Lohe

Wikimedia-Begriffsklärungsseite

Lohe steht für:

  • Flamme (veraltet)
  • Gerberlohe, Mittel für die Ledergerbung
  • Lohe (Seefahrt), ein Konservierungsmittel für Segel und Fischernetze
  • Bodenbelag aus Sägemehl in einer Reitbahn
  • eine Landschaftsbezeichnung, siehe Loch (Flurname)
  • Lohe, Nebenfluss der Oder im heutigen Polen, siehe Ślęza
  • Lohe (Niederschlesien), polnisch Ślęza, Ort im heutigen Polen in der Gemeinde Kobierzyce, siehe Kobierzyce #Gemeinde


Lohe ist der Familienname folgender Personen:


Lohe ist der Name folgender Orte:

In Baden-Württemberg:

in Bayern:

in Hamburg:

in Niedersachsen:

in Nordrhein-Westfalen:

in Schleswig-Holstein:

  • Lohe (Uetersen), ehemaliges Dorf und Quartier von Uetersen, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein
  • Lohe-Föhrden, Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein
  • Lohe-Rickelshof, Gemeinde im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein
  • Wentorfer Lohe, ehemaliger Standortübungsplatz im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein

Lohe war der Name folgender Orte:

  • Marklohe, erweiterte seinen ursprünglichen Namen 1934 von Lohe zu Marklohe

Siehe auch:

Wiktionary: Lohe – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen