Michael Kusio

Schweizer Handballspieler

Michael Kusio (* 31. August 1998) ist ein Schweizer Handballspieler.

Michael Kusio
Michael Kusio
Michael Kusio (2024)
Spielerinformationen
Spitzname „Kusi“
Geburtstag 31. August 1998 (26 Jahre)
Staatsbürgerschaft Schweizer Schweizer
Körpergrösse 1,95 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein BSV Bern
Trikotnummer 13
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2021 Schweiz BSV Bern
2021–2023 Schweiz Kadetten Schaffhausen
2023– Schweiz BSV Bern
Nationalmannschaft
Debüt am 14. Juni 2017
gegen Slowenien Slowenien
  Spiele (Tore)
Schweiz Schweiz 22 (8)[1]
Stand: 7. Februar 2025

Karriere

Bearbeiten

Im Verein

Bearbeiten

Michael Kusio durchlief die Jugend des BSV Bern und debütierte mit 16 Jahren in der 1. Mannschaft. 2021 wechselte er zu den Kadetten Schaffhausen. Mit den Kadetten gewann er 2022 und 2023 die Schweizer Meisterschaft. 2023 kehrte er zum BSV Bern zurück.[2]

In Auswahlmannschaften

Bearbeiten

Mit der Jugend-Nationalmannschaft nahm er an der U18-Europameisterschaft 2016 teil und belegte den 14. Platz. Mit 57 Toren war er zweitbester Torschütze des Turniers.[3]

Sein erstes Spiel für die Schweizer A-Nationalmannschaft machte er 2017 gegen Slowenien. An der Europameisterschaft 2024 spielte er in drei Spielen und belegte mit dem Team den 21. Rang.[4] An der Weltmeisterschaft 2025 warf er ein Tor in drei Spielen und erreichte mit der Auswahl den 11. Platz.[5]

Bearbeiten
Commons: Michael Kusio – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Michael Kusio In: handball.ch. Abgerufen am 7. Februar 2025 (Porträt).
  2. Jungfrau Zeitung – Michael Kusio kehrt zurück. In: Jungfrau Zeitung. Abgerufen am 2. Januar 2024.
  3. European Handball Federation – 2016 Men’s European Championship 18 / Match Details. Abgerufen am 2. Januar 2024 (englisch).
  4. EHF Euro 2024. (PDF) In: eurohandball.com. Abgerufen am 27. Januar 2024 (englisch).
  5. IHF World Championship 2025: Cumulative Statisics Switzerland. (PDF) In: ihf.info. Abgerufen am 7. Februar 2025 (englisch).