Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im März 1985.

Tagesgeschehen Bearbeiten

Freitag, 1. März 1985 Bearbeiten

Samstag, 2. März 1985 Bearbeiten

Sonntag, 3. März 1985 Bearbeiten

 
Szene in San Antonio, Chile

Montag, 4. März 1985 Bearbeiten

Dienstag, 5. März 1985 Bearbeiten

 
Anstecker für streikende Bergarbeiter: „Ich habe nie gehau­en“

Mittwoch, 6. März 1985 Bearbeiten

Donnerstag, 7. März 1985 Bearbeiten

Freitag, 8. März 1985 Bearbeiten

Samstag, 9. März 1985 Bearbeiten

Sonntag, 10. März 1985 Bearbeiten

 
Eberhard Diepgen

Montag, 11. März 1985 Bearbeiten

 
Michail Gorbatschow

Dienstag, 12. März 1985 Bearbeiten

Mittwoch, 13. März 1985 Bearbeiten

Donnerstag, 14. März 1985 Bearbeiten

Freitag, 15. März 1985 Bearbeiten

Samstag, 16. März 1985 Bearbeiten

Sonntag, 17. März 1985 Bearbeiten

 
Sony präsentiert auf der Expo den neuen Großbildschirm JumboTron

Montag, 18. März 1985 Bearbeiten

Dienstag, 19. März 1985 Bearbeiten

Mittwoch, 20. März 1985 Bearbeiten

Donnerstag, 21. März 1985 Bearbeiten

Freitag, 22. März 1985 Bearbeiten

 
An der Ozonschicht prallt ein Teil der UV-Strahlung ab

Samstag, 23. März 1985 Bearbeiten

Sonntag, 24. März 1985 Bearbeiten

Montag, 25. März 1985 Bearbeiten

Dienstag, 26. März 1985 Bearbeiten

Mittwoch, 27. März 1985 Bearbeiten

  • Gauteng/Südafrika: Ein Bus mit Studenten der Hoërskool-Vorentoe-Schule an Bord durchbricht in der Nähe von Johannesburg die Absperrung einer Brücke über den Westdene-Damm und versinkt im Wasser. Nach ersten Angaben sterben 39 Insassen, und einige der mindestens 30 Personen, die sich in Sicherheit brachten oder gerettet werden konnten, sind ebenfalls lebensgefährlich verletzt.[16]

Donnerstag, 28. März 1985 Bearbeiten

 
Logo der North American Soccer League

Freitag, 29. März 1985 Bearbeiten

Samstag, 30. März 1985 Bearbeiten

Sonntag, 31. März 1985 Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

 
Kalifornien im März 1985
Commons: März 1985 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Assermentation de Julio Maria Sanguinetti à la présidence de l'Uruguay. In: usherbrooke.ca. Abgerufen am 16. November 2019 (französisch).
  2. ISC Bulletin, Event 529084, Near coast of central Chile. In: washington.edu. Abgerufen am 16. Juni 2019 (englisch).
  3. Preliminary Report of Investigations of the Central Chile Earthquake on March 3, 1985. In: usgs.gov. 1985, abgerufen am 16. Juni 2019 (englisch).
  4. Das brachiale Ende des Wohlfahrtsstaates. In: Geo Epoche. 15. Oktober 2014, abgerufen am 6. Dezember 2021.
  5. Landtagswahlen: Land Berlin. In: wahlen-in-deutschland.de, Valentin Schröder. Abgerufen am 2. Februar 2017.
  6. Volksabstimmung vom 10.03.1985. In: admin.ch. Abgerufen am 12. Juli 2019.
  7. Biografie: Konstantin Ustinowitsch Tschernenko. In: whoswho.de. Abgerufen am 13. Februar 2017.
  8. Landtagswahlen: Saarland. In: wahlen-in-deutschland.de, Valentin Schröder. Abgerufen am 2. Februar 2017.
  9. Gorbatschow, Erneuerer der Welt. In: tagblatt.ch. 18. März 2010, abgerufen am 11. Juli 2018.
  10. Aus Forschung und Technik: Expo 85, Die Welt im Jahr 2001. In: YouTube-Kanal von OldIdol, Material von ZDF. 21. Mai 2014, abgerufen am 21. August 2017.
  11. Nachbarn: 1985. In: imdb.com. Abgerufen am 5. Mai 2017 (englisch).
  12. Final Act of the Conference of plenipotentiaries on the protection of the ozone layer. In: un.org. 22. März 1985, abgerufen am 16. September 2017 (englisch).
  13. Cup Standing Alpine Skiing World Cup 1985 Men. In: fis-ski.com. Abgerufen am 22. März 2018 (englisch).
  14. Cup Standing Alpine Skiing World Cup 1985 Ladies. In: fis-ski.com. Abgerufen am 22. März 2018 (englisch).
  15. The 57th Academy Awards. In: oscars.org. Abgerufen am 1. Februar 2017 (englisch).
  16. Westdene Bus Disaster. In: westdene1985.co.za. Abgerufen am 13. Oktober 2019 (englisch).
  17. Vgl. Artikel zur NASL in der englischsprachigen Wikipedia