Musikjahr 1776

Übersicht über die Ereignisse in der Musik im Jahre 1776

Liste der Musikjahre
◄◄1772177317741775Musikjahr 1776 | 1777 | 1778 | 1779 | 1780 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1776.

Musikjahr 1776
Giovanni Paisiello
Giovanni Paisiello
Giovanni Paisiello
Antonio Tozzi
Antonio Tozzi
Antonio Tozzi

Ereignisse

Bearbeiten

Opern und andere Bühnenwerke

Bearbeiten

Kammermusik

Bearbeiten

Luigi Boccherini – 6 Streichsextette op. 23 (G 454–459)

Kirchenmusik

Bearbeiten

Klaviermusik

Bearbeiten
  • Wolfgang Amadeus Mozart
    • Klavierkonzert Nr. 6 B-Dur (KV 238)
    • Klavierkonzert Nr. 7 F-Dur, „Lodron“ (KV 242)
    • Klavierkonzert Nr. 8 C-Dur, „Lützow“ (KV 246)

Orchestermusik

Bearbeiten

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten
  • 24. Januar: Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, deutscher Jurist, Schriftsteller, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist († 1822)
  • 21. Februar: Vincenzo Lavigna, italienischer Konzertmeister und Cembalist († 1836)
  • 08. April: Thaddäus Weigl, österreichischer Komponist, Dirigent und Musikverleger († 1844)
  • 17. April: Jean-François Roger, französischer Politiker, Schriftsteller und Mitglied der Académie française († 1842)
  • 27. April: Hyacinthe Jadin, französischer Komponist und Professor († 1800)
  • April: Ann Griffiths, walisische Dichterin religiöser Lieder († 1805)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Todesdatum gesichert

Bearbeiten
 
Johann Adolph Scheibe

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Portal: Musik – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Musik
Bearbeiten
Commons: Musik 1776 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Remigio Coli: Luigi Boccherini. La vita e le opere, Maria Pacini Fazzi Editore: Lucca 2005, S. 116