23 m[12], unterhalb von Burg Teck | |
Silberlochhöhle | Essing | Landkreis Kelheim | Bayern | 944 m[13] | |
Sirgensteinhöhle | Blaubeuren | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 42 m, steinzeitlicher Wohnplatz | |
Sontheimer Höhle | Heroldstatt-Sontheim | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 530 m, Schauhöhle | |
Sophienhöhle | Kirchahorn | Landkreis Bayreuth | Bayern | 900 m, Schauhöhle | |
Spielberghöhle | Grainbach | Landkreis Rosenheim | Bayern | 1453 m[14] | |
Spitzbubenhöhle | Herbrechtingen | Landkreis Heidenheim | Baden-Württemberg | 42 m | |
Steebschacht | Wennenden | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 1076 m | |
Steinberghöhle | Ramsau bei Berchtesgaden | Landkreis Berchtesgadener Land | Bayern | 1080 m | |
Stöckelberghöhle | Steinheim am Albuch | Landkreis Heidenheim | Baden-Württemberg | 69 m | |
Studerbildschacht | Neustadt an der Weinstraße | Rheinland-Pfalz | 46 m tief | ||
Sturmannshöhle | Obermaiselstein | Landkreis Oberallgäu | Bayern | 460 m, Schauhöhle | |
Tannhäuserhöhle | Hörselberg-Hainich | Wartburgkreis | Thüringen | 108 m | |
Teufelshöhle bei Pottenstein | Pottenstein | Landkreis Bayreuth | Bayern | 3000 m, Schauhöhle | |
Teufelshöhle | Bad Reichenhall | Landkreis Berchtesgadener Land | Bayern | ||
Teufelshöhle | Steinau an der Straße | Main-Kinzig-Kreis | Hessen | 174 m, Schauhöhle | |
Teufelsloch | Nordschwaben | Landkreis Lörrach | Baden-Württemberg | 105 m | |
Todtsburger Höhle | Mühlhausen im Täle | Landkreis Göppingen | Baden-Württemberg | 130 m | |
Todtsburger Schacht | Mühlhausen im Täle | Landkreis Göppingen | Baden-Württemberg | 500 m | |
Tschamberhöhle | Rheinfelden | Landkreis Lörrach | Baden-Württemberg | 1550 m, Schauhöhle | |
Venushöhle | Hörselberg-Hainich | Wartburgkreis | Thüringen | 15 m | |
Verena-Beutlins-Loch | Lenningen | Landkreis Esslingen | Baden-Württemberg | 12 m | |
Veronikahöhle | Lenningen | Landkreis Esslingen | Baden-Württemberg | 31 m | |
Vetterhöhle | Blaubeuren | Alb-Donau-Kreis | Baden-Württemberg | 2746 m, Teil des Blauhöhlensystems | |
Vogelherdhöhle | Niederstotzingen | Landkreis Heidenheim | Baden-Württemberg | 40 m | |
Volmehang-Martinsloch-System | Hagen | Nordrhein-Westfalen | 2666 m | ||
Wendelsteinhöhle | Brannenburg | Landkreis Rosenheim | Bayern | 523 m, höchstgelegene Schauhöhle Deutschlands | |
Wiehler Tropfsteinhöhle | Wiehl | Oberbergischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 868 m, Schauhöhle | |
Wilhelmshöhle | Erkenbrechtsweiler | Landkreis Esslingen | Baden-Württemberg | 168 m | |
Wimmelburger Schlotte | Eisleben | Landkreis Mansfeld-Südharz | Sachsen-Anhalt | ||
Wimsener Höhle | Hayingen | Landkreis Reutlingen | Baden-Württemberg | 1331 m, Eingang kann mit Kahn befahren werden | |
Windloch im Mühlenberg | Engelskirchen | Oberbergischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 8453 m | |
Windloch | Hartenstein | Landkreis Nürnberger Land | Bayern | 75 m, Schachthöhle | |
Witzenhöhle | Muggendorf | Landkreis Forchheim | Bayern | 150 m | |
Wulfbachquellhöhle | Mühlheim an der Donau | Landkreis Tuttlingen | Baden-Württemberg | 6583 m | |
Wundershöhle | Muggendorf | Landkreis Forchheim | Bayern | 70 m | |
Zinselhöhle | Meschenbach | Landkreis Sonneberg | Thüringen | 160 m | |
Zoolithenhöhle | Ebermannstadt-Burggaillenreuth | Landkreis Forchheim | Bayern | 1000 m, verschlossen | |
Zwergenhöhle | Bielefeld | Bielefeld | Nordrhein-Westfalen | 11 m | |
Zwergenhöhle | Lindlar-Scheel | Oberbergischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | 7 m | |
Zwergenhöhle | Odenthal-Herrenstrunden | Rheinisch-Bergischer Kreis | Nordrhein-Westfalen | im Tal der Strunde | |
Zwiefaltendorfer Tropfsteinhöhle | Zwiefaltendorf | Landkreis Biberach | Baden-Württemberg | 27 m |
Siehe auch
BearbeitenEinzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Franz Lindenmayr: Speläologisches am Müllnerhorn.
- ↑ Franz Lindenmayr: Landschaft und Höhlen im Eselsburger Tal.
- ↑ http://www.brunhilde-rings.de/fuehrungen/birresborner-eishohle/
- ↑ Brunnensteinhöhle.
- ↑ Brunsteinhöhle.
- ↑ Höhlen am Rosenstein-Westfels O Heubach, 11 T.
- ↑ [1]
- ↑ https://media.lgrb-bw.de/link/gto/gto_9616.pdf
- ↑ https://cojote-outdoor.de/schwaebische-alb-2/hoehlen-schwaebische-alb/eichbergschacht/
- ↑ https://cojote-outdoor.de/schwaebische-alb-2/hoehlen-schwaebische-alb/eichberghoehle/
- ↑ https://www.caveseekers.com/caves/Himmelsfelsenschacht/cave.html
- ↑ https://mama-im-laendle.de/unterwegs/die-sibyllenhoehle-der-burg-teck/
- ↑ https://www.caveseekers.com/caves/Silberloch/cave.html
- ↑ https://www.caveseekers.com/caves/Grosse_Spielberghoehle/cave.html