Alois Knabl

österreichischer Triathlet
(Weitergeleitet von Luis Knabl)

Alois (Luis) Knabl (* 16. Mai 1992 in Innsbruck) ist ein österreichischer Triathlet. Er ist Junioren-Europameister Wintertriathlon (2008), Triathlon-Staatsmeister über die olympische Distanz (2015), Staatsmeister auf der Triathlon-Sprintdistanz (2020) und Olympionike (2020).

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Alois Knabl
Alois Knabl bei den European Championships 2022 in München
Alois Knabl bei den European Championships 2022 in München
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 16. Mai 1992 (32 Jahre)
Geburtsort Innsbruck, Österreich
Spitzname Luis
Vereine
Aktuell ÖTRV Elitekader
Erfolge
2008 Junioren-Europameister Wintertriathlon
2009 Junioren-Staatsmeister Duathlon
2015 Staatsmeister Triathlon Kurzdistanz
2016 3. Rang Ironman 70.3
2020 Staatsmeister Triathlon Sprintdistanz
Status
aktiv

Werdegang

Bearbeiten

1998 startete der Tiroler Luis Knabl in Telfs bei seinem ersten Triathlon-Bewerb. Knabl ist aktiver Sportler des Heeressportzentrums des Österreichischen Bundesheers.[1]

Junioren-Europameister Wintertriathlon 2009

Bearbeiten

Im Wintertriathlon wurde er 2008 Europameister bei den Junioren und 2009 Österreichischer Duathlon-Meister.

2010 wurde er in Singapur Dritter bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen sowie im „Team Europe“ gemeinsam mit der Ungarin Eszter Dudás, dem Portugiesen Miguel Valente Fernandes und Fanny Beisaron aus Israel Olympiasieger.[2]

2011 wurde er Siebter bei der Triathlon-Weltmeisterschaft der Junioren in Peking. Die Weltcup-Saison 2012 beendete Knabl auf dem 168. Rang und im Mai 2013 konnte er in Mexiko mit dem 18. Rang weitere Weltcup-Punkte für die neue Saison sammeln.[3]

Staatsmeister Triathlon Kurzdistanz 2015

Bearbeiten

Im Juni 2015 wurde Luis Knabl beim Kitzbühel-Triathlon Staatsmeister über die olympische Distanz. Die Weltmeisterschafts-Rennserie 2015 schloss er als bester Österreicher auf dem 61. Rang in der ITU-Points-List ab. Er startet für das ÖTRV-Nationalteam und in der WM-Rennserie 2016 belegte er als zweitbester Österreicher den 87. Rang[4] und 2017 verbesserte er sich auf den 35. Rang. 2018 belegte er als bester Österreicher den 18. Rang und 2019 beendete er die Saison mit dem 22. Rang.

Staatsmeister Triathlon Sprintdistanz 2020

Bearbeiten

Im Juli 2020 wurde er Staatsmeister über die Triathlon-Sprintdistanz. Alois Knabl wurde vom österreichischen Triathlonverband (ÖTRV) zusammen mit Lisa Perterer für einen Startplatz bei den im Rahmen der Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie verschobenen Olympischen Sommerspiele 2021 nominiert.[5] Mit dem österreichischen Team (Therese Feuersinger, Julia Hauser und Lukas Hollaus) belegte Luis Knabl bei der WM im Teamsprint in Hamburg am 6. September 2020 den neunten Rang. Bei der ETU-Europameisterschaft auf der Triathlon-Sprintdistanz belegte er im Juni 2021 in Kitzbühel den zwölften Rang.

Im Juli 2021 wurde der 29-Jährige nominiert für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio – zusammen mit Lisa Perterer, Julia Hauser und Lukas Hollaus.[6] Er konnte das Rennen nicht beenden. Im August 2022 belegte Knall als bester Österreicher in München den elften Rang bei der Europameisterschaft auf der Olympischen Distanz. 2024 qualifizierte sich Knabl zum zweiten Mal für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen.[7]

Alois Knabl lebt in Pfaffenhofen. Er wird trainiert von Peter Kriegelsteiner.

Auszeichnungen

Bearbeiten
  • Österreichs Triathlet des Jahres 2019[8]

Sportliche Erfolge

Bearbeiten
Triathlon Sprint-, Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
11. Mai 2024 31 ITU World Championship Series 2024 Japan  Yokohama 01:44:38 als bester Österreicher
3. März 2023 42 ITU World Championship Series 2023 Vereinigte Arabische Emirate  Abu Dhabi 00:54:57
13. Nov. 2022 7 ITU World Triathlon Cup Chile  Viña del Mar 00:51:22
14. Aug. 2022 6 ETU Triathlon European Championship Mixed Relay Deutschland  München 01:27:25 Europameisterschaft; gemischte Staffel; mit Leon Pauger, Therese Feuersinger und Julia Hauser
13. Aug. 2022 11 ETU Triathlon European Championship Deutschland  München 01:42:50 als bester Österreicher; Europameisterschaft auf der olympischen Distanz
17. Apr. 2022 11 ETU Europe Triathlon Cup Turkei  Yenişehir 00:51:47
26. März 2022 23 ETU Europe Triathlon Cup Portugal  Quarteira 01:49:08
26. Juli 2021 DNF Olympische Sommerspiele 2020 Japan  Tokio
19. Juni 2021 13 ETU Sprint Triathlon European Championships Osterreich  Kitzbühel 00:32:45 ETU-Europameisterschaft Triathlon Sprintdistanz
13. Sep. 2020 12 ITU Triathlon World Cup Tschechien  Karlsbad 01:54:26
25. Juli 2020 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz Osterreich  Wallsee 00:54:48 Staatsmeister über die Sprintdistanz
31. Aug. 2019 10 ITU World Championship Series 2019 Schweiz  Lausanne 01:52:53 Grand Final
16. Aug. 2019 12 ITU World Triathlon Olympic Qualification Event Japan  Tokyo 01:51:23 als schnellster Österreicher
27. Juli 2018 12 ITU World Championship Series 2018 Kanada  Edmonton 00:52:18
10. Juni 2018 24 ITU World Championship Series 2018 Deutschland  Hamburg 00:54:27
10. Juni 2018 11 ITU World Championship Series 2018 Vereinigtes Konigreich  Leeds 01:47:32
6. Mai 2018 13 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik  Chengdu 00:28:42
26. Aug. 2017 19 ITU World Championship Series 2017 Schweden  Stockholm 01:51:58
18. Juni 2017 4 ETU Triathlon European Championship Mixed Relay Osterreich  Kitzbühel im Mixed-Team, mit Sara Vilic, Lisa Perterer und Lukas Hollaus (200 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1,8 km Laufen)
16. Juni 2017 16 ETU Triathlon European Championships Osterreich  Kitzbühel 01:46:52 Europameisterschaft auf der olympischen Kurzdistanz
6. Mai 2017 12 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik  Chengdu 00:27:04 Final Elite Men Super-Sprintdistanz (400 m Schwimmen, 10,2 km Radfahren und 2,5 km Laufen)
5. Mai 2017 8 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik  Chengdu 00:53:26 Semifinal 1, Elite Men
11. Feb. 2017 21 ITU Triathlon World Cup Sudafrika  Kapstadt 00:52:59
2. Okt. 2016 3 Ironman 70.3 Cozumel Mexiko  Cozumel 03:50:35
8. Mai 2016 13 ITU Triathlon World Cup Mexiko  Santa María Huatulco 01:59:52
12. März 2016 27 ITU Triathlon World Cup Australien  Mooloolaba 00:54:11
17. Okt. 2015 20 ITU Triathlon World Cup Turkei  Alanya 01:46:52
22. Aug. 2015 20 ITU World Championship Series 2015 Schweden  Stockholm 01:51:56
28. Juni 2015 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Kurzdistanz Osterreich  Kitzbühel 01:49:22 Knabl wird beim Kitzbühel-Triathlon Staatsmeister über die olympische Distanz.
29. März 2015 22 ITU World Championship Series 2015 Neuseeland  Auckland 01:59:29 im zweiten Rennen der Saison
7. März 2015 38 ITU World Championship Series 2015 Vereinigte Arabische Emirate  Abu Dhabi 00:54:35 im ersten Rennen der Saison auf der Sprintdistanz
28. Juni 2014 15 ITU World Championship Series 2014 Vereinigte Staaten  Chicago 01:49:21
20. Juni 2014 21 ETU Triathlon European Championships Osterreich  Kitzbühel 01:56:46
31. Mai 2014 41 ITU World Championship Series 2014 Vereinigtes Konigreich  London 00:51:26 auf der Sprintdistanz
10. Mai 2014 18 ITU Triathlon World Cup China Volksrepublik  Chengdu 01:50:09
27. Apr. 2014 29 ITU World Championship Series 2014 Sudafrika  Kapstadt 01:48:04
19. Mai 2013 19 ITU Triathlon World Cup Mexiko  Huatulco 02:09:05
11. Sep. 2011 7 ITU World Championship Junior Men China Volksrepublik  Peking Junioren-Weltmeisterschaft
19. Aug. 2010 1 Olympische Jugend-Sommerspiele Singapur  Singapur 01:19:51,42 im Mixed Team „Europa 1“ – zusammen mit Miguel Fernandes Valente, Fanny Beisaron und der Ungarin Eszter Dudás
14. Aug. 2010 3 Olympische Jugend-Sommerspiele Singapur  Singapur 00:55:04,72
3. Juli 2010 9 ETU Triathlon European Championship Junior Men Italien  Athlone 00:56:21 Triathlon-Europameisterschaft Junioren
2. Juli 2009 3 ETU Triathlon European Championship Juniors Mixed Relay Niederlande  Rijssen-Holten im Mixed-Team Junioren bei der Triathlon-Europameisterschaft mit Tanja Stroschneider, Lisa Perterer und Andreas Kopeinig
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2009 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon Junioren Osterreich  Moosburg Österreichischer Duathlon-Meister Junioren
Wintertriathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
1. Feb. 2008 1 ETU Winter Triathlon European Championship Junior Men Osterreich  Gaishorn am See 00:54:29 Junioren-Europameister Wintertriathlon
Laufsport
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
28. Dez. 2019 1 Vorsilvesterlauf Aschau Deutschland  Aschau 5 km

(DNF – Did Not Finish)

Bearbeiten
Commons: Alois Knabl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Bundesheer-Leistungssportler/-innen. (PDF) In: Webseite Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, S. 5, abgerufen am 5. Februar 2021.
  2. Österreicher Alois Knabl führt Team Europa zu Gold (19. August 2010)
  3. Alois Knabl und Lisa Perterer starten bei ITU Triathlon World Cup in Huatulco (Memento vom 8. Oktober 2013 im Internet Archive) (15. Mai 2013)
  4. ITU Point List | Elite Men
  5. Perterer und Knabl auch in Tokyo 2021 gesetzt[30. April 2020]
  6. Hauser, Hollaus, Knabl und Perterer für Tokyo 2020 nominiert (5. Juli 2021)
  7. Knabl, Kaindl, Perterer und Hauser fahren nach Paris 2024 26. Mai 2024
  8. Perterer und Knabl zu Österreichs Triathleten des Jahres gekürt (16. November 2019)