Musikjahr 1750

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1750

Liste der Musikjahre
◄◄1746174717481749Musikjahr 1750 | 1751 | 1752 | 1753 | 1754 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1750.

Musikjahr 1750
Todesnachricht J.S. Bach vom 31. Juli 1750
Todesnachricht J.S. Bach vom 31. Juli 1750
Johann Sebastian Bach stirbt in Leipzig.

Ereignisse

Bearbeiten
 
Niccolò Jommelli
 
Il mondo della luna, Titelblatt des Librettos

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten
  • 02. September: Pehr Frigel, schwedischer Komponist († 1842)
  • 25. September: Carl Martin Franz Gebhardt, deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer, Hochschullehrer, Herausgeber und Verfasser geistlicher Lieder († 1813)
  • November: Anton Stamitz, deutscher Violinist und Komponist († 1798 oder 1809)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Geboren um 1750

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Erstes Halbjahr

Bearbeiten

Zweites Halbjahr

Bearbeiten
 
Johann Sebastian Bach, 1746
  • 11. November: Apostolo Zeno, venezianischer Gelehrter, Dichter und Librettist (* 1668)
  • 15. November: Pantaleon Hebenstreit, deutscher Komponist, Musiker und Tanzlehrer, Erfinder des Pantaleons (* 1667)
  • November: Giuseppe Sammartini, italienischer Oboist und Komponist (* 1695)

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Bearbeiten
Commons: Musik 1750 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1750 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien