Musikjahr 1766

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1766

Liste der Musikjahre
◄◄1762176317641765Musikjahr 1766 | 1767 | 1768 | 1769 | 1770 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1766.

Musikjahr 1766
Schlosstheater Drottningholm 1966
Schlosstheater Drottningholm 1966
Das Schlosstheater Drottningholm wird eingeweiht.

Ereignisse

Bearbeiten

Uraufführungen

Bearbeiten
 
Achille in Sciro

Die Konzertreise der Mozarts

Bearbeiten
 
Die Mozarts auf ihrer Konzerttournee in Paris 1766

Sonstiges

Bearbeiten

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
  • 12. Mai: Michael Christoph Brandenburg, deutscher evangelisch-lutherischer Geistlicher, Dichter und Librettist (* 1694)
  • 23. Juni: Thomas Roseingrave, englischer Komponist, Organist und Cembalist (* 1688)
  • 17. Juli: Barthold Fritze, deutscher Erfinder, Musiktheoretiker und Tasteninstrumentenbauer (* 1697)
  • 03. August: Leonard Abington, britischer Violinist, Trompeter, Sänger und Komponist (* 1724)
  • 20. September: Martinus Ræhs, dänischer Stadtmusiker, Flötist und Komponist (* 1702)
  • 24. September: Johann Hencke, österreichischer Orgelbauer (* 1697)
  • 07. Oktober: André Chéron, französischer Komponist, Cembalist, Organist und Dirigent (* 1695)
 
Unico Wilhelm van Wassenaer
 
Carlo Tessarini
  • 15. Dezember: Carlo Tessarini, italienischer Violinist und Komponist (* 1690)

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Bearbeiten
Commons: Musik 1766 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Opernlibretti 1766 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien