Musikjahr 1753

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1753

Liste der Musikjahre
◄◄1749175017511752Musikjahr 1753 | 1754 | 1755 | 1756 | 1757 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1753.

Musikjahr 1753
Das Cuvilliés-Theater 1765
Das Cuvilliés-Theater 1765
Das Cuvilliés-Theater in München wird eröffnet.

Ereignisse

Bearbeiten

Uraufführungen

Bearbeiten
 
Titelseite des Librettos

Instrumentalmusik

Bearbeiten

Lehrbücher

Bearbeiten

Theatereröffnungen

Bearbeiten

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten
  • 04. Oktober: Anna Heinel, deutsche Tänzerin († 1808)
  • 14. Oktober: Franz Anton Dimmler, deutscher Komponist und klassischer Instrumentalmusiker († 1827)
  • 14. Oktober: Johann Christian Firnhaber, deutscher Musiker, Komponist, Pianist, Klavierlehrer und Musikalienhändler († 1828)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten
  • Johann Georg Bäßler, deutscher reformierter Kirchenmusiker und Komponist († 1807)
  • Sidonie Voitus, deutsche Sängerin (Sopran) sowie Mitbegründerin und Vorsteherin der Berliner Singakademie († 1837)

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
 
Gedenktafel für den Komponisten Johann Nicolaus Bach in Jena

Gestorben um 1753

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Bearbeiten
Commons: Musik 1753 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1753 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Original Libretto: Titon et l'Aurore, Pastorale Héroïque, Représentée pour la Première Fois, par l'Académie Royale de Musique, Le Mardi neuf Janvier 1753, Paris, Delormel, 1753; online im Internet Archive